ASSYST C welche Kosten?

Mercedes A-Klasse W169

Habe einen A150 von Mai 2005 und muß in Kürze zum Assyst C habe mich bei meiner Mercedes Niederlassung nach dem Preis erkundigt soll bei ca 500 bis 650€ liegen.
Ich möcht e nochmal anmerken wir sprechen hier über einen 2,5 Jahre alten Kleinwagen mit nur ca 33000 Km Laufleistung.
Ich halte diesen Preis für weit überzogen denn wenn ich ein solches Auto fahre möchte ich auch wirtschaftlich fahren was bei solchen Watungskosten nicht möglich ist.Es handelt sich dabei um den ganz normalen Wartungsumfang keinerlei zusätzlichen Maßnahmen.Kann mir jemand sagen ob er ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder ob der Preis "normal" ist?
Vielen Dank im Vorraus.

33 Antworten

Zitat:

nicht der monteur - der betreiber der niederlassung !!

Nicht zu vergessen, das Finanzamt will Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Lohnsteuer...

Zitat:

Original geschrieben von Foka5



Zitat:

nicht der monteur - der betreiber der niederlassung !!

Nicht zu vergessen, das Finanzamt will Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Lohnsteuer...

der standartsatz der abzocker 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Foka5



Zitat:

nicht der monteur - der betreiber der niederlassung !!

Nicht zu vergessen, das Finanzamt will Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Lohnsteuer...

____________________________________________________________________

Genau!!!

Und in meinem Fall wollte der Betreiber exakt 254,72€ inkl. hoch%iger Märchensteuer😁

PS: und bevor ich mein Öl oder Putzmittel bei ATU kauf, hohl ich's mir beim
Mercedes-Händler und leg noch ein saftiges Trinkgeld oben drauf,basta!!!

Zitat:

Original geschrieben von fastfreddy19



( Motoröl wurde von mir selbst mitgebtacht)

du hast doch dein motoröl selbst mitgebracht ! und wo gekauft ?

bei mir ist das mobil 1 5/50 drin - 5 l gakauft bei einer firma die auch ihre steuern und abgaben zahlt für 35 eur

wieviel kostet das doch bitte bei einer niederlassung ?

Ähnliche Themen

du hast doch dein motoröl selbst mitgebracht ! und wo gekauft ?

bei mir ist das mobil 1 5/50 drin - 5 l gakauft bei einer firma die auch ihre steuern und abgaben zahlt für 35 eur

wieviel kostet das doch bitte bei einer niederlassung ?________________________________________________________________________
Mobil 1 0w40,
gekauft bei einem Ortsansässigen kleinen Zubehöhrhändler,
der auch braf seine Steuern bezahlt und den ich gut leiden mag🙂
den Liter für 9,90€, beim ATU-Händler meines "Vertrauens" 19,90€😉
Mein Mercedes-Händler konnte mir nur das gute Aral anbieten,ich
steh aber total auf Mobil One...

hat das von dir verwendete öl denn db zulassung ? - so weit mir bekannt nicht !

das mobile one mit mb zulassung 5/50 bekommst du bei jeder niederlassung

Zitat:

Original geschrieben von MERCUR


hat das von dir verwendete öl denn db zulassung ? - so weit mir bekannt nicht !

soweit mir bekannt schon🙂

Zitat:

Original geschrieben von MERCUR


du meinst sicher 179 eur 😉

Nein, Neunundsiebzig Euro.

Tja, wenn man von "Hartz4" lebt, dann muss man schon auf jeden Cent achten. 😁

Zitat:

Original geschrieben von FabJo

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Zitat:

Original geschrieben von MERCUR


du meinst sicher 179 eur 😉
 
Nein, Neunundsiebzig Euro.

gib mir mal bitte per pn die telefonnummer der niederlassung - dort möchte ich auch gerne ölwechsel machen lassen

mein kollege hatte als er seine e-klasse verkaufte knapp 200 eur für ölwechsel mit filter berappen müssen

http://stores.ebay.de/...op_W0QQcolZ2QQdirZ1QQfsubZQ2d33QQftidZ2QQtZkm

mein assyst C bei ca 34tkm (A150, E.Z. Mai 2005) hat 350€ gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


http://stores.ebay.de/...op_W0QQcolZ2QQdirZ1QQfsubZQ2d33QQftidZ2QQtZkm

jetzt bin ich baff - das ist scheinbar die antwort der niederlassungen auf die discounter

Zitat:

Original geschrieben von MERCUR



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


 
http://stores.ebay.de/...op_W0QQcolZ2QQdirZ1QQfsubZQ2d33QQftidZ2QQtZkm
 
jetzt bin ich baff - das ist scheinbar die antwort der niederlassungen auf die discounter

 Gibt es schon sehr lange.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Tja, wenn man von "Hartz4" lebt, dann muss man schon auf jeden Cent achten. 😁

Das ist ja wohl eine total unmögliche Antwort.....!

(warte mal ab, bis es dich seber trifft)

Hartz4 hat recht, solange es Leute gibt , die bereitwillig solche unverschämten Preise auch noch begeistert zahlen, wird jeder weiter dementsprechend abgezockt.
Aber ohne mich, ich werde denen nicht mehr für eine lächerliche Inspektion das Gehalt einer Putzfrau in den Rachen werfen, um damit Forschung und die daraus resultierenden Rennwagen zu finanzieren....
Und Nein, ich bin KEIN Hartz4 Empfänger, aber sehe noch die normale Relation von
eigenem Gehalt und diesen Preisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen