Astra 1,6 Motor wird nicht warm

Opel Astra G

Hi Leute,

ich hab folgendes problem...

1,6 bj. 2003 nicht 16V ( ich weiß gerade nicht wieviel PS er hat, zu faul zum nachschauen)

Die Motortemperatur zeigt keine 90Grad an.

Die Nadel pendelt sich so zwischen 80 und 85 ein.

Ich habe das Termostat schon ausgetauscht, hab ich gemacht als ich den Zahnriemen gewechselt hab, also WP ist auch neu.

Nachdem ich das Termostat gewechselt hab geht die temperatur nun so auf 85-87, aber immer noch nicht auf 90, die temeratur schwankt auch ein bisschen. wenn ich den wagen im stand warm laufen lasse geht die temp auch mal auf 90 aber nur kurz.

Habe jetzt auch noch ein sprit problem, er verbraucht zur zeit recht viel, dachte erst die steuerzeiten passen nicht aber das kann nicht sein, hab noch mal alles ĂŒberprĂŒft und er lĂ€uft auch normal.

Kann mir einer vielleicht helfen?

mfg

19 Antworten

ja so isses richtig 😉
....dennoch, ein kondensator wĂ€re in deinem fall nicht schlecht 😁

Hallo,

schon seit einiger Zeit schleppe ich auch das schlechte GefĂŒhl eines zu kalten Motors mit mir herum: Bj.99 / 1.6l / 75PS.

Die Nadel der Anzeige steigt an, erreicht aber nicht die Mittelstellung und fÀllt dann plötzlich um ca. 1,5 Striche.

Gern wĂŒrde ich das Anzeigeinstrument prĂŒfen. Hierzu fehlt mir aber der Zugang zum Sensor.

Kann mir jemand beschreiben, wo der Sensor genau eingebaut ist. Und vielleicht auch welche Eigenschaften erbesitzt (NTC, o. À.)

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
TDI_Energy

Moin!
@ schnibble: mit kondensator meinst du doch so ein power cap oder? ich weiß zwar das die basssachlĂ€ge dadurch noch sauberer klingen sollen aber brauch man das unbedingt!?
Naja melde dich mal mfg elmo

Ein Anzeichen fĂŒr einen defekten (offenen) Thermostat ist auch, wenn die Temperatur im Stand (kein Fahrtwind bzw. wenig, z.Bsp. Stadtverkehr) normale Werte erreicht, aber nach einer kurzen Fahrt mit entsprechender Geschwindigkeit (Landstraße, mit Fahrtwind) wieder sinkt.
Bei meinem Golf sank die Temperatur nur, wenn ich ein lÀngeres GefÀlle (~500 Meter) mit Schubabschaltung herunter rollte. Das vll. auch mal beobachten.

Ich hoffe das hilft etwas bei der Diagnose.

GrĂŒĂŸe

PS: Der Test mit dem Anfassen der KĂŒhlerschlĂ€uche funktioniert nicht, wenn der Thermostat zwar schließt/öffnet, dies aber zu frĂŒh, also bei einer zu niedrigen Temperatur, tut.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich möchte meinen Beitrag vom 25.06.'07 noch ergÀnzen:
Bei dem FZ handelt es sich um einen Astra Kombi, Bj.99, 1.6l, 75PS.

Weiss jemand, wo der TemperaturfĂŒhler fĂŒr Cockpit-Anzeige eingebaut ist?

GrĂŒĂŸe
TDI_Energy

Deine Antwort
Ähnliche Themen