ASSYST C welche Kosten?
Habe einen A150 von Mai 2005 und muß in Kürze zum Assyst C habe mich bei meiner Mercedes Niederlassung nach dem Preis erkundigt soll bei ca 500 bis 650€ liegen.
Ich möcht e nochmal anmerken wir sprechen hier über einen 2,5 Jahre alten Kleinwagen mit nur ca 33000 Km Laufleistung.
Ich halte diesen Preis für weit überzogen denn wenn ich ein solches Auto fahre möchte ich auch wirtschaftlich fahren was bei solchen Watungskosten nicht möglich ist.Es handelt sich dabei um den ganz normalen Wartungsumfang keinerlei zusätzlichen Maßnahmen.Kann mir jemand sagen ob er ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder ob der Preis "normal" ist?
Vielen Dank im Vorraus.
33 Antworten
nach genauem hinsehen ist das angebot doch nicht mehr so toll !!
diesen günstigen ölwechsel gibt es nicht für neuere modelle - die möchten so wie das aussieht damit kunden älterer fahrzeuge deren garantie abgelaufen ist an die vertragswerkstätten binden - die bieten auch für ältere fahrzeuge günstige angebote ( kundendienst,bremsen u.s.w.)
also ist man als neuwagenkäufer wieder der dumme und darf damit die garantie nicht verfällt den vollen preis bezahlen
Zitat:
Original geschrieben von Roletta
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Tja, wenn man von "Hartz4" lebt, dann muss man schon auf jeden Cent achten. 😁
Das ist ja wohl eine total unmögliche Antwort.....!
(warte mal ab, bis es dich selber trifft)
Wollte niemand damit beleidigen, war eher ironisch gemeint.
Mich kann das nicht mehr treffen, bin bereits Rentner mit 2,5 Mille im Monat. Nebenbei betreibe ich noch ein kleines, aber sehr gutgehendes Ing. Büro.
Mein einziger Kunde ist übrigens MB. 😁
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Zitat:
Original geschrieben von Roletta
Nebenbei betreibe ich noch ein kleines, aber sehr gutgehendes Ing. Büro.
Mein einziger Kunde ist übrigens MB. 😁
und dann reichts nicht für eine neue e-klasse als geschäftswagen ? 🙄 😕
Zitat:
Original geschrieben von MERCUR
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Zitat:
Original geschrieben von MERCUR
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Nebenbei betreibe ich noch ein kleines, aber sehr gutgehendes Ing. Büro.
Mein einziger Kunde ist übrigens MB. 😁
und dann reichts nicht für eine neue e-klasse als geschäftswagen ? 🙄 😕
Klar gibt es noch andere Fahrzeuge in meinem Fuhrpark.
2 Privatautos, 2 Firmenwagen und 3 Oldies.
Daran wird sich in Zukunft auch nix ändern, egal was kommt.