ASS Tiefer mit Koppelstange
Hab mir gerade die Koppelstangen von BBM Motorsport zugelegt und werde der Bodenfreiheit heute abend zuleibe rücken.
Eine Frage: Hat das einer von euch schon mal gemacht und hat jemand fotos vom eingebautem zustand?
LG Clemens
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dwzz
bzgl. der Rückleuchten bin ich auch schmerzfrei. Wenn er die wirklich bemängelt, besorg ich mir für den Wiederholungstermin ein paar andere. Wie gesagt - ich lass mich überraschen. Die Rennleitung hat bisher auch nix gesagt.
Bei einem Unfall kann man sich da aber schon mal auf das volle Programm gefaßt machen, bis hin zum Versicherungs-Regreß.
Aber ich denke, daß man das bei bekundeter Schmerzfreiheit schon mit einkalkuliert hat...😁
45 Antworten
Gibt es denn keine erfahrungswerte hier im Forum zu Spurverbreiterungen oder werden sonst eher die größeren Felgen gefahren. Ich finde 20 Zoll wirkt optisch sehr stimmig zum Q7, nicht zu klein aber auch nicht zu aufdringlich groß.
Wie sind denn die Maße inkl. ET der 22 Zoll Felge zu der 20er, kann mir das jemand aus dem Stehgreif beantworten?
Grüße,
quattrofever
Ich fahre im Sommer 21" und im Winter 20" mit Spurplatten von HR. hmmmm muss echt mal im Gedächnis kramen....ich meine vorne 35 und hinten 40. Der Borstel kennt sich damit aus und fährt 21" mit Spurplatten!
D.h. die 22 Zoll Felge steht im Grunde 2 cm weiter heraus als die 20 Zoll Felge. (Differenz der ET = 26mm - 6,35mm geringere Breite der Felge = ca. 20mm)
Um also optisch auf die gleiche breite im Radkasten zu kommen müssten theoretisch 20mm ausreichen. Gibt es denn jemanden, der auch die Audi 22 Zoll Felgen mit Spurverbreiterung fährt? Wobei die doch schon gut genug im Radhaus stehen müsste, oder?
@jamido: Hast du bilder mit den 20 Zöllern uns Spurverbreiterungen, am besten noch im tiefen Modus?
Grüße,
quattrofever
Ähnliche Themen
Ich geh sonst heute oder morgen eh die Spurplatten holen und mach dann mal ein Foto wenns montiert ist
habe nur 2 von der seite! kann man das - was ihr sehen wollt - glaub ich nicht erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von jamido
habe nur 2 von der seite! kann man das - was ihr sehen wollt - glaub ich nicht erkennen.
Eigentlich sieht man es ganz gut, nur die Leisten machen es einem etwas schwerer zu sehen, wie das Rad genau steht im Vergleich zu Q7 ohne diese Leisten.
Ich finde es aber schick.
Meine Rechnung von oben muss ich allerdings noch korrigieren, da habe ich mich auf die Schnelle mit + und - vertan, sorry.
So wäre es richtig: Die 22 Zoll Felge steht im Grunde ca. 3,2 cm weiter heraus als die 20 Zoll Felge. (Differenz der ET = 26mm + 6,35mm geringere Breite der Felge = ca. 32mm)
Um also optisch auf die gleiche breite im Radkasten zu kommen müsste man Spurverbreiterungen mit 32,35mm verbauen.
Ich finde in Schwarz ist die felge irgendwie stimmiger und passt besser dazu... und mit den Spurplatten sowieso... schaut gut aus.
das sind bilder von vorne mit den 35mm platten. das sieht mit den "kack" plastikdingern passig aus. wenn du 22" mit platten fahren willst und ohne die plastikdinger dürfte es m.E. nicht mehr passen und wohl auch nicht mehr gut aussehen!
hab auf meinem 22 Zoll inkl. Koppelstange und Spurverbreiterung ohne die Plastikverbreiterung. Die Felge hat eine Einpresstiefe von 54
Leider steht der Dicke grad beim freundlichen - kann Bilder also erst morgen posten, wenns von interesse ist.
Ronny
Zitat:
Original geschrieben von dwzz
hab auf meinem 22 Zoll inkl. Koppelstange und Spurverbreiterung ohne die Plastikverbreiterung. Die Felge hat eine Einpresstiefe von 54Leider steht der Dicke grad beim freundlichen - kann Bilder also erst morgen posten, wenns von interesse ist.
Ronny
Bilder immer gerne. Ist die 22 Zoll eine originale Audi Felge und ist diese ebenfalls 10 Zoll breit? Wieviel Spurverbreiterung hast du denn verbaut?
Grüße,
quattrofever
ist keine Orginale, da bei Audi glaub bei 21 Zoll schluss ist. Ist aber eine Felge im S-Line Design. Diese ist auch 10 Zoll breit. Aber durch die höhere Einpresstiefe steht sie leider weiter drin als gewollt. Aber sieht noch OK aus, für mich zumindest... Meine Spurplatten sind von H&R in 30/36mm
ronny
Zitat:
Original geschrieben von Clemens_K
Audifelge: 9,5 x 20 et 66 wenn mich nicht alles täuschtDie 22" Felge: 10 x 22 et 40
mein Q7 hat 9x20 ET 60 serienmässig, meine Zubehörfelgen haben 9x20 ET 50.
Ich plane auch Spurverbreiterungen zu verbauen, jedoch möchte ich keine Kotflügelverbreiterungen montieren, weshalb ich da nochmal nachmessen muss...
9,5x20 ET66 und 9x20 ET60 stehen im Grunde gleich weit heraus (wenn man mal 0,35 mm ignoriert).
Demnach sollten 30 mm auf der sicheren Seite sein (im Vergleich zu den 22 Zoll) und 35 mm dann schon eher etwas mehr.
Aber den Bildern oben nach zu urteilen scheinen 35/40 mm ja auch ganz gut zu passen. Für die ET 50 Felge müssten es dann eben 10 mm weniger sein.
Sind wir eigentlich OT?? Aber irgendwie gehört die Felgenfrage zur Tieferlegung ja auch irgendwie dazu.
Kann es sein, dass die 9x20 ET60 eine Winterfelge ist?
Grüße,
quattrofever
Also meine 9,5J 20 ET66, hab ich grad nachgeschaut, ist oder war eine Sommerfelge... Ich finds aber trotzdem heftig das da ein 275/45 er Reifen drauf ist... bei meinem Scirocco sind 8,5J 20" Montiert und da sind 235 30er Reifen drauf...
Was muss ich dann rauf machen wenn ich dann 10j 22 fahre? 285 / 35 R 22? Also laut Reifenrechner aufm Iphone sollte das passen mit nem Unterschied von 0,371%