Assistenz Horror

Ich brauch ein neues Auto. Also hab ich mich mal bissl informiert. Dabei bin ich auf die Assistenzsysteme gestoßen und was davon Pflicht ist. U.a.
1 Adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelung Automatische Anpassung der Geschwindigkeit und Abstandhaltung zum vorausfahrenden Fahrzeug.
2 Notbremsassistent Automatisches Einleiten einer Bremsung, um Kollisionen zu verhindern oder abzumildern.
3 Spurhalteassistent / Lenkassistent Erkennung und Warnung bei unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrspur; auch optional mit Lenkunterstützung bzw. selbständigem Lenken.
4 Verkehrszeichenerkennung Erkennen und Anzeigen von Verkehrszeichen wie Geschwindigkeitsbegrenzungen.
5 Totwinkelassistent Warnung vor Fahrzeugen im Toten Winkel; Unterstützung beim Spurwechsel.
6 Rückfahrkamera und Parkassistenz Verbesserte Sicht und Unterstützung beim Rückwärtsfahren und Einparken.
7 Müdigkeitserkennung Erkennung von Anzeichen von Müdigkeit oder Unaufmerksamkeit; Warnung zum Einlegen einer Pause.
8 Automatisches Notrufsystem (eCall)

Mal abgesehen davon dass man die Kontrolle über sein Eigentum komplett abgibt aber trotzdem verantwortlich dafür ist was der PKW macht.
Hat man auch noch eine Kamera im Gesicht, ein Mikro, Ortung und eine Internet Verbindung.

Hat da keiner ein komisches Gefühl ?
Bin ich der einzige dem es da den Magen dreht ?

265 Antworten

Laut einer Studie wollen 25% der Deutschen im Kriegsfall das Land so schnell wie möglich verlassen.
Wird schwierig wenn das Auto per Fernabschaltung lahm gelegt wird. eCall sorgt dafür dass auf jedes Fahrzeug in der ganzen EU zugegriffen werden kann.
Die Assistenzsysteme können nervig sein, eCall ist gefährlich.

Das ist doch quatsch

Zitat:

@AlMo schrieb am 12. Mai 2024 um 11:01:35 Uhr:


Laut einer Studie wollen 25% der Deutschen im Kriegsfall das Land so schnell wie möglich verlassen.
Wird schwierig wenn das Auto per Fernabschaltung lahm gelegt wird. eCall sorgt dafür dass auf jedes Fahrzeug in der ganzen EU zugegriffen werden kann.
Die Assistenzsysteme können nervig sein, eCall ist gefährlich.

Übertreiben muss man es aber auch nicht mit seinen Befürchtungen und Ängsten.

Gruß

Uwe

Zitat:

@AlMo schrieb am 12. Mai 2024 um 11:01:35 Uhr:


Laut einer Studie wollen 25% der Deutschen im Kriegsfall das Land so schnell wie möglich verlassen.
Wird schwierig wenn das Auto per Fernabschaltung lahm gelegt wird. eCall sorgt dafür dass auf jedes Fahrzeug in der ganzen EU zugegriffen werden kann.
Die Assistenzsysteme können nervig sein, eCall ist gefährlich.

Ich glaub Du solltest nicht auf den Kriegsfall warten und jetzt schon auswandern.
Im prognostizierten Flüchtlingstrack steht Dein Auto auch ohne Fernbedienung, wenn alle auf der Flucht sind.

Wohin wollen die 20Mio Deutsche denn fliehen, wenn der Krieg los geht? Der wird sich ja nicht auf Deutschland beschränken.

Ich glaub man kann Alufolie auch als Meter Rolle kaufen, wickelst das Auto mit ein, dann kann es keiner abschalten

196362463366 für 15m² 40 Euro.

Ähnliche Themen

Internet Verbindung = Zugriff
GPS = Ortung
SIM = Identifizierung

Wo ist da der Quatsch ?
Und außer einer Handvoll Leuten beim Hersteller weiss keiner was die Software in einem Auto macht. Open Source ist keine Fahrzeugsoftware.

Aber das alles NICHT mit oder wegen eCall.

Geht Dein Handy ohne SIM?
Internet nutzt Du auch, oder wie kommen die Beiträge hier rein.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 12. Mai 2024 um 10:57:52 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Mai 2024 um 09:47:14 Uhr:


Aber dieses 30 mal an und aus machst du doch auch ohne SSA.
Oder lässt du deinen Motor etwa im Stau laufen? 😕
Ünnötiges laufen lassen des Motors!

Natürlich macht man in einem Stau, in dem man länger steht, den Motor aus. Ich denke aber, dass es AlMo um einen Stopp und Go Stau geht und bei diesem steht man eben nur immer kurze Zeit geht und da macht man eben nicht den Motor aus, wenn das Auto mal 10 oder 20 Sekunden steht.

Offenbar sieht das auch der Hersteller meines Fahrzeugs so, denn ich habe vorgestern festgestellt, dass meine SSA im Stopp und Go Stau den Motor nicht ausschaltet, selbst im Eco-Pro-Modus nicht.

Gruß

Uwe

Er schrieb von bis zu 30x in 2Std.
Also durchschnittlich 40sek. in denen der Motor aus sein könnte. Und wenn man nicht gerade jede Lücke zentimetergenau schließen will, kannst Du die Zeit sogar noch nach Oben korrigieren.

Waren in deinem Fall alle Parameter auf "go" oder war evtl. einer dabei der mehr Last vom Motor forderte? Klima/Raumtemperatur ist da ein Faktor der großen Einfluss darauf hat.
Wenn die Fahrstrecke zwischen den Stops nicht reicht um die Batterie/den Kondensatoren zu laden. Etc etc.

Zitat:

@AlMo schrieb am 12. Mai 2024 um 11:01:35 Uhr:


Laut einer Studie wollen 25% der Deutschen im Kriegsfall das Land so schnell wie möglich verlassen.
Wird schwierig wenn das Auto per Fernabschaltung lahm gelegt wird. eCall sorgt dafür dass auf jedes Fahrzeug in der ganzen EU zugegriffen werden kann.
Die Assistenzsysteme können nervig sein, eCall ist gefährlich.

Zu lange in der Sonne gewesen?

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 12. Mai 2024 um 11:19:36 Uhr:


Aber das alles NICHT mit oder wegen eCall.

Wegen eCall muss eine SIM und GPS Modul rein.
Und hat man eine SIM, hat man eine Internet Verbindung. Und das alles Verpflichtend in jedem Fahrzeug in der ganzen EU.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Mai 2024 um 11:22:12 Uhr:


Er schrieb von bis zu 30x in 2Std.
Also durchschnittlich 40sek. in denen der Motor aus sein könnte. Und wenn man nicht gerade jede Lücke zentimetergenau schließen will, kannst Du die Zeit sogar noch nach Oben korrigieren.

Ach, du weißt doch genau, dass die 30 einfach eine hingeworfene Zahl ist, die er sicherlich nicht gezählt hat.

Spielt auch keine Rolle, denn die meisten SSA schalten bereits aus, wenn man nur wenige Sekunden im Stopp und Go Stau steht.

Gruß

Uwe

Zitat:

@AlMo schrieb am 12. Mai 2024 um 11:28:41 Uhr:



Zitat:

@CivicTourer schrieb am 12. Mai 2024 um 11:19:36 Uhr:


Aber das alles NICHT mit oder wegen eCall.

Wegen eCall muss eine SIM und GPS Modul rein.
Und hat man eine SIM, hat man eine Internet Verbindung. Und das alles Verpflichtend in jedem Fahrzeug in der ganzen EU.

Nööö...SIM ist nicht gleichbedeutend mit Internet.
Denk mal an dein erstes Handy...Hatte auch SIM aber kein Internet.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Mai 2024 um 11:31:37 Uhr:



Zitat:

@AlMo schrieb am 12. Mai 2024 um 11:28:41 Uhr:


Wegen eCall muss eine SIM und GPS Modul rein.
Und hat man eine SIM, hat man eine Internet Verbindung. Und das alles Verpflichtend in jedem Fahrzeug in der ganzen EU.

Nööö...SIM ist nicht gleichbedeutend mit Internet.
Denk mal an dein erstes Handy...Hatte auch SIM aber kein Internet.

Na sicher. Es hieß EDGE, war sehr teuer und sehr Langsam. Heute mit 5G hat man ein Fahrzeug Update in wenigen Sekunden herunter geladen.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 12. Mai 2024 um 11:29:09 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Mai 2024 um 11:22:12 Uhr:


Er schrieb von bis zu 30x in 2Std.
Also durchschnittlich 40sek. in denen der Motor aus sein könnte. Und wenn man nicht gerade jede Lücke zentimetergenau schließen will, kannst Du die Zeit sogar noch nach Oben korrigieren.

Ach, du weißt doch genau, dass die 30 einfach eine hingeworfene Zahl ist, die er sicherlich nicht gezählt hat.

Spielt auch keine Rolle, denn die meisten SSA schalten bereits aus, wenn man nur wenige Sekunden im Stopp und Go Stau steht.

Gruß

Uwe

Er schrieb was er schrieb. Und daran wird er, wir alle gemessen.
Sonst könnten wir uns das Posten sparen bzw. jeder darf in die Posts der Anderen hinein interpretieren was er will.

Und das SSA im Stop / Go abschaltet liegt woran? Nicht am Stop/ Go an sich. Denn den hast du auch im Stadtverkehr zur Rushhour.

Es liegt schlicht daran, dass irgendein Parameter für die SSA nicht auf "go" steht.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 12. Mai 2024 um 11:21:27 Uhr:


Geht Dein Handy ohne SIM?
Internet nutzt Du auch, oder wie kommen die Beiträge hier rein.

Mein Handy hat aber nix mit eCall zu tun (?)

Ähnliche Themen