ASS Tiefer mit Koppelstange

Audi Q7 1 (4L)

Hab mir gerade die Koppelstangen von BBM Motorsport zugelegt und werde der Bodenfreiheit heute abend zuleibe rücken.

Eine Frage: Hat das einer von euch schon mal gemacht und hat jemand fotos vom eingebautem zustand?

LG Clemens

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dwzz


bzgl. der Rückleuchten bin ich auch schmerzfrei. Wenn er die wirklich bemängelt, besorg ich mir für den Wiederholungstermin ein paar andere. Wie gesagt - ich lass mich überraschen. Die Rennleitung hat bisher auch nix gesagt.

Bei einem Unfall kann man sich da aber schon mal auf das volle Programm gefaßt machen, bis hin zum Versicherungs-Regreß.

Aber ich denke, daß man das bei bekundeter Schmerzfreiheit schon mit einkalkuliert hat...😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

... ist die S-Line Felge (Sterndesign mit 5 Armen) die bei mir ab Werk drauf war.
Ich fahr sie aber im Winter ;-)

Ich werd sie in zukunft auch im Winter fahren 🙂

Aber ich werd nicht schlau mit den Reifen auf 22" Was fürn ne größe fährt ihr mit 22"?

Zitat:

Original geschrieben von Clemens_K


Ich werd sie in zukunft auch im Winter fahren 🙂

Aber ich werd nicht schlau mit den Reifen auf 22" Was fürn ne größe fährt ihr mit 22"?

295/30 22

hier mal díe versprochenen Bilder:

Bild-1
Bild-3
Ähnliche Themen

...sach mal die rückleuchten in der hinteren stosstange sind lasiert, oder? ein tüv prüfer hat das aber nicht überstanden, oder?

Tüv ist erst im Februar dran, mal kucken...:-)

Ein Traum dein Wagen... echt. Schaut extrem gut aus.

Lasierte Rückleuchten sind in der regel kein Problem wenn man es nicht übertreibt...
Das sieht der beste Prüfer nicht... Solange man alles sieht... kein ding... Die Rückleuchten haben ein E Prüfzeichen... weils ja auch originale sind... da sagt der nix...

😉

Zitat:

Original geschrieben von Clemens_K


Ein Traum dein Wagen... echt. Schaut extrem gut aus.

Lasierte Rückleuchten sind in der regel kein Problem wenn man es nicht übertreibt...
Das sieht der beste Prüfer nicht... Solange man alles sieht... kein ding... Die Rückleuchten haben ein E Prüfzeichen... weils ja auch originale sind... da sagt der nix...

😉

Danke, Danke...

bzgl. der Rückleuchten bin ich auch schmerzfrei. Wenn er die wirklich bemängelt, besorg ich mir für den Wiederholungstermin ein paar andere. Wie gesagt - ich lass mich überraschen. Die Rennleitung hat bisher auch nix gesagt.

Ach die kennen sich ja nicht aus und wenn die gut lackiert sind sieht man da gar nix... kann dir ja nicht mal einer genau sagen der sich wirklich auskennt... Ausser es steht zur gleichen zeit einer genau daneben...

Zitat:

Original geschrieben von dwzz


hier mal díe versprochenen Bilder:

Sieht echt super aus, TOP! Wieviel tiefer ist dein Q7? Hast du ggf. auch noch ein Bild direkt von der Seite?

Spurverbreiterungen hattest du jetzt schon und es war eine 10J ET54 Felge, oder? Welche Verbreiterungen hast du verbaut?

An den Bildern sieht man doch, wieviel besser es dann doch ohne die Plastikverbreiterungen aussieht. Mir gefällt dein Q7 echt gut. Kannst gerne noch ein paar Bilder mehr einstellen. 🙂

Grüße,
quattrofever

Spurverbreiterung von H&R, vorn 30 hinten 36mm, obwohl da noch mehr gehen würde und mit Sicherheit auch besser aussehen würde. Hatte vorher Felgen mit ET50, das sah noch einen ticken besser aus...

Muss aber noch dazu sagen, das das Auto ursprünglich das Offroad Paket hatte, d.h. Radhausverbreiterung und andere Schweller sind da noch dran. Meine Radhausverbreiterung trägt aber bei weitem nicht so viel auf - in Summe ca. 1cm, mehr ist das nicht. Die Kante ab Werk ist da deutlich stärker in der Breite.

Ach so, wie viel tiefer, keine Ahnung - hab nie gemessen. Habs nach der Optik eingestellt. Die Bilder sind in der Stufe "Dynamic" entstanden.

2012-10-01-16-35-21
Dsc00231

Von den Verbreiterungen finde ich es so eigentlich ganz gut. OK, die 4 mm mehr würden ggf. auch noch gut aussehen aber für zu viel Verbreiterung bin ich dann auch kein Freund. Das Rad sollte immernoch optisch im Radhaus bleiben und nicht schon bündig mit der Karosserie abschließen. Aber das ist auch Geschmackssache.

Ich muss aber sagen, wenn ich vielleicht bald mal dazu komme auch einen Q7 zu kaufen, dann sollte er so in etwa aussehen wie deiner, finde ich richtig schick. Mit Tieferlegung finde ich wirkt der Q7 noch imposanter und genau das finde ich richtig gut am Q7. Dagegen wirkt (m)ein A6 ja schon sehr schmächtig.

Prima Bilder, vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von dwzz


bzgl. der Rückleuchten bin ich auch schmerzfrei. Wenn er die wirklich bemängelt, besorg ich mir für den Wiederholungstermin ein paar andere. Wie gesagt - ich lass mich überraschen. Die Rennleitung hat bisher auch nix gesagt.

Bei einem Unfall kann man sich da aber schon mal auf das volle Programm gefaßt machen, bis hin zum Versicherungs-Regreß.

Aber ich denke, daß man das bei bekundeter Schmerzfreiheit schon mit einkalkuliert hat...😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von dwzz


bzgl. der Rückleuchten bin ich auch schmerzfrei. Wenn er die wirklich bemängelt, besorg ich mir für den Wiederholungstermin ein paar andere. Wie gesagt - ich lass mich überraschen. Die Rennleitung hat bisher auch nix gesagt.
Bei einem Unfall kann man sich da aber schon mal auf das volle Programm gefaßt machen, bis hin zum Versicherungs-Regreß.

Aber ich denke, daß man das bei bekundeter Schmerzfreiheit schon mit einkalkuliert hat...😁

Das ist wieder so n typischer deutscher Zeigefingerhoch-um-jeden-Preis, ohne von der Sache eine Ahnung zu haben! 😠

1. sind die abgedunkelten Rücklichter nur aktiv, wenn die Heckklappe offen ist oder die Hauptleuchten ausfallen. (Also nur im Stand oder wenn bei einem anderen Fahrzeug eh nichts mehr leuchten würde).

2. gibt es überhaupt keine Regreßmöglichkeit, solange die technischen Vorschriften bezüglich Leuchtfläche und Leuchtstärke eingehalten sind. In diesem Falle ist nämlich bei Unfall eine Schuld oder Teilschuld wegen des Rücklichts ausgeschlossen.

UND.... dann muss erst nachgewiesen werden das der Unfall genau deshalb zustande kam...

Ein Freund von mir hatte ein Unfall mit einem Golf V GTi... viel zu schnell und abgefahrene Reifen...
Kam ins Schleudern und lag mit der Beifahrerein nach dem Crash 2 Monate im Koma... also viel schlimmer gehts dann nicht...

Und da liefen die Ermittlungen wegen des Gechippten Wagens der statt 200PS dann 260PS hatte. Natürlich auch wegen den Abgefahrenen Reifen und sonst noch 1000 dinge...

Da gibts immer welche die Sagen:" das ist nur passiert wegen diesem oder jenem"... das wurde untersucht, und nicht mal die Abgefahrenen Reifen oder der Leistungszuwachs hatten mit dem Unfall was zu tun... Einfach nur Überhöhte geschwindigkeit.

Es braucht viel um für etwas belangt zu werden... Und wenn kein TÜV Prüfer oder Polizist nichts dagegen sagt... sind die Rücklichter kein Problem.

Und wenn dir einer Hinten drauf fährt, musst halt schauen das die Rücllichter kaputt gehn 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen