Assyst B
Hallo zusammen,
ich möchte das Thema Assyst B nochmals ansprechen.
Habe heute mein Auto wiederbekommen und mich traf der Schlag.
Kilometerstand: 68tkm.
Eigenes Öl mitgebracht, Assyt B inklusive 4 Bremsklötze und Bremsflüssigkeit erneuern.
621,84€
Kann das sein???
Ich hab ja schon mit viel gerechnet, aber das fand ich dann schon etwas dreist!
Die wollten sogar noch 38,-€ mehr haben, für das Einstellen der Verbrauchsanzeige im KI, aber nachdem ich die Aufgeklärt habe das ich noch Garantie habe haben die die Rechnung mit großem Murren geändert!
Ziemlich teuer oder?
20 Antworten
Mercedes Teile kann man in einer freien Werkstatt nicht kaufen. Sonst würen sie ja wohl nicht Mercedes Teile heißen.
Somit ist die preiswerteste Sache wohl von danijelbrcko.
wenns euch zu teuer ist dann geht doch zu fuss oder fährt mit der bahn!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von duke 2 fahrer
wenns euch zu teuer ist dann geht doch zu fuss oder fährt mit der bahn!!!!!!!
Bekommen jetzt schon Schulkinder Zugang zum Forum?
Man sollte sich das Thema nicht durch eine einzige unqualifizierte Bemerkung vermiesen lassen.
Auch wenn hier schon öfters über das Thema diskutiert wurde. Was wird denn schon groß gemacht beim Assyst B, was nur ein Original DC-Servicetechniker können soll? Lächerlich! Daß alle Scheinwerfer und Blinker funktionieren, ob die Scheibenwischer gewechselt werden müssen und ob Waschwasser nachgefüllt werden muß trau ich mir zu, selbst zu beurteilen. Und EIN Blick genügt, den korrekten Stand von Kühl- und Bremsflüssigkeit festzustellen, obwohl es auch hierfür Sensoren gibt, die rechtzeitig melden. Auch ein Fehl an Motoröl wird im Display rechtzeitig angezeigt. Ebenso lächerlich, einen Wechsel der Bremsbeläge durchzuführen BEVOR die Warnlampe der automatischen Verschleißanzeige aufleuchtet, was sollte sonst der Sinn dieses Sensors sein?
Etwas anderes ist der Verschleiß, der nicht über Sensoren abgedeckt wird und einer zeitlichen Alterung unterliegt, wie z. B. Bremsflüssigkeit, Keilriemen, Reifen und anderes. Wer sich hier die Überwachung und Kontrolle nicht selbst zutraut oder sich einfach keinen Kopf machen will, benötigt eben einen Service. Und um daran rechtzeitig zu erinnern gibt es den "Assistenten".
Die Entscheidung, "vorschriftsgemäß" ALLE Arbeiten der Assysts durchführen zu lassen und ob für alles unbedingt den "Freundlich-teure" bei DC bemüht werden muß oder nicht, muß letztlich jeder selber für sich treffen. Das letztere ist sicher das Bequemste und Beruhigenste. Aber Bequemlichkeit und Sicherheit hat eben seinen Preis, da darf man dann hinterher auch nicht jammern.
Das ist wie bei der Entscheidung für oder wider eine Versicherung: Brauch ich sie, oder brauch ich sie nicht? Es könnte ja sein daß ... ja, wenn ... Aber dann!
Hallo Thomas,
ich denke, bei dem Duke spielt Geld keine Rolle 😉, oder er hat ein anderes Problem... 😁 😠
Ansonsten seh ich das so wie Du. Lediglich Fehler die über ein Diagnosegerät ausgelesen werden müssen und die Motor-Getriebeelektronik betreffen müssen in die MB Werkstatt.
Schönen Sonntag
Hellmuth
Ähnliche Themen
ja ich hab ein anderes problem!!! die kunden die kommen die rechung ist zu hoch obwohl man vorher gesagt hat was es kostet!!!!!
ich fahr selber ein sport coupe und bin damit zufrieden.
""ja ich hab ein anderes problem!!! die kunden die kommen die rechung ist zu hoch obwohl man vorher gesagt hat was es kostet!!!!!""
Na, dan hatte ich ja richtig vermutet 😉 ... auch wenn ich nicht verstehe, worum es eigentlich geht. Siehe oben. 😁
Hellmuth