Assistenzsysteme iX3 - guter Überblick

BMW iX3 G08

Guten Tag miteinander
Ich bin im IX§-Forum ganz neu. Habe seit 6h und nach fast 10 Monaten Wartezeit endlich meinen IX3 impressive. Nach den ersten Fahrversuchen fühle ich mich ein wenig überfordert . Gibt es irgendwo im Netz eine Darstellung für "Neue", die ich mir mal anschauen kann, wo ich relativ kompakt die so vielfältigen Möglichkeiten erfassen kann? Vielen Dank für eure Hinweise.

66 Antworten

Zitat:

@Stromer schrieb am 17. Juni 2023 um 10:15:04 Uhr:


Ich habe heute festgestellt, dass immer ein Signalton erklingt, wenn der Lenk- und Spurführungsassistent aussteigt. Weiß jemand, ob man diesen Signalton ausschalten, oder zumindest leiser stellen kann?

Deine Feststellung ist korrekt. Nein, der Signalton ist nicht abschalt- oder veränderbar - zumindest nicht mit serienmäßigen Bordmitteln.

Ich finde den Signalton eher ziemlich dezent, Beifahrer und sonstige Mitfahrer wachen bei mir durch diesen Signalton grundsätzlich auch nicht auf 😉 Der Ton ist eineindeutig und unterscheidet sich von anderen Signaltönen hörbar, denn er soll den Fahrer dafür informieren, dass er sofort selber die Lenkung übernehmen muss.

Ich empfehle Dir, Dich einmal hinter das Steuer eines elektrischen Fahrzeugs koreanischer Provenienz zu setzen, z.B. IONIQ 5 oder EV6. Diese Heer an unterschiedlich lauten und in allen möglichen Situationen ständig herumtütenden Signaltönen ist wirklich nervig und würde Dich (wie auch mich) in kurzer Zeit halb in den Wahnsinn treiben. Dagegen sind die gelegentlichen Signaltöne im iX3 eine absolute Wohltat, da sie wirklich nur in sinnvollen Augenblicken ertönen - und dann nicht auf penetrante Art und Weise.

Zitat:

@sycad schrieb am 23. Mai 2023 um 22:22:33 Uhr:


Eine Allg. Frage zu den Assistenzsystemen. Ich war heute das erste Mal in Luxemburg mit dem Auto. Ich wurde gleich nach Grenzübertritt auf eingeschränkte Funktionen der Ass.Systeme hingewiesen. Was auf jeden Fall nicht funktionierte war die autom. Geschwindigkeitsübernahme und der Einparkass. In Österreich hatte ich diese Einschränkungen nicht.
Wo finde ich dazu entsprechende Angabe und/oder wer weiß mehr darüber.

Die autom. Geschwindigkeitsübernahme funktioniert in Österreich NICHT. Beim Grenzübertritt zeigt das Auto eine Meldung welche Systeme nicht nutzbar sind.
Man gewöhnt sich recht schnell daran.

Hallo!

Och, die funktioniert schon, auch in Frankreich, Österreich und Italien. Man muss nur ein bisschen Hand anlegen. 🙂

CU Oliver

Zitat:

@HaraldBra schrieb am 17. Juni 2023 um 21:27:14 Uhr:



Die autom. Geschwindigkeitsübernahme funktioniert in Österreich NICHT. Beim Grenzübertritt zeigt das Auto eine Meldung welche Systeme nicht nutzbar sind.
Man gewöhnt sich recht schnell daran.

Das stimmt nicht. Ich war vorgestern erst wieder in Österreich unterwegs. Hier sind sämtliche Driving Assistant Professional-Features mit Ausnahme der Erkennung roter Ampeln verfügbar. Speziell die automatische Geschwindigkeitsübernahme funktioniert so wie in Deutschland, sofern man nicht im Anhänger-Betrieb unterwegs ist.

Ähnliche Themen

Ja .. da habe ich doch Österreich und Italien verwechselt… oha :-(
Egal … alles im Süden :-)

War gestern in Lichtenstein vor der Grenze die Meldung das automatische Geschwindigkeit Übernahme für diese Land nicht funktioniert,
Aber es hat ohne mein Zutun funktioniert hat die Tafeln zuverlässig erkannt und die Geschwindigkeit dementsprechend angepasst.

Hallo!

Österreich erkennt keine Ampeln, Italien übernimmt keine Geschwindigkeit. Beides "Bungs" die mich stören und eliminiert worden sind. 🙂

CU Oliver

Zitat:

@HaraldBra schrieb am 18. Juni 2023 um 06:49:33 Uhr:


Ja .. da habe ich doch Österreich und Italien verwechselt… oha :-(
Egal … alles im Süden :-)

Bei Euch im Norden sind z.B. in den Niederlanden die automatische Geschwindigkeitsübernahme und auch die Ampelerkennung deaktiviert, in Belgien nur die Ampelerkennung 🙂

Zitat:

@milk101 schrieb am 18. Juni 2023 um 10:14:38 Uhr:


Hallo!

Österreich erkennt keine Ampeln, Italien übernimmt keine Geschwindigkeit. Beides "Bungs" die mich stören und eliminiert worden sind. 🙂

Aber nur bis zum nächsten Update, oder? 😉

Hallo!

Dann wird es einfach wieder neu korrigiert, zusammen mit dem SWA etc.

CU Oliver

Hallo, kann mir jemand mal was zur Ampelerkennung bei Ausstattung Inspiring sagen? Lese ich das richtig, dass er da nichts erkennt, da das an die Ausststattung mit HUD gekoppelt ist? Oder erkennt er Ampel zwar wenigstens aber reagiert nicht darauf?

Ja, die Ampelerkennung- und Reaktion als Gesamtpaket scheint an die Existenz des HUDs gekoppelt zu sein. Ob das einen technischen Hintergrund hat, weiß ich nicht. Es kann auch sein, dass das nur ein Marketing-Instrument ist, um den Verkauf von HUDs anzukurbeln bzw. die Kunden bei der Bestellung vom "Impressive"-Modell zu überzeugen.

Das Feature ist schon ganz interessant, wobei das System schon ab und an leicht unsicher ist und den Fahrer auffordert, zu bestätigen, ob die angeblich erkannte rote Ampel wirklich eine rote Ampel ist. Je später man das dann bestätigt, desto intensiver fallen dann die Bremseingriffe aus. Ich nutze es zwar regelmäßig, könnte aber auch ohne das Feature leben.

Ich habe Inspiring ohne HUD und bei mir sieht es so aus:

  • Tempomat aus, adaptive Reku ein – beim roten Ampeln wir gebremst (aber nicht bis zu Stillstand) und auch piept laut, wenn ich über Rot zu fahren versuche,
  • Tempomat an – das Auto würde gerne mit voller Geschwindigkeit über Rot fahren, wenn ich nicht gebremst hätte

Irgendwie für mich nicht schlüssig, weil das Auto definitiv Rot erkennen kann, es aber beim Tempomat absichtlich ignoriert.

Wird denn das Ampelsymbol im Instrument gezeigt?

Nur wenn ich versuche rot zu ignorieren. Sonst nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen