Ast aufs Auto gefallen

Hi!

Wie eigentlich schon im Titel steht, ist mir am Wochenende ein Ast aufs Auto gefallen.

Ich hätte es selbst gar nicht bemerkt, jedoch hatte ich dankenswerter Weise einen Zettel von einer Dame, die live dabei war, und auch Fotos gemacht hatte.

In der Eile und bei schlechtem Wetter habe ich nicht die Polizei verständigt, da ich mir auch dachte, dass die bei Sturm besseres zu tun haben, als sich um einen Ast zu kümmern. Im Nachgang hatte ich dann beim zuständigen Abschnitt angerufen. Der Beamte sagte mir, die Polizei hierfür zu verständigen ist kein Muss, bzw. nicht nötig.

Long story short: Mein Lack auf der Motorhaube, Dach und Tür ist zerkratzt. Dellen habe ich auch.

Wer haftet hierfür? Meine Versicherung habe ich noch nicht informiert, da ich ein gesundes Misstrauen gegenüber Versicherungen habe :D

Bin auf euren Input gespannt!

LG

49 Antworten
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 17. Juli 2025 um 13:31:29 Uhr:
Das ist zwar off topic, aber: Warum hat man für kleines Geld nicht zumindest eine Teilkasko?

Eine TK kann unter Umständen sogar teurer als eine VK sein.

Ich gehe davon aus, dass der TE irgendeine Kasko hat, denn im Eröffnungsbeitrag hatte er geschrieben, dass er die Versicherung noch nicht informiert hat. Und im Folgeverlauf hat er nirgends geäußert, dass keine vorhanden ist.

Ja. Ich auch. Ich verstehe auch nicht, warum er aus einem sicherlich manchmal begründeten Misstrauen heraus seine Versicherung nicht benachrichtigt und so auf einen möglichen Anspruch verzichtet.

Etwas schlimmeres, als dass seine negative Erwartungshaltung bestätigt wird, kann ja nicht passieren.

Ähnliche Themen

Vielleicht hat er Angst, dass er hochgestuft wird und der Beitrag am nächsten Tag steigt.

Zitat:
@HHH1961 schrieb am 17. Juli 2025 um 13:31:29 Uhr:
Das ist zwar off topic, aber: Warum hat man für kleines Geld nicht zumindest eine Teilkasko?
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 17. Juli 2025 um 13:32:25 Uhr:
Eine VK auch noch nie?

Nö, beides noch nie.

Das Auto meiner Frau wurde als Neuwagen gekauft, da besteht noch immer VK und TK.

Aber ich hatte in meinen 37 Jahren nichts dergleichen. Immer nur HP. Hab auch immer ältere Fzge gefahren, die den größten Wertverlust schon hinter sich hatten.

Bei einem der Wagen (23 Jahre alt) hab ich HP und TK, aber nur weil es billiger ist, als nur HP (isso!). Und just damit hatte ich einen (kleineren) Wildschaden und gut 700,- Euro auszahlen lassen. Glück/Pech muß man haben.

Ich glaub in den 37 Jahren hab ich soviel Vers.-Prämien eingespart, daß ich mir davon direkt einen Neuwagen holen könnte. 🤔

Dann solltest Du hier zu Kaskoschäden eher weniger referieren.

Zitat:@lejockel schrieb am 17. Juli 2025 um 16:56:38 Uhr:

Dann solltest Du hier zu Kaskoschäden eher weniger referieren.

Sorry, ich wußte nicht, daß ich dafür eine Genehmigung von dir brauche.

Unverschämter Post.

Aber darf ich trotzdem mal was sagen, wenn ich das aus beruflichen Gründen "zufällig" weiß, oder bei meinem Sohn mitbekommen hab?

@nogel

Deine bisherigen Beiträge zum Thema waren nun nicht sehr hilfreich.

Ich bin gespannt, was du uns noch mitteilen möchtest, was hilfreich ist und noch nicht hier geschrieben wurde.

Zitat:@schwarzeBandit schrieb am 17. Juli 2025 um 17:39:37 Uhr:
Ich bin gespannt, was du uns noch mitteilen möchtest, was hilfreich ist und noch nicht hier geschrieben wurde.

Keine Angst, nichts mehr.

Und bitte unterlasse es zu suggerieren, du würdest irgendwie für die Allgemeinheit sprechen.

Leute, bleibt beim Thema!

Ast, Auto

Zimpalazumpala, MT-Moderator

Deine Antwort
Ähnliche Themen