Assistenzsystem einstellen
Wie fahrt Ihr mit den neuen Assistenzsystemen? Ständig ACC an, oder nur auf der Autobahn? Lane Control an oder doch aus? Arbeitet es zuverlässig?
Während der Einfahrzeit würde ich z.B. gerne max 100 km/h fahren, dennoch das ACC nutzen. Aber nicht nur den normalen adaptiven, sondern den sog. intelligenten ACC, der auch die Schildererkennung via Kamera und GPS hat. Da habe ich es aber mit meinem neuen Titanium Automatik noch nicht hinbekommen, dass dieser nur bis 100 km/h die Kontrolle hat. Es schaltet und fährt somit trotz Limiter höher als 100 km/h wenn es offiziell auf der Straße keine Beschränkung gibt.
Weiß jemand, wie man das optimal lösen könnte, bzw. ist der Limiter nicht mit dem intelligenten Piloten kompatibel?
Bin gespannt auf Hinweise von Usern, auch ob es ggf. künftig Software Updates nicht nur für Sync3 sondern auch für die Systeme geben wird.
Hier also Erfahrungen einstellen - aber bitte keine Diskussion führen, die das Für und Wider von autonomen Fahren abhandelt.
Beste Antwort im Thema
Du solltest nicht den Limiter benutzen, sondern einfach das gewünschte Tempo mit dem Tempomaten setzen, dann macht er genau das, was du willst....
Fährt 100km/h wenn geht, wenn Vordermann langsamer oder nicht erlaubt, dann fährt nur noch so schnell es geht.
26 Antworten
Am Blinker ist der Fahrspurhalte-Assistent, der ab Trend serienmäßig ist. Wenn man das in den Einstellungen alles angehakt hat, vibriert und lenkt er beim Überfahren der Linie zurück, hält einen aber nicht in der Mitte der Spur.
Zitat:
@louis-focus schrieb am 13. Januar 2019 um 07:21:00 Uhr:
Am Blinker ist der Fahrspurhalte-Assistent, der ab Trend serienmäßig ist. Wenn man das in den Einstellungen alles angehakt hat, vibriert und lenkt er beim Überfahren der Linie zurück, hält einen aber nicht in der Mitte der Spur.
Jetzt bin ich verwirrt, angehakt habe ich alles, aber es kommt weder Blinken noch Vibrieren.
Mit dem Tempomaten werde ich jedoch in der Spur gehalten, da funktioniert alles wie es sein soll.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe wird mir der Schalter am Blinker also nicht helfen?
Am Blinker schaltest du nur den Fahrspur Assistenten ein, der je nachdem wie Du ihn eingestellt hast, dich entweder nur warnt, oder dich warnt und aktiv eingreift, sprich dich korrigiert und wieder in Fahrbahnmitte lenkt.
Am Lenkrad kannst Du den Fahrpiloten, in Verbindung mit dem adaptiven Tempomaten aktivieren. Dieser hält dann autonom die Fahrspur und wenn du alles in den Einstellungen auf intelligent eingestellt hast, passt er sich im Abstand und der Geschwindigkeit automatisch dem vorausfahrenden Fahrzeug bzw. Per Verkehrsschilderkennung der erlaubten Geschwindigkeit an.
Auf der Autobahn wird das Reisen dadurch sehr entspannt meiner Meinung nach.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 13. Januar 2019 um 08:19:35 Uhr:
Jetzt bin ich verwirrt, angehakt habe ich alles, aber es kommt weder Blinken noch Vibrieren.
Blinken kommt bei mir auch nicht, es ist lediglich am Blinker. ;-) Hast du das Technologie-Paket mit Fahrspur-Pilot? Das kann ja mehr als der Fahrspurhalte-Assistent und „überschreibt“ diese Funktion dann eventuell, weil nicht beide Spur-Assistent parallel arbeiten können? Ist nur eine Vermutung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@louis-focus schrieb am 13. Januar 2019 um 08:41:19 Uhr:
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 13. Januar 2019 um 08:19:35 Uhr:
Jetzt bin ich verwirrt, angehakt habe ich alles, aber es kommt weder Blinken noch Vibrieren.Blinken kommt bei mir auch nicht, es ist lediglich am Blinker. ;-) Hast du das Technologie-Paket mit Fahrspur-Pilot? Das kann ja mehr als der Fahrspurhalte-Assistent und „überschreibt“ diese Funktion dann eventuell, weil nicht beide Spur-Assistent parallel arbeiten können? Ist nur eine Vermutung.
So wird das sein, habe eben darauf geachtet, hatte beide Systeme aktiviert, dann kam natürlich keine Warnung da das Fahrzeug autonom gefahren ist.
Nach dem deaktivieren des Piloten kamen Warnung und Korrektureingriff.
Zitat:
@Valarien schrieb am 13. Januar 2019 um 08:46:50 Uhr:
Zitat:
@louis-focus schrieb am 13. Januar 2019 um 08:41:19 Uhr:
Blinken kommt bei mir auch nicht, es ist lediglich am Blinker. ;-) Hast du das Technologie-Paket mit Fahrspur-Pilot? Das kann ja mehr als der Fahrspurhalte-Assistent und „überschreibt“ diese Funktion dann eventuell, weil nicht beide Spur-Assistent parallel arbeiten können? Ist nur eine Vermutung.
So wird das sein, habe eben darauf geachtet, hatte beide Systeme aktiviert, dann kam natürlich keine Warnung da das Fahrzeug autonom gefahren ist.
Nach dem deaktivieren des Piloten kamen Warnung und Korrektureingriff.
Ich danke euch, werde es nachher mal ausprobieren, den Schalter am Blinker hatte ich noch gar nicht registriert. Wird dann wohl alles funktionieren wie es soll wenn ich es richtig bediene, sind so viele Funktionen und Einstellungen, da muss ich erstmal durchblicken und dann noch meine Frau beibringen.
Ab 2020 wird neben der Führerscheinprüfung dann noch eine Fahrzeugassistentenprüfung Pflicht.
Ja ok, am 1. April wäre der Gag vielleicht durchgegangen. ;-)
Habe selbst darauf noch nicht geachtet, aber das System zum Schutz vor dem Überfahren der Linien funzt doch nur auf der Autobahn, oder ab einer bestimmten Geschwindigkeit, oder nicht?
Ab 65 km/h, aber unabhängig von der Autobahn.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 13. Januar 2019 um 10:57:32 Uhr:
Zitat:
@Valarien schrieb am 13. Januar 2019 um 08:46:50 Uhr:
So wird das sein, habe eben darauf geachtet, hatte beide Systeme aktiviert, dann kam natürlich keine Warnung da das Fahrzeug autonom gefahren ist.
Nach dem deaktivieren des Piloten kamen Warnung und Korrektureingriff.Ich danke euch, werde es nachher mal ausprobieren, den Schalter am Blinker hatte ich noch gar nicht registriert. Wird dann wohl alles funktionieren wie es soll wenn ich es richtig bediene, sind so viele Funktionen und Einstellungen, da muss ich erstmal durchblicken und dann noch meine Frau beibringen.
So es funktioniert, lag tatsächlich an dem Knopf im Blinkerhebel.
Es Vibriert leicht und eine ganz kleine Warnlampe leuchtet, aber kein Ton, den war ich von meinem Vorgänger gewohnt.
Ist es möglich, den Spurzentrierungsassistenten zu deaktivieren und den adaptiven Tempomat zu verwenden? Ich habe es nicht im Handbuch gefunden, aber vielleicht habe ich etwas verpasst.
Ja, ist es. Einfach nur das |?| Symbol auf dem Lenkrad tippen und wie gewohnt den Tempomaten einschalten