ASSyst / Serviceanzeige - Reset

Mercedes C-Klasse W202

Hi,

Wie kann ich die Serviceanzeige in meinem w202 zurücksetzen?

Die Suchfunktion hab ich benutzt aber was wirklich brauchbares is nicht herausgekommen..

Mfg Benny

Beste Antwort im Thema

Leider ist die Zurücksetzprozedur im Handbuch unr unzulänglich beschrieben. Hiermit wird es besser klappen.

Den elektrischen Schlüssel im Lenkradschloss in Stellung "2" drehen und sofort den Knopf "0" innerhalb einer Sekunde 2x drücken.
Den elektr. Schlüssel in Stellung "0" drehen , Knopf "0" drücken und gedrückt halten.
Schlüssel in Stellung "2" drehen , Knopf "0" dabei weiter gedrückt halten. Wartungsanzeige mit aktueller Restlaufstrecke/Restlaufzeit wird eingeblendet.
Nach ca. 10 Sekunden ertönt ein Signalton und die Wartungsanzeige mit der neuen Restlaufstrecke/Restlaufzeit wird für ca. 10 Sekunden eingeblendet. Knopf "0" loslassen.

Hier noch eine zweite Variante, die bei manchen besser funktioniert von User BRMXXL:
Also, bei meinem S202 200 cdi, Bj. 2000, hat die Rückstellung trotz vielfacher Versuche nicht geklappt. Habe dann im Internet nochmal intensiv gesucht und folgende, in einem Punkt abweichende Anleitung gefunden:

Zündung einschalten beziehungsweise Startschalter mit Zündschlüssel in Stellung »2« bringen.
Innerhalb von 4 Sekunden nachdem die Zündung eingeschaltet wurde: Rückstelltaste für Tageskilometerzähler innerhalb 1 Sekunde 2-mal drücken. Dadurch wird die Wartungsanzeige für 10 Sekunden aktiviert.
Innerhalb dieser 10 Sekunden Startschalter in Stellung » 1 « drehen. Die Wartungsanzeige wird weiterhin angezeigt.
Rückstelltaste für Tageskilometerzähler drücken und gedrückt halten.
Startschalter in Stellung »2« drehen.
Rückstelltaste für Tageskilometerzähler noch weitere 10 Sekunden gedrückt halten, bis ein Signalton ertönt und die neue Mindestlaufstrecke (in der Regel 15.000 km, Direkteinspritzer: 20.000 km) auf dem Display erscheint.

Der Unterschied zur Anleitung in den FAQ ist, dass der elektronische Schlüssel im Lenkschloss nach Aktivierung der Wartungsanzeige nicht in Stellung "Null" sondern lediglich in Stellung "Eins" zurückgestellt wird. Mit dieser Anleitung hat die Rückstellung bei mir heute geklappt und das nervige Gepiepse beim Start beendet.

Wer Probleme mit der Rückstellung hat: Einfach mal diese Anleitung befolgen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Also, bei meinem S202 200 cdi, Bj. 2000, hat die Rückstellung trotz vielfacher Versuche nicht geklappt. Habe dann im Internet nochmal intensiv gesucht und folgende, in einem Punkt abweichende Anleitung gefunden:

  1. Zündung einschalten beziehungsweise Startschalter mit Zündschlüssel in Stellung »2« bringen.
  2. Innerhalb von 4 Sekunden nachdem die Zündung eingeschaltet wurde: Rückstelltaste für Tageskilometerzähler innerhalb 1 Sekunde 2-mal drücken. Dadurch wird die Wartungsanzeige für 10 Sekunden aktiviert.
  3. Innerhalb dieser 10 Sekunden Startschalter in Stellung » 1 « drehen. Die Wartungsanzeige wird weiterhin angezeigt.
  4. Rückstelltaste für Tageskilometerzähler drücken und gedrückt halten.
  5. Startschalter in Stellung »2« drehen.
  6. Rückstelltaste für Tageskilometerzähler noch weitere 10 Sekunden gedrückt halten, bis ein Signalton ertönt und die neue Mindestlaufstrecke (in der Regel 15.000 km, Direkteinspritzer: 20.000 km) auf dem Display erscheint.

Der Unterschied zur Anleitung in den FAQ ist, dass der elektronische Schlüssel im Lenkschloss nach Aktivierung der Wartungsanzeige

nicht in Stellung "Null" sondern lediglich in Stellung "Eins"

zurückgestellt wird. Mit dieser Anleitung hat die Rückstellung bei mir heute geklappt und das nervige Gepiepse beim Start beendet.

Wer Probleme mit der Rückstellung hat: Einfach mal diese Anleitung befolgen.

Was ist der Knopf "0"? Wo ist der beim c180, Bj 94?

@Golf2_Schrauber
1994er W202???? Assyst???????
Wurde doch erst mit großer Mopf 1997 eingeführt.......
Vorhin war das doch noch nen 04er W203.....

Gruß der Ballu

Sorry! Meine 2004! Ich bin zu müdeee...höre auf...
Sorry! Nochmal! Las das hier zufällig.
Gruß

Ähnliche Themen

sei froh mit BJ 94 dass du den Krempel nicht hast..bringt nix nur Ärger...

Hallo

bei mir steht -71 in der Anzeige

Dann hättest du wohl vor 71 Tagen mal 'nen Service machen sollen.

Siehe Handbuch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen