Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?
Grüße,
nun es ist soweit, nachdem sich solange verbittert gegen Opel gestellt wurde, wird es nun ein Opel Astra J mit LPG in Ozeanblau 🙂
Gibt es von dem schon Erfahrungen hier im Forum? Mich würde es zb Interessieren wo die Gasanzeige sitzt und wie der Verbrauch in der Realität aussieht und einfach mal so hören, wie das Auto sich macht. Probefahren konnten wir nur die Leistungsgleiche Benzinvariante und waren Maßlos begeistert.
Liebe grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo endlich habe ich mal Zeit einen kleinen Bericht zu erstellen.
Mein kleiner Astra ist heute genau 6 Monate und 2 Tage alt 🙂
Ich werde den BC erst im nächsten Jahr aktivieren lassen, laut meinen FOH ist das kein Problem.
Bisher habe ich knapp 15 T KM mit dem kleinen gerockt, teilweise mit 200 über die BAB 😎 und er läuft echt klasse. Der Verbrauch ist ok im Schnitt liege ich bei 9,3 l LPG und 7,9 l Super natürlich nicht bei 200 😉.
Probleme mit dem Gas? Nö, ok beim umschalten auf Gas unter Last ruckelt er einmal. Bei der ersten LPG Füllung hat die Tankanzeige gesponnen aber danach nie wieder.
Einziger Mangel bisher war ein schlecht eingebautes Schiebedach, dort waren einige Schrauben locker oder gar nicht vorhanden 🙄 es hat immer leicht geklappert zum verrückt werden. Mein FOH hat das sofort repariert 😁
Immer wenn ich hier Eure Berichte lese bekomme ich leichte Panik, klopf auf Holz (knock knock).
Vielleich habe ich ja den Schutz der Opel Götter da ich auch mit meinen TT keine Probleme habe (nicht einmal mit dem Dach).
Ich möchte mich für die Berichte und Information bei Euch allen bedanken und wünsche Euch allen Happy X-Mas.
Spy
1274 Antworten
Wenn du noch mit Sommerreifen fährst, wirst du angehalten und musst strafe Zahlen.
Muss jeder selbst wissen 😉
Zitat:
Original geschrieben von gerds2001
Zitat:
Original geschrieben von gerds2001
Neufahrzeug mit LPG ab Werk gebaut in England umgebaut in Rüsselsheim von juni 2012
Dann hat dies definitv nichts mit Irmscher zu tun. Würde hier den Werkstattmeister nochmals drauf ansprechen. Denn die Irmscher rüstet die LPG nicht mehr nach in den aktuellen Opel.
Zitat:
Original geschrieben von Veritias
Wenn du noch mit Sommerreifen fährst, wirst du angehalten und musst strafe Zahlen.Muss jeder selbst wissen 😉
Natürlich kann man noch mit Sommereifen fahren, ohne ein Bußgeld zu riskieren, nur sollten die Wetterbedingungen stimmen ;-)
http://www.strassenverkehrsamt.de/.../...-sie-die-winterreifen-pflicht
Na, ja! Von der Angst vor einem Bußgeld lebt ein ganzer Industriezweig!
(Hand in Hand ...) 😉
Ähnliche Themen
Naja, ich halte die Winterreifen für vernünftig und da es bei uns schon nah an 0 Grad Celsius geht, gebe ich gerne ein paar Euro für mein Leben aus.
Aber mal was anderes,
jetzt hat es auch mich erwischt, Warnleuchten wohin ma schaut (ESP - Prüfen, Abgaslampe usw.) und sie konnten zum zweiten mal nicht nachhaltig behoben werden.
Ich war mit der Karre jetzt schon 6 mal beim Händler in den 4 Monaten wo wir ihn jetzt haben. Am Anfang wurde ein Kratzer auf der Mittelkonsole entfernt, indem sie ganz ausgetauscht wurde und die Einstiegsleiste war Zerkratzt, welche auch getauscht wurde.
Nun plötzlich sieht man die Klips an der Frontschürze und sie hat sich ein wenig verformt, wie auch immer das Funktionieren soll (Keine Kratzer und keine Fremdeinwirkung).
Außerdem wackelt der Fahrersitz und hat große Toleranzen, die Sitzschiene wird ausgetauscht und die zweite Mittelkonsole vibriert ab 2000 Umdrehungen, wird wohl demnächst unterschäumt oder sowas.
Und das mit der Tankanzeige ist auch leider wieder da, im Handbuch steht, das wir eine Ungenauigkeit akzeptieren müssen, aber das er andauern auf Leer springt und dadurch auch den Boardcomputer ausser Kraft setzt muss ich nicht akzeptieren.
Ich habe einen Brief aufgestzt, dass wenn sie die Probleme nicht beheben können, ich um eine Rückabwicklung bitte.
Die eine Chance auf Mängelausbesserung gebe ich ihn natürlich noch, wenns danach besser ist, behalt ich meinen Opel gerne.
Liebe grüße
Servus, ich wollte mir für mein Baby noch einen DISH Adapter kaufen welche gewinde größe ist das bei astra j ?
Desweiteren würde ich gerne wissen ob es eine Rückruf Aktion geben wir für die schelle des Schlauches am Gasfilter oder sind das nur vereinzelte Fälle wo die schelle nicht fest War?
Melde dich doch hier an: Klick!
Wenn du deine FIN mit angibst, bist du immer über aktuelle Produktverbesserungsmaßnahmen speziell für dein Fahrzeug informiert ...
Zum AGR-Beifahrersitz:
Ich habe beim Abholen meines ST´s Ende Juni 2012 den fehlenden AGR-Beifahrersitz sofort moniert und man hat mir versprochen, diesen Sitz auszutauschen. Morgen soll das mit dem Wechsel der Winterreifen geschehen.
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von kevin_mh
Servus, ich wollte mir für mein Baby noch einen DISH Adapter kaufen welche gewinde größe ist das bei astra j ?
Der Anschluss ist ein M14.
eigentlich sollte nur über Astra J LPG hier geschrieben werden
Gerd wird doch auch nur über den LPG geschrieben
AGR-Beifahrersitz bei LPG
Gestern wurden nun bei mir die Winterreifen und endlich auch der Beifahrer-Sportsitz in einen AGR-Sitz wie versprochen gewechselt. Des Weiteren wurde auch eine neue Software aufgespielt, sodass jetzt auch der Bordcomputer mt Reichweite, Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch, usw. funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von holger-astra
Des Weiteren wurde auch eine neue Software aufgespielt, sodass jetzt auch der Bordcomputer mt Reichweite, Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch, usw. funktioniert.
Hat das Update des Bordcomputer etwas gekostet?
Nein, das Update war kostenlos bzw. Kulanz des FOH.