Astra 1.7 CDTi (125 PS) in meinem persönlichen 100.000 KM Langzeittest

Opel Astra J

Hallo,

heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit hat mein Astra die 100.000 KM übersprungen.

Ich geb Euch darauf hier mal ein virtuelles Bier aus. 🙂 Prost!

Mein Resumee: Der Astra schlägt sich wacker, alles ist fit wie am ersten Tag und der Wagen schnurrt fleißig seine Kilometer (ca. 200 am Tag) runter.

Auch kostenmäßig bin ich mit dem Astra bestens zufrieden. Hier mal ein paar Daten:

Anschaffungspreis (Jahreswagen 2010):
19.100,- Euro
Vollkasko-Versicherung 45.000 p.a. / VK mit 300 SB:
599,- Euro p.a.
Steuer:
169,- Euro p.a.
Anschlussgarantie 3./4. Jahr:
349,- Euro
Flatblade Scheibenwischer :
60,- Euro (KM-Stand 75.500)
Inspektion/Service:
260,- Euro (Service bei KM 18.592)
342,- Euro (Service bei KM 45.231)
271,- Euro (Service bei KM 75.500)
63,- Euro (Reinigung Bremsanlage bei KM 97.342)

Spritverbrauch:
siehe Spritmonitor

Weitere Details und meinen persönlichen Langzeittest findet ihr auf meiner HP - siehe Signatur. 🙂

Viele Grüße
Daniel

Astra-100000
Beste Antwort im Thema

Hallo,

heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit hat mein Astra die 100.000 KM übersprungen.

Ich geb Euch darauf hier mal ein virtuelles Bier aus. 🙂 Prost!

Mein Resumee: Der Astra schlägt sich wacker, alles ist fit wie am ersten Tag und der Wagen schnurrt fleißig seine Kilometer (ca. 200 am Tag) runter.

Auch kostenmäßig bin ich mit dem Astra bestens zufrieden. Hier mal ein paar Daten:

Anschaffungspreis (Jahreswagen 2010):
19.100,- Euro
Vollkasko-Versicherung 45.000 p.a. / VK mit 300 SB:
599,- Euro p.a.
Steuer:
169,- Euro p.a.
Anschlussgarantie 3./4. Jahr:
349,- Euro
Flatblade Scheibenwischer :
60,- Euro (KM-Stand 75.500)
Inspektion/Service:
260,- Euro (Service bei KM 18.592)
342,- Euro (Service bei KM 45.231)
271,- Euro (Service bei KM 75.500)
63,- Euro (Reinigung Bremsanlage bei KM 97.342)

Spritverbrauch:
siehe Spritmonitor

Weitere Details und meinen persönlichen Langzeittest findet ihr auf meiner HP - siehe Signatur. 🙂

Viele Grüße
Daniel

Astra-100000
78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von los.jltn


Kilometerstand derzeit 192 Tkm.

Bei 180.500 km war mein Astra zur 7. Inspektion. Dabei wurde festgestellt, daß der Klimakompressor undicht ist und ersetzt werden muß. Der Austausch soll einschließlich Arbeitskosten etwa 1.600 Euro betragen.

Auch wenn wir schon August haben: Bei mir war der Kompressor nach 90.000 km (3 Jahre) defekt. Der FOH wollte ca. 700,-€ nur für das Teil haben. Mit Einbau hat er grob 1000,-€ geschätzt. Habe das dann in einer freien Werkstatt meines Vertrauens für insgesamt knapp 700,-€ machen lassen. Also inklusive Einbau und neuem Trockner. Soviel zu den Mondpreisen von Opel.

Was kann den beim Kompressor undicht werden gehen doch nur zwei Leitungen dran

-Klima abgesaugt
-Leitungen ab und neue Dichtungen ran
-Klima vollgemacht

wär für mich erstmal die günstigere alternative

Da gibt es z.B. Wellendichtringe, die wechselt kein FOH. Bei meinem H war mal als Beispiel nichts undicht, da hatte sich die Kupplungsscheibe gelöst und die Welle unbrauchbar gemacht. Das wird auch nur durch Austausch des KK behoben ...

Ja das ist ja klar aber er hat vom undichten KK geredet

müsste man wissen was undicht ist ob Klima oder ob Öl

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe meine Webseite noch nicht ge-updated (schreibt man das so?), aber wegen einer defekten Klimaanlage war mein Astra neulich in der Werkstatt. Diagnose: Steinschlag im Klimakondensator (sitzt hinter der Frontschürze).

Die Rechnung für den Austausch beläuft sich auf 590,- Euro, die zum Glück mein Arbeitgeber zahlt, da der Steinschlag auf einer Dienstreise passiert ist.

Gruß
Daniel

Könnte es nicht eher der Klimakondensator gewesen sein? Der Kompressor hockt doch eher beim Motor.

Um den Klimakompressor per Steinschlag zu perforieren, braucht es aber schon einen etwas größeren Stein. 😁
Hier wird einfach alles lustig durcheinander gewürfelt, dass es eine Freude ist. Was ist denn nun ein KK, Klimakompressor oder Klimakondensator? ... 😉

Danke für den Hinweis. Habs oben im Beitrag berichtigt.

Gruß
Daniel

Warum kostest der Klimakondensator beim Astra weniger als beim Corsa? Mir ist genau das selbe passiert das nähmlich ein Stein meinen Kondensator auf Korn genommen hat und bei mir möchte der FOH rund 700€ für den Austausch haben. Danach kommt das Ding hinter ein Drahtverschlag. Habe ich mit meinem FOH schon besprochen. Das ist zwar wohl nicht stark genug um Steinschläge komplett zu verhindern, sollte aber den Steinen etwas die Aufprallenergie nehmen so das es de Klimakondensator überlebt. Lässt du den Klimakondesator bei einem FOH reparieren?

Gruss Zyclon

Ja. Die Reparatur wurde beim FOH gemacht. Dauer ca. 1 Stunde.

Gruß
Daniel

Hat jemand Infos darüber ob der Klimakondensator günstiger ist beim Astra J gegenüber dem Corsa?

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Dani D


4,3 Liter ist ein spitzenwert !

Wo steht der?

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Hat jemand Infos darüber ob der Klimakondensator günstiger ist beim Astra J gegenüber dem Corsa?

Gruss Zyclon

evtl. ist es einfach nur schwerer beim Corsa dass Ding aus und einzubauen und deswegen teurer ?!

Soweit mir gesagt wurde passt das mit der Stunde fast ganz gut. Nagelt mich aber nicht genau drauf fest. Können auch 90 Min. sein.Der Kondensator alleine soll irgendwas um 500€ oder 550€ kosten. Dazu befüllen und Arbeitszeit.

Gruss Zyclon

Ein Klimakondensator ist mit einem stinknormalen Kühler zu vergleichen und kostet mit Trockner ab ca.150,-€. http://www.teilesuche24.de/.../kondensator-100355

Der Klimakompressor, das weitaus komplexere Bauteil, kostet ab 550,-€ : www.teilesuche24.de/search?am=opel&as=astra-j-09&c=100354

Deine Antwort
Ähnliche Themen