1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra 1.7 CDTi (125 PS) in meinem persönlichen 100.000 KM Langzeittest

Astra 1.7 CDTi (125 PS) in meinem persönlichen 100.000 KM Langzeittest

Opel Astra J

Hallo,

heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit hat mein Astra die 100.000 KM übersprungen.

Ich geb Euch darauf hier mal ein virtuelles Bier aus. 🙂 Prost!

Mein Resumee: Der Astra schlägt sich wacker, alles ist fit wie am ersten Tag und der Wagen schnurrt fleißig seine Kilometer (ca. 200 am Tag) runter.

Auch kostenmäßig bin ich mit dem Astra bestens zufrieden. Hier mal ein paar Daten:

Anschaffungspreis (Jahreswagen 2010):
19.100,- Euro
Vollkasko-Versicherung 45.000 p.a. / VK mit 300 SB:
599,- Euro p.a.
Steuer:
169,- Euro p.a.
Anschlussgarantie 3./4. Jahr:
349,- Euro
Flatblade Scheibenwischer :
60,- Euro (KM-Stand 75.500)
Inspektion/Service:
260,- Euro (Service bei KM 18.592)
342,- Euro (Service bei KM 45.231)
271,- Euro (Service bei KM 75.500)
63,- Euro (Reinigung Bremsanlage bei KM 97.342)

Spritverbrauch:
siehe Spritmonitor

Weitere Details und meinen persönlichen Langzeittest findet ihr auf meiner HP - siehe Signatur. 🙂

Viele Grüße
Daniel

Astra-100000
Beste Antwort im Thema

Hallo,

heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit hat mein Astra die 100.000 KM übersprungen.

Ich geb Euch darauf hier mal ein virtuelles Bier aus. 🙂 Prost!

Mein Resumee: Der Astra schlägt sich wacker, alles ist fit wie am ersten Tag und der Wagen schnurrt fleißig seine Kilometer (ca. 200 am Tag) runter.

Auch kostenmäßig bin ich mit dem Astra bestens zufrieden. Hier mal ein paar Daten:

Anschaffungspreis (Jahreswagen 2010):
19.100,- Euro
Vollkasko-Versicherung 45.000 p.a. / VK mit 300 SB:
599,- Euro p.a.
Steuer:
169,- Euro p.a.
Anschlussgarantie 3./4. Jahr:
349,- Euro
Flatblade Scheibenwischer :
60,- Euro (KM-Stand 75.500)
Inspektion/Service:
260,- Euro (Service bei KM 18.592)
342,- Euro (Service bei KM 45.231)
271,- Euro (Service bei KM 75.500)
63,- Euro (Reinigung Bremsanlage bei KM 97.342)

Spritverbrauch:
siehe Spritmonitor

Weitere Details und meinen persönlichen Langzeittest findet ihr auf meiner HP - siehe Signatur. 🙂

Viele Grüße
Daniel

Astra-100000
78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Das macht der Astra mit gewohnter Zuverlässigkeit und günstigem Verbrauch von 4,83 Litern im Schnitt. (Verbrauchsstatistik siehe spritmonitor-Link in der Signatur).

Gruß, Daniel

die 4,83 l beziehen sich aber nur auf die letzten 6373 km bei fast nur "bewusst sparsamer Fahrweise" 🙄

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/640690.html

Zitat:

Im Vergleich zum Zafira Tourer, den ich jetzt täglich für Fahrten zur Arbeitsstelle nutze, ist der Astra vom Handling her sportlicher und direkter. Man sitzt im Gegensatz zum Van niedriger und thront nicht über dem Verkehr.

Dein Zafira ist mit 4,99 l Schnitt und "normaler" Fahrweise doch gut dabei. Der hat die "normale" Fahrweise und noch mehr Stadtfahrten als der Astra mit der jetzigen "bewusst sparsamen Fahrweise". Was siehst Du da als Unterschied in den letzten 2 1/2 Monaten, ausser dass Du höher sitzt?😉

Hi,

Viel spaß mit deinem neuen AdAM! Sieht klasse aus, wobei ich nicht glaube, dass er vom Spritverbrauch her mit dem Astra mithalten kann... Aber macht dafür umso mehr Spaß 😁

Gute fahrt und viel Spaß 😉
(wünscht ein ebenfalls zufriedener Astra Fahrer 😮) 😁

Schönen Dank für deine Berichterstattung.
(auch von einem zufriedenen Astra Fahrer)

Gruß Uwe

Ich habe mittlerweile 143000km auf dem Tacho. Zweiter Satz Sommerreifen, die ersten Scheiben vorne. AGR wurde mal getauscht, der Dieseldruckregler und die Batterie. Das wars, von den planmäßigen Wartungen mal abgesehen. Das Turboloch regt mich manchmal schon sehr auf, zumal wir noch einen Seat Leon 5F mit 150 Diesel PS der Garage haben. Aber ich will ja keine Äpfel mit Birnen vergleichen.
Der Astra hat sich bisher als sehr zuverlässig herausgestellt und ist nun seit 4 Jahren in meinem Besitz ( mit 39000km gekauft). Der Zahnriemenwechsel wurde nun auch vollzogen.
Im Innenraum habe ich noch keine Verschleißerscheinungen bemerken können. Nichts wirkt speckig oder abgenutzt. Auch die Schalter sehen noch sehr gut aus.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen