Assistenzpaket Tour
Moin!
Ich hab ja in meinem e-tron ein Assistenzpaket Tour, aber von dem versprochenen "möglichst komfortables Fahren" kommt bei mir irgendwie nix an. Ich habe da Fragen:
- Einen echten Stauassitenten wie im A7 und teilweise auch schon A4 gibt es nicht, oder? Das mit den drei kleinen Autos in der Anzeige. Im Stau macht der e-tron nur das, was er auch im 130-er Bereich macht. Hab ich da vergessen, was einzuschalten oder dazuzukaufen?
- Die grünen Vorschau-Verkehrszeichen sind zu 60% falsch und zu 10% gefährlich. Wenn's wirklich auf eine 70 zugeht, ist es ja okay, wenn er etwas früher vom "Gas" geht, aber zu 60% glaubt das Auto an Schilder, die da seit Jahren nicht mehr stehen, oder meines Wissens nach nicht gestanden haben. Höhe Beiersdorf zum beispiel immernoch die 100, seit einem Jahr keine Baustelle mehr. Das Auto lernt auch nix. 100 Mal dort vorbeigefahren, da könnte es sich das doch merken, daß das Schild nicht mehr kommt. Und wenn's ganz gut wäre, auch den anderen Autos melden. Und auf dem Berliner Ring kürzlich auf der linken Spur fast eine Vollbremsung, weil im Tacho plötzlich 'ne 40 stand. Das ist kreuzgefährlich! Ich würde das "grüne" Feature gerne ausschalten und dem Auto sagen: fahre nur nach Schildern, die Du auch wirklich siehst.
- Muß ich wirklich alle 5 Sekunden die Hände ans Lenkrad pressen? Das ist keine Erholung, daß ist mehr Streß, als mein alter S-MAX gemacht hat. Und nur die Daumen einhängen hilft nicht, das Lenkrand will "streng" angefaßt werden. Draufhauen hilft auch. Hätte ich mal lieber die Lenkradheizung genommen.
- Die Fahrbahnerkennung ist grottenschlecht. Wenn es nicht trockener Asphalt in schwarz mit neuen weißen Linien ist, wird's eng. Jeder Dreijährige kann eine Asphaltstrecke vom Maisfeld unterscheiden. Der Audi gibt auf, selbst wenn Begrenzungspfähle am Dutzend verteilt sind. Kurven am Hügel oder Nieselregen und das Feature wirft hin. Da verstehe ich schon fast den vorherigen Punkt.
- Selbst beim kürzesten Einstellung läßt der Aud soviel Abstand, daß sich LKW eingeladen fühlen, auszuscheren. Das bremst einen nach hinten durch. Ich kann "manuell" locker die Hälfte des Abstands eindampfen, ohne daß die Kollisionswarnung angeht.
Benutze ich das Feature falsch? Habe ich zu hohe Erwartungen an ein Premiumauto im Jahr 2020 oder was läuft da falsch?
Danke, Carsten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ladefreack schrieb am 3. März 2020 um 18:41:36 Uhr:
Nur weil es anderswo schlimmer ist, sollte das die Qualität hierzulande nicht schmälern oder ne Entschuldigung sein.
Korrekt. Mein Vater sagt immer: orientiere Dich an den Besten, nicht an den Schlechtesten. Und de Werbespruch von Audi ist ja "Vorsprung durch Technik" und nicht "Stand von gestern zum Preis von morgen."
Ähnliche Themen
69 Antworten
Zitat:
@Ladefreack schrieb am 3. März 2020 um 18:41:36 Uhr:
Nur weil es anderswo schlimmer ist, sollte das die Qualität hierzulande nicht schmälern oder ne Entschuldigung sein.
Korrekt. Mein Vater sagt immer: orientiere Dich an den Besten, nicht an den Schlechtesten. Und de Werbespruch von Audi ist ja "Vorsprung durch Technik" und nicht "Stand von gestern zum Preis von morgen."
Werden bei jemanden die Ampeln erkannt, so dass Ampelphasen "vorhergesagt" werden? Das kam bei mir bisher nur mal in Düsseldorf vor, danach bie wieder. Bin gerade nicht sicher, ob das zum Paket Tour gehört oder irgendwo anders zu.
Hallo zusammen,
ich kann dem Carti29 der das Thema gut beschrieben hat nur zustimmen.
Selbst bei dem neusten Update welches ich letzte Woche installiert bekommen habe ist alles gleich geblieben.
NEU: Mit dem neuen Update gehen die Spiegel nach dem rückwärts fahren nicht mehr in die Standardstellung.
Zitat:
@Autofahrer2015 schrieb am 8. April 2020 um 11:52:48 Uhr:
Werden bei jemanden die Ampeln erkannt, so dass Ampelphasen "vorhergesagt" werden? Das kam bei mir bisher nur mal in Düsseldorf vor, danach bie wieder. Bin gerade nicht sicher, ob das zum Paket Tour gehört oder irgendwo anders zu.
Hey das muss die Ampel Supporten in anderen Großstädten wird es sicher auch gehen. Eine Liste wäre sicher von Vorteil.
Gruß
Madmax
Zitat:
@madmax29 schrieb am 8. April 2020 um 13:51:02 Uhr:
Zitat:
@Autofahrer2015 schrieb am 8. April 2020 um 11:52:48 Uhr:
Werden bei jemanden die Ampeln erkannt, so dass Ampelphasen "vorhergesagt" werden? Das kam bei mir bisher nur mal in Düsseldorf vor, danach bie wieder. Bin gerade nicht sicher, ob das zum Paket Tour gehört oder irgendwo anders zu.Hey das muss die Ampel Supporten in anderen Großstädten wird es sicher auch gehen. Eine Liste wäre sicher von Vorteil.
Gruß
Madmax
Gerne, hier also eine Liste, nach meinem Kenntnisstand, der Städte in denen derzeit (stellenweise?) die "Ampel-Funktion" unterstützt wird.
-Düsseldorf
-Ingolstadt
https://www.audi-mediacenter.com/.../...it-ampeln-in-deutschland-11649
Oh das ist ja nicht viel. Fahren die Ministerpräsidenten Audi?
Sorry für die Anfängerfrage: Erkennt der E-Tron rote Ampeln und hält selbstständig an, wenn man der erste an der Ampel ist? Und fährt bei grün auch wieder an?
Danke!
Weder noch. Wäre m.E. aktuell auch nicht legal in Deutschland.
Er hält nur automatisch an und fährt auch wieder selbstständig an im Stip and Go Verkehr und dann auch nur bei wenigen Sekunden Standzeit, die man jeweils manuell für weitere wenige Sekunden verlängern kann.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 8. April 2020 um 15:16:43 Uhr:
Sorry für die Anfängerfrage: Erkennt der E-Tron rote Ampeln und hält selbstständig an, wenn man der erste an der Ampel ist? Und fährt bei grün auch wieder an?
Danke!
Die Ampelerkennung ist eine reine Anzeigefunktion. Sie funktioniert hier bei mir an vielen Ampelkreuzungen im Raum Denver. Sie zeigt mir an, mit welcher Geschwindigkeit (innerhalb der gegebenen Geschwindigkeitsbegrenzung) ich die Grünphase der nächsten Ampel erreichen kann. Wenn das nicht möglich ist, zeigt mir ein Zähler an, in wieviel Sekunden die Ampel wieder auf Grün schaltet. Und das, egal, ob ich noch auf die Ampel zu fahre oder schon vor ihr stehe. Wenn der Zähler auf 3 Sekunden heruntergezählt hat, verschwindet er und wird durch das aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzungsschild ersetzt. Der Zähler erkennt übrigens auch, wenn ich mit gesetztem Blinker auf einer Linksabbiegerspur stehe, wo der Grünpfeil für Linksabbieger vor dem Geradeaus-Grün kommt. Aber, wie gesagt, reine Anzeige. Bremsen und anfahren muss ich selbst machen.