Assyst B

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo CLK'ler,
habe seit dem WE folgende Meldung im Display:
Assyst B in 25 Tagen.

Hat die Inspektion in letzter Zeit einer beim Freundlichen machen lassen - was kostet diese ca. ?
Geht das o.g. nach Kilometern oder nach Fahrzeit ? - Der Wagen ist Bj.2001 und hat erst ca. 22000
km runter.

In der SuFu hab ich zum Thema nur 4 Beiträge gefunden, die mir nicht weiterhelfen konnten.

Danke für Eure Antworten im Voraus.

Gruß - Harry O.

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Mach dir mal anhand des PDF ein Bild, was bei dir fällig ist! Mein "Assyst B" vor knapp zwei Monaten hat mich 180,- € gekostet. Bin allerdings ein Schrauber und mache sowas selbst. Habe aber noch einen Meister als Freund, der ein Auge auf meine Arbeit hat.  🙄
An Teilen war es bei mir Öl + Filter, Kerzen, Luftfilter, Innenraumfilter.
Bei 22 Tkm brauchst du z.B. noch nicht den Kraftstofffilter zu tauschen. Bremsflüssigkeit musst Testen lassen, eine ordentlich Werkstatt macht dies ohne Berechnung. Kühlmittel bei älteren Motoren alle 15 Jahre oder 250 TKM. Wenn du einen Motor der neueren Generation hast, musst du überhaupt nicht wechseln, so wie bei mir. 
Wichtig ist die Sichkontrolle der aufgelisteten Bauteile, auf eine Bremsenkontrolle bzw. Begutachtung des des Zustandes brauche ich ja nicht besonders hinzuweisen. Wenn du keine Ahnung von der Sichtkontrolle hast, macht dir sowas eine freie Werkstatt auch für max. einen Fuffy.
Wenn du noch Fragen hast...

Gruß E-Cruiser / Mark  🙂

58 weitere Antworten
58 Antworten

Keine Ahnung, ist auch mein erster DB 😉. Bei meinem Händler ist er dabei, auch bei Werkstattaufenthalten wegen Reparaturen. Ob das immer so ist kann ich nicht sagen, aber vorstellen könnte ich´s mit schon.

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Ich bin in 2.200km dran mit dem "B". Dann fahr ich in die Werkstatt, geb meinen Schlüssel ab, nehme den für den Leihwagen und komm am nächsten Tag wieder 😉. Da mach ich mir keinen Stress, ich bin ehrlich gesagt sogar froh drüber. Ist ja die erste Inspektion seit ich den Wagen habe, sollen die ruhig mal alles checken 🙂. Davon ab bin ich noch in der Garantiezeit und da ist Inspektion eh Pflicht.

jo genauso mache ich das auch ( is au mein erster besuch 😉

Mach' ich doch auch mal wieder eine Meldung anstatt immer nur mitzulesen. Also bei meinem 320 Assyst B, 107.294 km folgende Zahlen und Werte:

Bis jetzt bin ich bei 730 Euro ohne Öl !!! (dafür wollen sie 30 zerquetschte Eus pro Liter Mobil 1, hat der Onkel aber abgewunken bei 8 Litern und gesagt, dass er es selber bringt), Kraftstoff-/ Luftfilter-/ Bremsflüssigkeitswechsel inkl. plus gerissene Getriebeölleitung wird mit ausgetauscht (macht 90 Euro, die in den 730 aber enthalten sind). Wechsel von WR auf SR plus Einlagerung auch enthalten (60 Eus)

Was noch fällig ist demnächst: links und rechts Traggelenke und Spurstange inkl. aller sonstigen Teile, laut MB 340 für Teile und 470 AZ, also komplett 810 Eus.

Irgendwie könnt' ich grad einen neuen persönlichen Rekord im Weitkotzen aufstellen...

Selbst Schuld, such dir eine freie Werkstatt 😉

Räder selbst wechseln und zuhause lagern spart auch Geld 😛
Also nicht jammern... du hast es dir so ausgesucht 😉

Ähnliche Themen

1.500km noch, ich bin gespannt 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Thinky123


Selbst Schuld, such dir eine freie Werkstatt 😉

Räder selbst wechseln und zuhause lagern spart auch Geld 😛
Also nicht jammern... du hast es dir so ausgesucht 😉

Das ist glaub' ich mißverstanden worden; von jammern keine Spur. Die letzten vier Jahre war absolut nichts, gar nichts, und jetzt alles auf einmal. Dass die Spurstangen kommen, weiß ich ja. Natürlich genau mit dem B Assyst, deswegen weitkotzen. Das hab ich aber vor dem Kauf eines MB gewusst; und wenn ich mir in meinem Leben nochmal die Arbeit mach' um Reifen selber zu wechseln und den Schutt auch noch daheim irgendwo liegen lass', was nur Platz weg nimmt, dann verkauf' ich mein Auto, garantiert 😉

Wenn ich mit dem Auto nicht so zufrieden wär', würd' ich ihn sofort verkaufen. Aber meiner läuft wie ein Schweizer Uhrwerk, also soll er auch einen ordentlichen KD bekommen.

*g* okay, das kam dann falsch rüber 😉
Na wenn der Wagen ansonsten gut in Schuss ist, hast du danach ja vermutlich auch wieder eine Zeit lang Ruhe.

500km noch o.O *angst vor großer rechnung hab*

sagt mal wo macht ihr eigendlich eure inspektion?? immer bei mb oder meint ihr es geht auch in ordnung bzw. man hat das selbe ergebniss wenn man zu ner freien geht??
der hauptgrund is das die mal das auto so auf mängel durchchecken sollen

Ich mache meine Inspekektion bei einem großen Toyota-Händler denn da habe ich das Auto gekauft. Die fahren allerdings auch zu MB wenn sie irgendwas nicht selbst machen können. Ansonsten würde ich persönlich zu MB oder dieser fahren:

http://www.kfz-leupold.de/

Die Jungs sind absolute Mercedes Spezialisten (dort ist auch Getriebespülung nach Tim Eckert im Angebot usw.). Vielleicht gibt es so jemanden auch in Deiner Nähe?

Zitat:

Original geschrieben von Egler


sagt mal wo macht ihr eigendlich eure inspektion?? immer bei mb oder meint ihr es geht auch in ordnung bzw. man hat das selbe ergebniss wenn man zu ner freien geht??
der hauptgrund is das die mal das auto so auf mängel durchchecken sollen

Was kann MB was andere nicht können? Erstmal Ölwechsel mit Ölfilter, die Funktionsprüfung im Innenraum, Räder und Luftdruck prüfen, das kann man alles selber machen. Die Bremsanlage prüft MB kostenlos, Roststellen sieht man auch selbst, also ich finde im Serviceheft nichts, was man nicht selber machen könnte. Und was ich kann, kann eine freie Werkstatt allemal.

naija mir geht es ja wie gesagt darum das die sich mein schatz mal angucken un mb hat immer so feine dokumente mit den ganzen schwachstellen und ob freie werkstätten auch sowas haben weis ich nicht aber gerade das sind halt die dinge was mir so wichtig ist an der inspektion....

Freie Werkstatt + im Forum alles lesen ist die beste Lösung 😁
Alle bekannten Schwachstellen werden hier regelmäßig angesprochen, einfach mal am eigenen Fahrzeug beobachten, ob die vorhanden sind oder nicht. Außerdem, wenn dein Auto super läuft und es keine Probleme macht, warum willst du dann, dass Probleme gefunden werden 🙄

naija mir geht es ja eher um die probleme die man nicht sieht oder bzw die man nur mit geschulten auge auf ner bühne sieht
warum ich will das die fehler gefunden werden?? naija wenn ich jetzt irgend nen fehler habe un das noch nen jahr vor mir herschiebe bezahle ich im endefekt das dreifache..
als beispiel das rad lager (ok das würde man sofort hören) wenn heut mein radlager kaputt geht kostet es mich(vom material her) nur das radlager schiebe ich es jedoch noch ne gewisse zeit hin kommen noch andere sachen dazu zumbeispiel die nabe..

desterwegen 😉

So, fast isses soweit, ich bin 300km drüber 😁. Kommenden Montag hab´ ich den Termin, Wagen hinbringen, Leihwagen abholen. Am nächsten Tag kann ich ihn wieder abholen. Pünktlich zur Inspektion ging die BAS/ESP Lampe an und der BC zeigte vorgestern "Bremsassistent Werkstatt aufsuchen". Seitdem übrigens nicht mehr. Naja, hab´ schon angerufen, Fehlerspeicher auslesen, Problem lösen.

Ich werd mal berichten wie´s gelaufen ist und was ich an Teuros da lassen musste 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen