ASS geht nicht
Ein wunderschönen guten Morgen.
Ich habe da ein Problem und zwar habe ich mir einen Audi A6 4f Avant bj.06 gekauft. Beim Kauf is mir sofort aufgefallen das er an der Beifahrerseite am Verteilerventil Luft verliert. Habe das Auto zu einer Fachwerkstatt gebracht und die meinten zu mir das der Kompressor die erforderlichen Werte nicht mehr packt. Soweit so gut nun hab ich das Auto wieder nach Hause gebracht und wollte selber Mal schauen was da los ist. Jetzt das Problem.
1. Ich kann den Wagenhebermodus nicht umstellen.
2. Grüne Leuchte am Dauerleuchten und gelbe blinkt.
3 mein Kompressor springt nicht mehr an.
4. Fehlersuche hatte ergeben "Regellager nicht erlernt"
Hatte jmd eine Idee was ich tun kann...denn wie gesagt als ich das Auto bei der Werkstatt abgestellt hatte ging alles noch.
Die Werkstatt sollte eigentlich Nachsehen wo er Luft verliert aber alles was sie gemacht haben war mit der Software nach sehen. Hab am vblock die Schläuche mal begutachten und konnte den Schlauch vom Kompressor hin und her schieben. Also Verdacht auf Undichtigkeit somit kann der Kompressor ja kein Druck bringen
Kann die Werkstatt mit Software das MMI sperren ? Sodas ich z.b nicht mehr den WM aufstellen kann ?
44 Antworten
Zitat:
@Scruby schrieb am 26. Januar 2025 um 20:05:33 Uhr:
Wenn ich einen euen Kompressor kaufe dann im komplett Packet also Ventilblock+ Relais oder reicht da nur der Kompressor?
Kompressor und Relais reichen.
@derSentinel ich muss dir nochmal auf den *** gehen .... Ich bin heute mit meine. A6 gefahren (wollte in die Werkstatt) selbiges Thema hinten runter vorne hoch nun hab ich ihn pumpen lassen und nach 500m war er Beifahrer Seite runter hab dann an Ner tanke gehalten Schlüsse raus und wieder rein auf Lift gestellt gewartet bis er oben war und nach Hause ihn abgestellt und mit dem anderen Auto auf Arbeit ... Jetzt komm ich nach Hause und der Bock steht wie eine 1 als ob er keine Probleme hätte (Wagenhebermodus is aus) kann ihn normal starten ohne Fehler im Display sind jetzt 8 std die er so steht ... Ne Ahnung was das sein könnte ? Vllt falsch angelernt?
Mhhh... gute Frage.
Er steht jetzt im Lift Modus?
Und wenn du ihn im Comfort Modus anstellst sackt er wieder ab ?
Ne bin jetzt auch Mal 60 km gefahren und keine Probleme .... Der einzige Fehler is das mit dem Leck der kommt und während der Fahrt ( Gelbes Zeichen im display) wenn ich ihn aus un an mache is es wieder weg ... Naja morgen oder Mittwoche sollte der neue Kompressor kommen ... Jetzt noch ne Frage hab dazu schon die sufu genutzt aber bin nicht schlau geworden will ja gleich den Ventilblock mit wechseln wie entlüfte ich am dümmsten das Auto hab obdeleven
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scruby schrieb am 27. Januar 2025 um 18:26:25 Uhr:
Ne bin jetzt auch Mal 60 km gefahren und keine Probleme .... Der einzige Fehler is das mit dem Leck der kommt und während der Fahrt ( Gelbes Zeichen im display) wenn ich ihn aus un an mache is es wieder weg ... Naja morgen oder Mittwoche sollte der neue Kompressor kommen ... Jetzt noch ne Frage hab dazu schon die sufu genutzt aber bin nicht schlau geworden will ja gleich den Ventilblock mit wechseln wie entlüfte ich am dümmsten das Auto hab obdeleven
Das ist zwarunnötig aber wenn Du ihn wechseln willst... Dein Ding.
Wagenhebermoduns anschalten dann, wenn Du den Wagen auf der Bühne hast würde ich einfach am Ventilblock langsam alle Schläuche lösen bis keine Luft mehr zischt.
Kompressor tauschen, Ventilblock tauschen und vorsichtig alle Schläuche wieder anschrauben. VORSICHT- die kleinen Gewinde verkanten schnell beim ansetzen!
Wenn alles fertig ist den Wagen ablassen bis die Räder "normal im Radkasten stehen NICHT ganz absetzen !!
Wagenhebermodus deaktivieren, Motor starten und Höhe "Lift" wählen.
Wenn sich der Wagen von den Bühnenarmen hebt hast Du es geschafft 🙂
@derSentinel ich will Mal ein Update geben.. also Stelle ich das Auto im Lift Modus ab bleibt er oben Comfort /Automatic/Dynamic geht hinten der Arsch bis auf die Reifen.... Nun mein Gedanke dazu beim anlernen der Regellage geht das Auto ja in 2 Fahrstufen bei meinem obd11 ist das das Tiefenniveau und Normalniveau... Danach mess ich einmal durch und geb dir Werte ein ... Jetzt mein Gedanke bei vcds geht er ja dann wieder ein paar Stufen durch und man muss nochmal messen und Werte eintragen? Wenn ja... Das macht mein obd11 nicht ... Kann das der Grund sein warum er nur beim Lift oben bleibt weil bei den anderen Stufen die Werte fehlen ?
Bitte nicht immer mit "@...." anschreiben ! Danke
Nein...das siehst Du falsch !
Das Fahrwerk wird immer im "Comfort" angelernt...also die Höhen eingegeben, ausgemessen und abgespeichert.
Wenn er im Comfort stehend dann absackt...ist ein Luftbalg undicht. Im Lift ist das "Loch" dann zu.
Also hol Dir 2 neue und wechsel diesen...
Huhu also neuer Kompressor is im Auto alles supper soweit nur hab ich jetzt das Problem das wenn ich das Auto abstelle er auf der Beifahrer Seite vorne bei maximalen Randeinschlag (links oder rechts) die Luft ab lässt ich bekomme aber kein Fehler im Fehlerspeicher im wagenhebermodus das selbige Leitungen sind es auch nicht Federbein Schrott ?
Wo lässt er Luft ab ?
Kannst Du das "zischen" lokalisieren ?
Mach mal die Motorhaube auf und höre ob es dort links lauter zischt als von außen zu hören.
Kommt von oben is aber im Motorraum nicht lauter wie im Radkasten .... Hab auch schon nach der Verbindungschraube für den Schlauch geschaut da is alles dicht
Der wurde vor vielen Monden mal gewechselt hab dem Vorbesitzer Mal geschrieben das er Garantie Fälligkeit prüfen soll ... ( Vllt wurde er ja im Liegen Transportiert hab Mal gehört das man das nicht machen soll)
Zitat:
@Scruby schrieb am 2. Februar 2025 um 16:38:53 Uhr:
Der wurde vor vielen Monden mal gewechselt hab dem Vorbesitzer Mal geschrieben das er Garantie Fälligkeit prüfen soll ... ( Vllt wurde er ja im Liegen Transportiert hab Mal gehört das man das nicht machen soll)
Wie will man denn einen Stoßdämpfer stehend verschicken ? Das ist Unsinn...der kann auch liegend transportiert werden.
Oder meinst Du was anderes ?
Genau so mein ich das .... Das Hatt Mal einer zu meinem Vater gesagt der bei Audi gearbeitet hat also is das Unsinn wieder was gelernt ... Der Audi Typ meine irg was mit da sind Kugel drinnen die dann verrutschten und dann kann man den Dämpfer wegschmeißen
So stand übernacht mit gerader Lenkung. Vorne oben auf Comfort und hinten beidseitig im Radkasten. Hinten denke einer der Bälger Schrott und vorne der Niveausensor/Regler ?
Zitat:
@Scruby schrieb am 3. Februar 2025 um 10:41:46 Uhr:
So stand übernacht mit gerader Lenkung. Vorne oben auf Comfort und hinten beidseitig im Radkasten. Hinten denke einer der Bälger Schrott und vorne der Niveausensor/Regler ?
Eingeschlagene Lenkung ist dem Sensor egal denke ich.
Kannst aber mal beide Seiten Stecker abziehen und dann Lenkung einschlagen... was dann passiert.
Hinten wolltest du doch sowieso beide Seiten wechseln.
Wenn du noch länger wartest ist der Kompressor auch bald hinüber.