Assistenzsysteme - Sinn, Nutzen (und Nutzung)

BMW X5 E70

Liebe Freunde der Fahrfreude,

für den LCI gibt es ja nun einige Neuheiten, was die Fahrassistenzsysteme angeht. Was ich mich dabei frage ist, wie nützlich die Dinger wirklich sind, was habt/wollt ihr und warum?

Da wäre zum Beispiel die Speedlimitinfo, der ich gerne einen Nutzwertindex von 50% geben möchte. Passiert mir zwar nicht wirklich und oft, aber die aktuelle erlaubte Geschwindigkeit angezeigt zu bekommen - vielleicht sogar im HUD - kann ganz brauchbar sein.

Dann hätten wir die Stop&Go-Funktion als Bestandteil der aktiven Geschwindkeitregelung. Ich stehe nicht sooo oft im Stau und wenn, dann habe ich so einen Stop&Go-Helfer bisher nicht vermißt. Und wie dringend braucht man eine aktive Geschwindigkeitsregelung?
Wenn, dann ist deren Einsatzgebiet doch eher die Langstrecke, sprich Autobahn. Aber dort halte ich es für besser, auch mal selbst was zu machen (und nicht das elektrische Helferlein), um auf besagter langer Strecke nicht in Monotonie und somit Müdigkeit und Unkonzentriertheit zu verfallen. Mein Nutzwertindex daher 20%.

Das für mich sinnfreieste System ist die Spurverlassenswarnung. Warum? Weil es in der Verantwortung des Fahrers liegt alles dafür zu tun, daß es nicht zum ungewollten Verlassen der Fahrspur kommt. Ausreichend Schlaf und Frische verschafft mir der Lenkradrüttler nämlich nicht. Es könnte sogar sein, daß er ein falsches Gefühl der Sicherheit vorgaukelt und Leute dazu verleitet, zu übertreiben "Der Assi weckt mich schon...". Nutzwertindex: 5%

Das HUD: Live gesehen habe ich es noch nicht, finde es aber eine schicke und nützliche Ergänzung. Der Beitrag zur Fahrsicherheit ist meiner Ansicht nach hoch, da es gerade bei höheren Geschwindigkeiten oder engen, kurvernreichen Landstraßen schon einen Unterschied macht, ob ich zur Mittelkonsole schauen muß oder die Augen nur auf's HUD schwenke. Mein Nutzentindex hierfür: 80%

PDC: Will ich nie wieder drauf verzichten: Index: 110%

Die Kameras:
Die Rückfahrkamera ist eine schöne Ergänzung zum PDC. Daher kriegt sie 90%.
Der Top View scheint mir ein nettes Spielzeug zu sein, der die schnuckelige Vogelperspektive erlaubt, aber auch nicht wirklich wichtig ist. Hier reicht mein Index für 50%.
Side View ist etwas, das ich wiederum zu den nützlicheren Spieleierein zähle. Wie oft bin ich schon mit langen Schnauzen in schwer einsehbare Straßen gefahren, immer hoffend, daß mir keiner beim Herauskriechen aus der Ausfahrt die Front wegreißt. Da hätte ein Side View wertvolle Dienste leisten können. Deswegen bekommt diese Kamera von mir 100%.

Der Fernlichtassistent: *schulterzuck* Habe ich nie gehabt, nie vermißt, kann ich mir keinen Reim drauf machen. Das erklärt auch meine ahnungslosen, aber selbstsicheren 10%.

Night Vision: Ja, ich weiß, gibt's nicht für den Dicken. Nur, warum nicht? Bei sovielen Spielereien an Board wäre dafür sicher Platz gewesen. Hier gebe ich hypothetische 60%.

Side Assist: Heißt so bei Audi, bei BMW habe ich es noch nicht gesehen. Auch hier die Frage, wieso nicht? Ich finde den Gewinn durch ein System, daß mir meine Wahrnehmung nach hinten/zur Seite erweitert, sehr gut. Hier sind auch hypothetische 60% drin.

Hab ich was vergessen (ganz sicher habe ich das ;-))? Dann her damit. Genauso interssiert mich Eure Sicht auf die Dinge und meine Liste. Zerpfückt meine Argumente, stützt sie, gebt Eure Erfahrungen dazu. Ich freue mich auf jeden Beitrag :-)

Mit abendlichen Grüßen
Matthias

Beste Antwort im Thema

Naja, ich glaube, jetzt zieht ihr euch doch ein wenig zu sehr an Patsone's "Hirn ausschalten" hoch. So wie ich ihn verstehe, war das auf die Auswahl der Sonderausstattungen bezogen: wenn ich alles in der Aufpreisliste ankreuze, mache ich mir in der Regel wenig Gedanken über das, was ich brauche und was nicht, schalte also umgangssprachlich diesbezüglich "mein Hirn ab". Da ist doch nix dabei, über viele Dinge beim Autokauf entscheidet der Bauch, nicht das Hirn.

Nur ich (und da spreche ich jetzt lediglich für mich) verwehre mich vehement gegen die Behauptungen, dass der Kauf eines X5 mit dem Kauf eines großen Spielzeuges gleichzusetzen ist oder nichts mehr mit "Sinn oder Unsinn" zu tun hat. Für mich war die Wahl des X5 lediglich das logische Ergebnis, das aus der Summe verschiedener Anforderungskriterien entstand. Wir erwarteten Nachwuchs, also suchte ich ein Auto mit Platz und mit hoher Sitzposition, sodass man sich nicht groß hineinbücken braucht, um die Kleine in den Kindersitz zu setzen. Ein Kombi fiel damit aus dem Raster, ein Van hätte diese Kriterien noch erfüllt. Gleichzeitig fahre ich aber auch immer noch um die 60.000 - 80.000 km im Jahr, zwar verteilt auf mehrere Fahrzeuge, aber zu einem großen Teil eben auch mit dem X5. Also suchte ich gleichzeitig ein Auto, dass meine Komfortkriterien erfüllte, sowie ein gewisses Maß an Motorleistung in Verbindung mit einem möglichst sparsamen Dieselmotor (Stichwort Reichweite) aufweisen konnte, damit meine Langstreckenfahrten nicht zur Tortur werden würden. Damit waren alle mir bekannten Vans auch raus. Blieb für mich eigentlich nur noch das Feld der SUV: ML, Q7, X5 weil die die passenden Diesel mit den entprechenden Fahrleistungen hatten. Aber ich wollte keinen Achtzylinder, wenn ich auch einen Sechzylinder mit ähnlichen Leistungsdaten bekommen konnte, so blieb letzten Endes nur der X5 übrig. Dass er gleichzeitig der Günstigste beim Leasing und der Fahrdynamiker in diesem Trio war, ist sozusagen das Sahnehäubchen gewesen. Aber hätten wir unsere Tochter nicht bekommen, wäre ein SUV für mich nie in Frage gekommen, ich wäre wohl weiter C-Klasse T-Modell und M3 gefahren. Ich will damit sagen, dass der X5 beim Kauf für mich in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand war, kein Männerspielzeug. Aus diesem Grund habe ich (und werde ich beim nächsten BigX) genau hinschauen, was ich an Ausstattung benötige und was nicht. Klar, ein Sportpaket wäre nicht notwendig gewesen und das ich jetzt zum zweiten Mal in 12 Monaten einen 315er Hinterreifen wegen einer frechen Schraube ersetzen musste, ist äußerst ärgerlich, aber das ist dann quasi mein kleines Stückchen Dekadenz.

Um aber der Wahrheit wirklich vollständig die Ehre zu geben: der X5 hat mich in den letzten zwei Jahren aufgrund verschiedener Eigenschaften so überzeugt, dass ich in einen argen Gewissenskonflikt geraten würde, wenn wir plötzlich nicht mehr auf seinen Platz angewiesen wären. Ich denke, ich würde ihn wohl trotzdem wieder kaufen😰

Gruß
Eric

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von beemerOnly


...Speedlimitinfo. Hab es im 5er GT und im E70 ausprobieren können. Funktioniert ausreichend gut und ist hilfreicht. Insbesondere im X5 macht es IMHO nur mit HUD Sinn, denn ansonsten ist die Anzeige im Instrumentendisplay viel zu klein, nicht in Verkehrszeichenform und nur alternativ zu den Bordcomputeranzeigen möglich.

Kann das noch jemand bestätigen? Kenne die Speedlimitinfo aus 5er GT und 7er, da werden auch im Display die Verkehrszeichen richtig angezeigt. Wäre ja echt doof, wenn der X5 das nicht hätte.

HUD: ... Leider inkompatibel mit polarisierten Sonnenbrillen.
Das ist ja blöd, dann wäre HUD für mich nur bei Schlechtwetter nutzbar.

Grüße

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von beemerOnly


...Speedlimitinfo. Hab es im 5er GT und im E70 ausprobieren können. Funktioniert ausreichend gut und ist hilfreicht. Insbesondere im X5 macht es IMHO nur mit HUD Sinn, denn ansonsten ist die Anzeige im Instrumentendisplay viel zu klein, nicht in Verkehrszeichenform und nur alternativ zu den Bordcomputeranzeigen möglich.

Kann das noch jemand bestätigen? Kenne die Speedlimitinfo aus 5er GT und 7er, da werden auch im Display die Verkehrszeichen richtig angezeigt. Wäre ja echt doof, wenn der X5 das nicht hätte.

Tja, der X5 hat halt noch nicht das Black-Panel-Instrumentencluster, sondern das alte E60-Teil.

Wie gesagt, ich habe es sowohl im 5er GT als auch in verschiednen X5 "erfahren". Im X5 steht ohne HUD nur textmässig z.B. "LIMIT 50 km/h" im Multifunktionsdisplay in der Mitte des Instrumentenclusters, an der Stelle wo auch Durschnittsverbrauch, Reichweite etc. des Bordcomputers ausgegeben werden. Ob man das noch konfigurieren kann, weiss ich nicht. Hier gibt es ja einige mit X5 LCI-Handbuch, evtl. kann ja mal einer nachschauen.

Also ich hab noch keine Sonnenbrille gefunden, mit der ich die Anzeige meines HUD nicht mehr (scharf) gesehen hätte!

Mich hat auch noch nie eine (die vermeintliche) Spiegelung gestört. Das ist meiner Meinung nach nur eine Frage der Einstellung!

Ansonsten gibt es in meinem Dicken mit Sicherheit "Helferlein", die ich noch nie benutzt oder gefunden habe, trotzdem würde ich alles wieder mit bestellen, weil ich es "haben will"!

Gruß

MD

Zitat:

Original geschrieben von der_Niederrheiner



Also ich hab noch keine Sonnenbrille gefunden, mit der ich die Anzeige meines HUD nicht mehr (scharf) gesehen hätte!

Das hat nichts mit "scharf" sehen zu tun. Sondern eher mit "schwarz" sehen...man sieht das HUD dann überhaupt nicht mehr! Ausser man kippt den Kopf 45° zur Seite 😉

Das Problem existiert nur bei polarisierenden Sonnenbrillen. (http://www.gutefrage.net/.../...-brillenglaeser-in-meiner-sonnenbrille http://www.sehen.de/sehen_brille/technische_details/polarisierende.php http://de.wikipedia.org/wiki/Polarisationsfilter). z.B. habe ich einen Sonnenbrillen-Aufstecker für meine Silhouette-Brille wo das Problem auftritt.

Hast du keine polarisierenden Gläser in deiner Sonnenbrille, hast du kein Problem mit dem HUD.

Polarisierende Gläser sind auch bei LCD-Displays problematisch, z.B. sehe ich damit auf dem iPad auch nur schwarz 😎

Ähnliche Themen

@altmärker

danke für die bestätigung.

dabei hatte ich nicht einmal an einem x1 gedacht, sondern an vw caddy (gibt es auch von dacia, skoda oder renault).
hat auch ein freund von mir, dem reicht es, wenn er von a nach b kommt.
letztens hat er sogar für mich einen kühlschrank transportiert, welcher in meinem nicht rein ging.

@beemeronly

ich wusste garnicht, dass es pol. sonnnen brillen gibt

ich benutze manchmal zirkular polfilter beim fotografieren, um spiegelungen z. b. von der wasseroberfläche wegzubekommen.

wofür braucht man sonnenbrillen mit polglas?
kann man die gläser drehen?

finde ich interessant.

werde mir später die links anschauen

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Altmaerker39638



Zitat:

Original geschrieben von Helmut N.


@patsone
es geht doch garnicht darum, ob diese extras einen nutzen darstellen.
ich habe mir ja auch kein nutzfahrzeug bestellt.

die meisten x5/x6 besteller wollen ein großes spielzeug.
vor allem die jenigen, die bei motortalk anmeldet sind.

ich habe, bis auf die akive geschwindigkeitsreglung & spurverlassenwarnung, alles mitgeordert,
glaube ich.

denn diese beiden extras stellen für mich keine spielerei dar.
ich werde sie wahrscheinlich mitbestellen (in einer s-klasse), wenn ich sehr alt bin und auf diese hilfestellung hoffen muss.

als navi und tv neu waren, hatte ich diese damals auch im auto (1998 glaube ich),
obwohl ich fast nirgends tv empfang hatte (damals analoges fernsehen), hatte ich das trotzdem drin.

aber das navigationssystem war das beste spielzeug, was ich je in einem auto hatte.
ich habe jede strecke eingegeben.
tatsächlich habe ich selbst das hilfsreiche navigationssystem nur alle 12 monate mal gebraucht.

im übrigen habe ich das navigationssytem auch in 2010 mitbestellt, obwohl ich es kaum brauche.
ein spielzeug stellt das ja auch nicht mehr dar.
einfach der vollständigkeitshalber.

gruß
helmut

Also das kann ich ALLES nur unterstreichen. Wer X5 fährt hat aufgehört über SINN + Unsinn nachzudenken. Denn dann müßtest Du mindestens x1 fahren oder Hybrid oder noch schlimmer Elektromobil.
Dieses Auto ist ein großes Spielzeug und darin gehören nun mal einige Spielsachen :-).
Sinn oder Unsinn + Nutzung oder fast NICHTNUTZUNG ist doch egal - es gilt WILL ICH HABEN.
Daher hat meiner I - + C - + M - Paket und auch Aktive Geschindigkeitsregelung mit Stop&Go - wenn Du da mal eine lange Strecke fährst und auch besonders im Ausland .. finde ich einfach SUPER. Daher ist es ja auch AUSWAHLLISTE und nicht Standardausstattung...
Gruss
Altmärker

Dann bleibt nur nur zu sagen: Wer's brauch... 🙂 Ich finde es für mich unsinnig mir das Cockpit und Fahrzeug mit Zeug und Zusatzgewicht vollzustopfen welches ich nicht brauche, dafür unnötig Geld auszugeben und meinen Spieltrieb auf diese Weise auszuleben. Das tue ich dann lieber auf anderen Gebieten und gebe auch dort (für mich) sinnvoller das Geld aus...

Nur weil ich X5 fahre heißt das doch nicht dass ich mein Hirn ausschalte und meine Prinzipien wegwerfe?

VG
Patsone

also habe ich und einige anderen (vielleicht sogar die meisten) hier das hirn ausgeschaltet?

hast vielleicht sogar recht.

für die meisten menschen haben jedoch alle suv fahrer das hirn ausgeschaltet.

und mein hirn scheint komplett aus zu sein,
denn ich habe mir einen x6 bestellt, der macht nun gar keinen sinn und hat auch weniger nutzen.
ich habe sogar lange zeit überlegt, ob es der x6m werden soll.
dann ging mein hirn doch wieder ein bisschen an und es ist ein diesel geworden.

also gibt es auch für mich ein bisschen hoffnung, oder?

vg @ patsone

Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka (1883-1924)

HelmutN,
ich kann Dir nur sagen RISCTISCH gemacht. Wenn nicht jetzt wann dann. :-)

Gratulation zu der Entscheidung, finde ich Super, mein ko-Kriterium war nur der etwas begrenzte Kofferraum gegenüber X5.
Auc beim Komentar von Patsone: "Dann bleibt nur nur zu sagen: Wer's brauch... Ich finde es für mich unsinnig mir das Cockpit und Fahrzeug mit Zeug und Zusatzgewicht vollzustopfen welches ich nicht brauche, dafür unnötig Geld auszugeben und meinen Spieltrieb auf diese Weise auszuleben. Das tue ich dann lieber auf anderen Gebieten und gebe auch dort (für mich) sinnvoller das Geld aus...

Nur weil ich X5 fahre heißt das doch nicht dass ich mein Hirn ausschalte und meine Prinzipien wegwerfe?

VG

Patsone

Mein Komentar wäre dazu: Wer eins hat, kanns halt ausschalten. :-) Man gut das es ANDERSDENKENDE gibt und nicht Einheitsbrei- denn dann müßten wir ALLE SELBE KLAMOTTEN + AUTOS fahren.

Gruss

Naja, ich glaube, jetzt zieht ihr euch doch ein wenig zu sehr an Patsone's "Hirn ausschalten" hoch. So wie ich ihn verstehe, war das auf die Auswahl der Sonderausstattungen bezogen: wenn ich alles in der Aufpreisliste ankreuze, mache ich mir in der Regel wenig Gedanken über das, was ich brauche und was nicht, schalte also umgangssprachlich diesbezüglich "mein Hirn ab". Da ist doch nix dabei, über viele Dinge beim Autokauf entscheidet der Bauch, nicht das Hirn.

Nur ich (und da spreche ich jetzt lediglich für mich) verwehre mich vehement gegen die Behauptungen, dass der Kauf eines X5 mit dem Kauf eines großen Spielzeuges gleichzusetzen ist oder nichts mehr mit "Sinn oder Unsinn" zu tun hat. Für mich war die Wahl des X5 lediglich das logische Ergebnis, das aus der Summe verschiedener Anforderungskriterien entstand. Wir erwarteten Nachwuchs, also suchte ich ein Auto mit Platz und mit hoher Sitzposition, sodass man sich nicht groß hineinbücken braucht, um die Kleine in den Kindersitz zu setzen. Ein Kombi fiel damit aus dem Raster, ein Van hätte diese Kriterien noch erfüllt. Gleichzeitig fahre ich aber auch immer noch um die 60.000 - 80.000 km im Jahr, zwar verteilt auf mehrere Fahrzeuge, aber zu einem großen Teil eben auch mit dem X5. Also suchte ich gleichzeitig ein Auto, dass meine Komfortkriterien erfüllte, sowie ein gewisses Maß an Motorleistung in Verbindung mit einem möglichst sparsamen Dieselmotor (Stichwort Reichweite) aufweisen konnte, damit meine Langstreckenfahrten nicht zur Tortur werden würden. Damit waren alle mir bekannten Vans auch raus. Blieb für mich eigentlich nur noch das Feld der SUV: ML, Q7, X5 weil die die passenden Diesel mit den entprechenden Fahrleistungen hatten. Aber ich wollte keinen Achtzylinder, wenn ich auch einen Sechzylinder mit ähnlichen Leistungsdaten bekommen konnte, so blieb letzten Endes nur der X5 übrig. Dass er gleichzeitig der Günstigste beim Leasing und der Fahrdynamiker in diesem Trio war, ist sozusagen das Sahnehäubchen gewesen. Aber hätten wir unsere Tochter nicht bekommen, wäre ein SUV für mich nie in Frage gekommen, ich wäre wohl weiter C-Klasse T-Modell und M3 gefahren. Ich will damit sagen, dass der X5 beim Kauf für mich in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand war, kein Männerspielzeug. Aus diesem Grund habe ich (und werde ich beim nächsten BigX) genau hinschauen, was ich an Ausstattung benötige und was nicht. Klar, ein Sportpaket wäre nicht notwendig gewesen und das ich jetzt zum zweiten Mal in 12 Monaten einen 315er Hinterreifen wegen einer frechen Schraube ersetzen musste, ist äußerst ärgerlich, aber das ist dann quasi mein kleines Stückchen Dekadenz.

Um aber der Wahrheit wirklich vollständig die Ehre zu geben: der X5 hat mich in den letzten zwei Jahren aufgrund verschiedener Eigenschaften so überzeugt, dass ich in einen argen Gewissenskonflikt geraten würde, wenn wir plötzlich nicht mehr auf seinen Platz angewiesen wären. Ich denke, ich würde ihn wohl trotzdem wieder kaufen😰

Gruß
Eric

@VeryFastDriver

Ich sehe, du hast die genau gleichen Schritte in der Evaluation des neuen Fahrzeuges gemacht. Bei mir wird auch mehr Platz nötig, da Nachwuchs kommt. :-) Und der X5 ist schlussendlich geblieben. Bei mir also auch reines "Nutzfahrzeug". Für den Fun hab ich ja noch den kleinen Flitzer (oder für zum Angeben). 😛

Moin!

Danke Eric, wenigstens Du hast mich verstanden und ich kann Deine Aussage zu den Kaufkriterien des E70 zu 100% unterstreichen.

VG
Patsone

Mir fällt noch ein wichtiger Assistent ein, den der X5 aus unerfindlichen Gründen nicht hat: Die Funkuhr!

Wieso so ein 50-Pfennig-Teil keinen Platz im Dicken gefunden hat, ist mir rätselhaft (oder jibbet das jetzt im LCI?). BMW hat doch schon beweisen, daß sie diese "Technik" beherrschen (nämlich in meinem 7er :-)

Übrigens habe ich mich dem Side Assist vertan. Das gibt es für den 7er doch und heißt dort Spurwechselwarnung.

PS: Vermißt keiner die Funkuhr im Dicken?

Zitat:

Original geschrieben von Drive-In


PS: Vermißt keiner die Funkuhr im Dicken?

Ehrlich gesagt nein, denn wenn ich im BigX unterwegs bin, reicht mir die vorhandene Uhr auch. Da kommt es mir nicht drauf an, die sekundengenaue Zeit angezeigt zu bekommen. Mir reicht es z.B., wenn ich weiß, dass es halb drei ist. Ob es in Wirklichkeit und mit Funk angezeigt dann 14:29 oder 14:31 ist, ist mir ziemlich Schnurz. 😉

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von Drive-In


PS: Vermißt keiner die Funkuhr im Dicken?
Ehrlich gesagt nein, denn wenn ich im BigX unterwegs bin, reicht mir die vorhandene Uhr auch. Da kommt es mir nicht drauf an, die sekundengenaue Zeit angezeigt zu bekommen. Mir reicht es z.B., wenn ich weiß, dass es halb drei ist. Ob es in Wirklichkeit und mit Funk angezeigt dann 14:29 oder 14:31 ist, ist mir ziemlich Schnurz. 😉

Grüße
Dirk

Das ist mir auch nicht wichtig. Aber: Mich hat früher immer die Umstellung auf Sommer-/Winterzeit genervt. Die Automatikuhr habe ich somit sehr zu schätzen gelernt. Die Genauigkeit ist eher ein netter Nebeneffekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen