Assistenten ohne Funktion / eingeschränkt
Guten Abend,
Ich hatte eben Feierabend gemacht und wollte gemütlich nach Hause fahren.
Mit einmal gab mir das Fahrrad beim Starten und während der Fahrt folgende Fehler an:
Verkehrszeichen-Assistent ohne Funktion
Aktiver Spurhalte-Assistent
PRE-SAFE Funktionsumfang eingeschränkt
Wo soll jetzt genau das Problem sein? Habe zwar versucht in älteren Threads schlau zu werden aber bin ich aber wirklich nicht. Was kann man jetzt da machen ??
Fahre einen w205/ 220d 4matic 2015
Mit freundlichen Grüßen
40 Antworten
@Undercover-Kick
Da muss ich Dir unumwunden Recht geben.
Ist wie es ist und vielleicht ist die Erwartungshaltung einfach zu groß.
Bei anderen Fahrzeugen ist es ja nicht unbedingt viel besser...naja
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 06. Februar 2021 um 02:28:46 Uhr:
finden,
Im Prinzip gebe ich dir recht, denn jedes System hat seine Grenzen, so auch dieses Kamerasystem. Ich finde es nur recht anmaßend von dir, dass du alle im Forum genannte Tipps als Blödsinn dahin stellst.
Wenn ich z.B. morgens bei kaltem und feuchtem Wetter die Standheizung aktiviere, tritt der Fehler seltener auf als ohne. Das ist nun mal Fakt, zumindest bei mir. Lass den TE die genannten „Tipps“ doch ausprobieren und für sich selber bewerten, welche ihm Verbesserungen bringen und weiche nicht.
Moin moin, macht es vielleicht Sinn so ein Microlüfter oben in die Dachbedienheit einzubauen, wenn der Platz es her gibt? Was sagen die Experten?
https://www.amazon.de/.../?...
Gruß,
André.
Ich danke euch für eure Meinungen und Infos. Es ist nicht so, dass ich die Assistenten so dauerhaft nicht nutzen könnte, aber wenn es eine sinnvolle Behebung des Problems gegeben hätte, hätte ich bei der Werkstatt diese angesprochen. Dass die Lösung mit dem Lüften das einzig sinnvolle dabei zu sein scheint (funktioniert bei mir ebenfalls meistens), ist enttäuschend, aber wohl noch akzeptabel.
Daher vielen Dank liebe Community und weiter gute Fahrt 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe seit uber ein Jahr Probleme mit den Assistenten. Voor zwei Wochen ist irgend ein Teil umgebaut. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das dat Heizelement. Laut Werkstatt sollte es jetzt fertig sein. Ich warte momentan nur noch auf eine neue Windschutzscheibe, weil ich genau vor der Kamera's Steinschlag habe..
Zitat:
@mterwoord schrieb am 7. Februar 2021 um 09:52:58 Uhr:
Ich habe seit uber ein Jahr Probleme mit den Assistenten. Voor zwei Wochen ist irgend ein Teil umgebaut. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das dat Heizelement. Laut Werkstatt sollte es jetzt fertig sein. Ich warte momentan nur noch auf eine neue Windschutzscheibe, weil ich genau vor der Kamera's Steinschlag habe..
Ich würde mich freuen, wenn du nach dem Testen hier eine kurze Rückmeldung geben könntest, ob der Umbau etwas gebracht hat und ggf. nach Möglichkeit, was genau gemacht wurde.
Ich drücke die Daumen, dass du mit dem Umbau nun Ruhe hast 🙂
Viele Grüße
Zitat:
Ich würde mich freuen, wenn du nach dem Testen hier eine kurze Rückmeldung geben könntest, ob der Umbau etwas gebracht hat und ggf. nach Möglichkeit, was genau gemacht wurde.
Ich drücke die Daumen, dass du mit dem Umbau nun Ruhe hast 🙂
Viele Grüße
Danke, ich werde das machen. Jetzt hoffen das der andere Garantiefall (Automatikgetriebe) schneller erhoben wird..
So,
wollte mich mal auch mal zurück melden. Es sind zwar mittlerweile über 3 Monate, aber lieber zu spät als nie. Haha
Also zur Problemlösung: Es war tatsächlich eine beschlagene Scheibe von Innen, welche meine Kamera verdeckte. Scheinbar um "fehlerhafte Entscheidungen" zu vermeiden entschied scheinbar das System sich abzuschalten/ohne Funktion.
Die Frage war danach wie kam das Zustande? -> Ich hatte vorher einen Steinschlag (genau auf höhe der Kamera.) Und Scheinbar wurde sie nicht richtig wieder verschlossen. Nach mehrmaliger Absprache wurde mir dann kostenlos nochmal die Scheibe richtig repariert und siehe da: Bis jetzt keine Probleme mehr aufgetreten!
[-> repariert im Dezember]
Meine Werkstatt hat mir gesagt das eine Reparatur der Windschutzscheibe immer noch Störungen geben kann, also das am Besten der ganze Scheibe getauscht werden soll. Passiert bei mir Morgen.
Das wurde mir auch angeboten. Da ich versicherungstechnisch aber mit Umwegen gerechnet hätte wurde mir erstmal eine zweite Reparatur der Stelle angeboten. Kostenlos. Die Möglichkeit habe ich ergriffen und bis jetzt nicht bereut. Sollte doch später noch mal diese Probleme auftreten, so werde ich dann auch die Scheibe wechseln. Aber bis jetzt toi toi toi den Winter überstanden.
Nachdem ich bei mir die Kameras justiert wurden und Software aktualisiert wurde habe ich keine Probleme mehr.
Nur bei starken Schnellfall war mal eine Meldung wegen dem Abstandstempomat.
Fahre einen Diesel und der wird schnell warm.
Habe Luft auf Windschutzscheibe gestellt und bei Fahrtantritt Stufe 5,nach 1-2 Kilometern Stufe 4.
Beschlagene Scheibe,falls vorhanden ist dann schnell weg.
Kann man mit leben und ist gut so.
So wie es jetzt ist - alles ok.
Bin zufrieden.