ASSYST B5-zu teuer

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
habe jetzt den Assyst B5 ausführen lassen.
Ich bin fast vom Stuhl gefallen, als ich die Rechnung bekam.
Über 730,00 EURO !!!!!
Ich finde das allemal überteuert.
Sicher....es ist lt. Inspektionsplan einiges gemacht worden...trotzdem...ich finde es einfach überzogen.
Frage: wie macht Ihr das. Lasst Ihr immer den Assyst ausführen ??
Ich bin echt am überlegen, ob ich es wirklich nochmal machen lasse,
oder einfach einen ASSYST-Punkt überspringe !!

Grüsse aus Frankfurt.
PS: bin gespannt auf Eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Warum lässt du es dann machen wenn es die zu teuer ist ich frage immer vorher nach wieviel es kostet und dann noch verhandeln aber nicht erstma machen lassen und hinterher rum meckern

52 weitere Antworten
52 Antworten

Letztendlich liegt es doch am behandelten mechaniker der kann oder nicht

Zitat:

@wemser666 schrieb am 30. Dezember 2016 um 10:17:06 Uhr:


Letztendlich liegt es doch am behandelten mechaniker der kann oder nicht

...wie sollte man den denn behandeln 😉😉 - sorry, aber DAS musste ich loswerden.

Zitat:

@slappyjoe schrieb am 29. Dezember 2016 um 22:56:50 Uhr:


Och ja.....
Alle die IHREN Service beim Freundlichen machen lassen und IHM vertrauen ..... glauben auch noch an den Weihnachtsman....Das der Wagen dann recht viel abwirft wenn er mal veräußert wird.... Weil ja ein Stempel drinn ist....Wenn Ihr mal sauber über den Tisch gezogen worden seid von Eurem Freundlichen, dann sieht die Welt gleich ganz anders aus!

Das sind Gewinnorientierte Unternehmen! Die wollen nur das eine von Euch -----> Eure Kohle <----- Sonst nichts.
Aber Glaube versetzt ja auch Berge :-))

Nicht destotrotz.. einen guten Rutsch, knitterfreie Fahrt und immer schön das Öl zum Service mitbringen

CU

Welches Unternehmen arbeitet denn bitteschön nicht gewinnorientiert? Du selbst nicht auch?
Ich habe für die letzten 3 Services bei der MB NL komplett 580 Euro bezahlt. 2x A, 1x B. Ich denke selbst in der Freien wäre ich kaum günstiger weggekommen. In der Zeit hatte ich sowohl Garantie und. Kulanzfälle. Alles wurde für mich kostenlos repariert.

Man darf das Auto halt nicht blind dort abgeben und einen Blankoauftrag unterschreiben. Dann kann man auch recht günstig bei MB wegkommen.

man muss auch unterscheiden ich höre hier oft komische preise und arbeitsweisen dieverser MB Werkstätten es liegt wohl überall nur an den Leuten ob man "vernünftige" hat oder nicht für einen service a zahl einer z.b. 700€ der nächste 300€ beides die selbe arbeit und beides in einer mb Werkstatt also darf man nicht sagen nur Freie sind billig oder mb zieht alle nur ab es sind einzeln Werkstätten die mist bauen .... genauso kann man in einer Freien Werkstatt einen top Mechaniker oder einen deppen erwischen

Ähnliche Themen

Zitat:

@qwertzuiopasdfg schrieb am 27. Dezember 2016 um 12:41:19 Uhr:


Wie sagt mein Vater immer, Benz muss man sich leisten können. Meine B5 war sogar 900. Bezahlt und gut ist, gibt schlimmeres man kann ja auch Dacia fahren.

Ist das bei euch anscheinend erblich bedingt...?

Wir reden hier immer noch über einen Service und nicht über eine komplizierte Reparatur. So was kann fachlich ein Azubi im 2. Lehrjahr, Talentierte und/oder Fleißige auch im ersten Lehrjahr schon.
Das ist vor allem eine Fleißaufgabe ... eine monotone Fleißaufgabe den Käse zu kontrollieren.

Zitat:

@apw_45 schrieb am 27. Dezember 2016 um 12:27:41 Uhr:


Hallo,
habe jetzt den Assyst B5 ausführen lassen.
Ich bin fast vom Stuhl gefallen, als ich die Rechnung bekam.
Über 730,00 EURO !!!!!
Ich finde das allemal überteuert.

Warum klärt man die Kosten für die Inspektion nicht VOR dem Auftrag mit der Werkstatt ab?

Hatte auch ca. 600.- ohne Märchensteuer bezahlt und Öl mitgebracht, da wurden alle Filter (kostet ja der Treibstofffilter schon 130.-), Bremsflüssigkeit usw erneuert. Finde ich nicht so teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen