Assistenzsysteme sind einfach nur… doof!April 2025
Škoda Höllentagebuch – Assistenzsysteme sind einfach nur… doof!April 2025
19. April 2025 – 08:20 UhrAlle Systeme sind mal wieder ausgefallen – nur weil ein bisschen Tau auf der Scheibe war.Systemversagen wegen Morgentau?
19. April 2025 – 08:33 UhrIch parke in eine großzügige Lücke ein – plötzlich macht das Auto beim Vorwärtsfahren eine Vollbremsung!Schockmoment: Mein Nacken knallt nach vorne, Passanten schauen nur verdutzt. Keiner hilft, alle glotzen.Warum? Keine Ahnung!
20. April 2025 – 10:35 UhrIch will das Auto vom Straßenparkplatz auf unseren Stellplatz umparken.Beim Hochfahren über die kleine Schwelle bremst das Auto im Vorwärtsgang plötzlich bei etwa 5 km/h von selbst.Notbremsung laut Tacho!Ich haue mir den Kopf an der Decke an. Sonnenschein, 12 Grad, blauer Himmel, keine Tiere, keine Hindernisse.Ergebnis: Kopfweh und null Verständnis.
22. April 2025 – Rückfahrt auf der A2Top Bedingungen: 19 Grad, leicht sonnig, kein Regen, leere Autobahn.Plötzlich: Alle Assistenzsysteme fallen aus.Auto bremst abrupt von 170 auf 120 km/h ab.Warum? Keiner weiß es.Und als Bonus: Die hintere Klimaanlage streikt – es kommt nur noch heiße Luft. Komfort = 0.
23. April 2025 – wieder A2, diesmal im “Touristenmodus”Ich fahre konstant 130 km/h.Das Auto erkennt angeblich wechselnde Tempolimits, reduziert auf 100, dann wieder 120, rauf auf 130, wieder runter auf 100 –obwohl durchgängig 100 km/h ausgeschildert sind.Logik? Fehlanzeige.
Gleicher Tag:Kurzzeitige Notbremsung auf der Autobahn – ohne sichtbaren Grund.Ein kurzer Ruck – dann nichts.Vertrauen ins System? Immer weniger.24. April 2025 – morgens, SeitenstraßeIch parke seitlich ein und will gerade losfahren.Start-Stopp deaktiviert, doppelt auf die rechte Rolle gedrückt:Spurhalteassistent und Tempolimitwarner deaktiviert.Ich rolle mit 3 km/h los – plötzlich:Das Auto erkennt “Gefahr” und macht eine Vollbremsung!Ich knalle erneut gegen den Dachhimmel.Ich. Hasse. Dieses. System.24. April 2025 – nachmittags, Autobahn A3 bei KölnSonne scheint, gutes Wetter – keine Sonnenbrille.Ich fahre entspannt, aber das Auto meint:Alle 10 Sekunden: “Bitte Lenkrad übernehmen!”Ich bin konzentriert, schaue nach vorne – aber anscheinend nicht so, wie das System es will.Ich hab die Schnauze voll, denke mir: Lass es drauf ankommen.Roter Stern erscheint – Auto bremst automatisch.Dann wieder:„Bitte Lenkrad übernehmen.“Dann: „Übernehmen Sie das Lenkrad.“Dann wieder Piepen. Wieder Warnung. Wieder Frust.
Meine Frage an euch:
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?Bin ich der Einzige, der „zu doof nach vorne guckt“
32 Antworten
Das mich das Navi gerne neben dir real gefahrene Straße setzt nervt mich auch. Funktioniert über iPhone und CarPlay deutlich besser. Deshalb navigiere ich meistens nur noch mit Waze.
Zitat:
@HeinerMotortalk schrieb am 2. August 2025 um 13:57:45 Uhr:
Ein Bsp. Aus dem aktuellen Stau … 😂
(Mit „0“ Meter)
Einfach auf die eigene Position drücken .
" 0 Meter" scheint normal, zeigt er bei mir auch an, bin aber auf rund 96 Meter.
Hallo, das ist leider „normal“ weil es sehr oft nicht vorhanden / defekt ist. Bei mir gibt es zumindest immer mal wieder richtige Angaben.
Da die Position auf der Karte im Navi eine Kombination von GPS Signal (Position) und den Fahrdaten ist, kann „das Auto“ eine zeitlang auch ohne GPS eine mehr oder weniger genau Position auf der Karten errechnen. (Stichwort Mapping)
Jedoch wird die Abweichung mit der Zeit immer größer wenn nicht über ein GPS Signal die Position korrigiert wird. (Vereinfacht beschrieben)
Bei der Höhenangabe geht es (soweit ich weiß) nicht so, daher wenn das GPS Module im Fzg. nicht geht, keine Infos zur Höhe vorliegen, dann steht da „0“… und kaum einer merkt es, bis es zu offensichtlichen Fehler bei den Assestenssystem kommt. (30km/h auf der Autobahn)