Assistenz Horror

Ich brauch ein neues Auto. Also hab ich mich mal bissl informiert. Dabei bin ich auf die Assistenzsysteme gestoßen und was davon Pflicht ist. U.a.
1 Adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelung Automatische Anpassung der Geschwindigkeit und Abstandhaltung zum vorausfahrenden Fahrzeug.
2 Notbremsassistent Automatisches Einleiten einer Bremsung, um Kollisionen zu verhindern oder abzumildern.
3 Spurhalteassistent / Lenkassistent Erkennung und Warnung bei unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrspur; auch optional mit Lenkunterstützung bzw. selbständigem Lenken.
4 Verkehrszeichenerkennung Erkennen und Anzeigen von Verkehrszeichen wie Geschwindigkeitsbegrenzungen.
5 Totwinkelassistent Warnung vor Fahrzeugen im Toten Winkel; Unterstützung beim Spurwechsel.
6 Rückfahrkamera und Parkassistenz Verbesserte Sicht und Unterstützung beim Rückwärtsfahren und Einparken.
7 Müdigkeitserkennung Erkennung von Anzeichen von Müdigkeit oder Unaufmerksamkeit; Warnung zum Einlegen einer Pause.
8 Automatisches Notrufsystem (eCall)

Mal abgesehen davon dass man die Kontrolle über sein Eigentum komplett abgibt aber trotzdem verantwortlich dafür ist was der PKW macht.
Hat man auch noch eine Kamera im Gesicht, ein Mikro, Ortung und eine Internet Verbindung.

Hat da keiner ein komisches Gefühl ?
Bin ich der einzige dem es da den Magen dreht ?

265 Antworten

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 12. Mai 2024 um 11:29:09 Uhr:


denn die meisten SSA schalten bereits aus, wenn man nur wenige Sekunden im Stopp und Go Stau steht.

Gruß

Uwe

Die SSA vom SportVan schaltet sogar aus, wenn ich nur das Garagentor aufmachen will, um reinzufahren

Nervt und man hört schon deutlich, einen sich quälenden Anlasser.
Die Batterie hat auch keine 5 Jahre gehalten, in der Summe spart SSA nix, wenn man natürlich alle 3 Jahre was neues least tangiert einen sowas nicht.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Mai 2024 um 11:36:10 Uhr:


Er schrieb was er schrieb. Und daran wird er, wir alle gemessen.

Man sollte sich auf die Praxis beziehen und da schalten die meisten SSA im Stopp und Go Stau ständig ab. Ich sehe das aber auch nicht als großes Problem, denn dann schaltet man die SSA eben aus.

Zitat:

Und das SSA im Stop / Go abschaltet liegt woran? Nicht am Stop/ Go an sich. Denn den hast du auch im Stadtverkehr zur Rushhour.

Es liegt schlicht daran, dass irgendein Parameter für die SSA nicht auf "go" steht.

Nein, andere Parameter waren das nicht, denn das wäre angezeigt worden.

Gruß

Uwe

Zitat:

@AlMo schrieb am 12. Mai 2024 um 11:34:28 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Mai 2024 um 11:31:37 Uhr:


Nööö...SIM ist nicht gleichbedeutend mit Internet.
Denk mal an dein erstes Handy...Hatte auch SIM aber kein Internet.

Na sicher. Es hieß EDGE, war sehr teuer und sehr Langsam. Heute mit 5G hat man ein Fahrzeug Update in wenigen Sekunden herunter geladen.

Deine Aussage, das SIM gleichbedeutend mit Internet ist, ist weiterhin falsch.

Bei eCall wird GSM benutzt. Kein 5G

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 12. Mai 2024 um 11:40:19 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 12. Mai 2024 um 11:21:27 Uhr:


Geht Dein Handy ohne SIM?
Internet nutzt Du auch, oder wie kommen die Beiträge hier rein.

Mein Handy hat aber nix mit eCall zu tun (?)

Du warst auch net gemeint, hast Dich mit Deinem Post dazwischen Gedrängelt

Ähnliche Themen

Zitat:

@AlMo schrieb am 12. Mai 2024 um 11:28:41 Uhr:



Zitat:

@CivicTourer schrieb am 12. Mai 2024 um 11:19:36 Uhr:


Aber das alles NICHT mit oder wegen eCall.

Wegen eCall muss eine SIM und GPS Modul rein.
Und hat man eine SIM, hat man eine Internet Verbindung.

Das hatte man schon weit vor eCall im Auto. Und nein - eCall hält keine Internetverbindung. Das macht Dein Auto schon auf anderen Wegen. Was fährst Du denn aktuell?

Zitat:

@windelexpress schrieb am 12. Mai 2024 um 11:40:27 Uhr:



Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 12. Mai 2024 um 11:29:09 Uhr:


denn die meisten SSA schalten bereits aus, wenn man nur wenige Sekunden im Stopp und Go Stau steht.

Gruß

Uwe

Die SSA vom SportVan schaltet sogar aus, wenn ich nur das Garagentor aufmachen will, um reinzufahren

Nervt und man hört schon deutlich, einen sich quälenden Anlasser.
Die Batterie hat auch keine 5 Jahre gehalten, in der Summe spart SSA nix, wenn man natürlich alle 3 Jahre was neues least tangiert einen sowas nicht.

Und SSA ist schuld an der gestorbenen Batterie? Woher machst du das fest?

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 12. Mai 2024 um 11:41:01 Uhr:


Man sollte ich an der Praxis messen und da schalten die meisten SSA im Stopp und Go Stau ständig ab. Ich sehe das aber auch nicht als großes Problem, denn dann schaltet man die SSA eben aus.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 12. Mai 2024 um 11:41:01 Uhr:



Zitat:

Und das SSA im Stop / Go abschaltet liegt woran? Nicht am Stop/ Go an sich. Denn den hast du auch im Stadtverkehr zur Rushhour.

 

Es liegt schlicht daran, dass irgendein Parameter für die SSA nicht auf "go" steht.


Nein, andere Parameter waren das nicht, denn das wird angezeigt.

Gruß

Uwe

Woran erkennt dein Auto den Unterschied zwischen Stop/Go auf der AB und der RushHour in der City?

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Mai 2024 um 11:41:52 Uhr:



Zitat:

@AlMo schrieb am 12. Mai 2024 um 11:34:28 Uhr:


Na sicher. Es hieß EDGE, war sehr teuer und sehr Langsam. Heute mit 5G hat man ein Fahrzeug Update in wenigen Sekunden herunter geladen.

Deine Aussage, das SIM gleichbedeutend mit Internet ist, ist weiterhin falsch.

Bei eCall wird GSM benutzt. Kein 5G

GSM ist auch eine Verbindung über die Daten übertragen werden. Also kann auch darüber zugegriffen / gesteuert werden.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Mai 2024 um 11:44:36 Uhr:


Woran erkennt dein Auto den Unterschied zwischen Stop/Go auf der AB und der RushHour in der City?

Das kann ich auch nicht sagen, höchtens vermuten. Das Auto weiß, wo es sich befindet und ein Stau wird im Navi auch markiert. Insofern sind die Informationen vorhanden, zu erkennen ob das Fahrzeug auf der Autobahn im Stau steht oder in der Stadt irgendwo steht, ob nun vor der Ampel oder wo auch immer.

Gruß

Uwe

@AlMo wirft hier munter Stöckchen

Zitat:

@AlMo schrieb am 12. Mai 2024 um 11:45:44 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Mai 2024 um 11:41:52 Uhr:


Deine Aussage, das SIM gleichbedeutend mit Internet ist, ist weiterhin falsch.

Bei eCall wird GSM benutzt. Kein 5G

GSM ist auch eine Verbindung über die Daten übertragen werden. Also kann auch darüber zugegriffen / gesteuert werden.

Du solltest dich mit der Technik die hinter eCall steht besser vertraut machen.
Über diesen Sprachkanal wird dein Auto bestimmt nicht gehackt.

Ich muss mich nicht mit etwas auseinander setzen was ich nicht habe. Und das ist der Punkt. Wenn eCall keine Pflicht ist, hole ich mir eines ohne und muss mich damit nicht herum schlagen.

Außer Punkt 7 (da kommt nur nach 2 Stunden automatisch eine Kaffeetasse) hat mein kleiner Peugeot alles aufgezählte.

Ich fahre einfach das Auto, nutze ab und an dies oder jenes, beachte oder Missachte dies oder jenes. Ich sehe zwar, das zum Beispiel im Außenspiegel signalisiert wird das ein Fahrzeug im Toten Winkel ist, Schulterblick mache ich trotzdem. Den Spurhalteassistenten nutze ich selten, die Lenkeingriffe nerven manchmal, wenn dann nur auf der Autobahn, der Abstandsassistent hat mir schon mal den Arsch gerettet. Wie so oft üblich, ist jemand an einer Autobahnauffahrt direkt vor meine Schnauze gezogen, wesentlich langsamer, bevor ich reagiert habe, hat dies hier schon der Assi übernommen und eine Vollbremsung eingeleitet. Die Verkehrsschildererkennung ist ganz lustig, verlasse ich mich aber nicht drauf, da glaube ich nur was ich sehe, auch beim rückwärts fahren, da drehe ich mich lieber um als mich auf den Monitor zu verlassen...

Das war es dann auch schon, Horror kann ich nicht erkennen.

Als Horror empfinde ich allenfalls, das was sich manchmal außerhalb meines Autos so abspielt.
Hier bin ich guter Hoffnung, das später beim autonomen fahren, den Idioten keine Bühne mehr geboten wird.

Zitat:

@AlMo schrieb am 12. Mai 2024 um 12:13:54 Uhr:


Wenn eCall keine Pflicht ist, hole ich mir eines ohne und muss mich damit nicht herum schlagen.

Dann muss das Fahrzeug vor März 2018 gebaut worden sein. Danach wurde es Pflicht es einzubauen.

Herumschlagen muss man sich damit nicht.
Außer bei einem Unfall. Da könnte es dein Leben oder das Anderer retten.

Eigentlich muss es für dich keinen Sinn ergeben meiner Meinung nach.
Es reicht wenn es für mich Sinn ergibt. 😉

Zitat:

@Rockville schrieb am 11. Mai 2024 um 19:04:38 Uhr:



Zitat:

@AlMo schrieb am 11. Mai 2024 um 17:05:31 Uhr:


Ein Bekannter hat bei seinem alten Auto die Tür aufgemacht beim Rückwärts fahren. Das neue
fährt keinen Meter bei geöffneter Tür.

Glaube ich nicht. Wahrscheinlich hat nur die elektr. Parkbremse nicht automatisch gelöst, was vorkommen kann, wenn man nicht angeschnallt ist oder die Fahrertür offen ist. Dann kann man die Parkbremse aber immer noch manuell lösen, indem man die Fußbremse betätigt und per Knopf die Parkbremse löst. Das wusste dein Kumpel wohl nicht.

Dann Versuch mal z.B. mit einem BMW mit geöffneter Tür zu fahren. Dann wirst du es glauben. Weit kommen wirst du nicht, weil automatisch die Parkbremse aktiviert wird. Das ist schon einige Zeit so und wurde hier im Forum diskutiert.

Ähnliche Themen