ASS alternativen Subwoofer???
Hi mädels und jungs, wie viele hier von euch habe ich ein problem mit dem verbauten "AUDI SOUND SYSTEM" ... scheppern und klirren im bass-subwoofer. 4 reparaturversuche hinter mir, neuen subwoofer, zusätzlich gedämmte hutablage ... laut AUDI liegt das am subwoofer, der einfach zu schwach für saubere bässe ist und das schon bei halber lautstärke und neutraler basseinstellung. das teil ist einfach schrott - sagt selbst der 🙂 und ist sogar bereit den einbau und ein teil der kosten zu tragen, wenn nur ein ander besser subwoofer rein kommen könnte und das problem damit gelöst wär. finde ich schon mal gut!
meine frage nun, könnte es mit einem anderen subwoofer besser werden, will einfach das scheppern los werden und suche ein werkseitig verbaute lösung, einfach vielleicht einen besseren subwoofer, finde den sound ansonsten völlig ok. möchte einfach nur meine house musik genießen auf normaler bis mittel lauter lautstärke. hat von euch jemand ne lösung ein gutes produkt. welche daten (größe, belastung, etc. ) muss oder sollte dieser dann haben?
vielen dank Euch allen schon mal vorab.
15 Antworten
Lies dir das hier mal durch. http://www.motor-talk.de/.../...undament-raumvolumen-t1970384.html?...
Der Blaupunkt soll wohl super sein und preislich auch ok.
Wenn mich der Bass des ASS auch so stört werde ich diesen auch kaufen
montier den woofer ab und geh damit zum hifi-spezi, der soll dir einen guten anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von happy-juk
wenn nur ein ander besser subwoofer rein kommen könnte und das problem damit gelöst wär. finde ich schon mal gut!
Wenn ich mir den Winz-Magnet des originales ASS-Subwoofers anschaue bezweifele ich ernsthaft, dass man an dessen Platz einen Subwoofer mit normalem Magneten montieren kann.
Theoretisch könnte man den Austauschwoofer umgedreht (d.h. mit dem Magneten nach unten(!)) einbauen, aber dann müsste man das Schutzgitter im Kofferraum entfernen und den Magnet in den Kofferraum ragen lassen. Wenn Du das machst musst Du daran denken, die Phase rumzudrehen.
Die einfachste Lösung ist nach wie vor, einen Subwoofer mit Gehäuse in den Kofferraum zu stellen und ihn (wenn der Wirkungsgrad hoch genug ist) direkt an der ASS Endstufe zu betreiben oder einfach noch eine kleine Endstufe hinzuzufügen.
Hi
Ja, das Problem ist sehr frustrierend.
Das einzige, was da wirklich hilft, ist Original-CDs zu verwenden, anstatt sich selbst mp3-CDs zusammenzustellen. Man muss sich zwar mit ewigem CD-Wechseln des (wirklich erbärmlich) langsamen Changers abfinden, aber das muss es einem Wert sein - wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Mit einem 3rd-Party Woofer wirst du wahrscheinlich auch nicht zufrieden sein, da du dann zwar kräftig Bässe hast, aber der eigentliche Sound weiterhin zu schwach/flach ist. Da muss ein komplettes Soundsystem her, welches aufeinander abgestimmt ist und bei dem nicht einzelne Komponenten jeweils woanders an ihre Grenzen stoßen.
Bei meinem A5 war ich mir der Problematik des ASS durchaus bewusst, nach 8 Jahren ausschließlich mit BOSE, aber der Erstbesitzer meines Flachmanns hatte nunmal kein B&O geordert. Vor ca. 1 Monat hatte ich wieder die Gelegenheit, im Q7 meines Vaters zu fahren und habe natürlich satten BOSE-Sound genießen können und da wurde es mir schlagartig klar: Das ist nun einer der Gründe, warum ich meinen A5 abgeben werde und auf einen S5 mit vernünftiger Ausstattung wechsle.
Ähnliche Themen
nach einem halben jahr ist es bei mir auch so weit, dass der subwoofer scheppert, auch bei ganz leiser musik. shit!
war heute dort, aber der mechaniker der sich dieses Problem anschauen könnte war schon zu hause, jetzt muss ich da leider am montag nochmal hinschauen :-(
angeblich dürfen die gar keine ersatzteil bestellen, sondern müssen bei Audi melden und eine lösung anfragen?
kann man den Subwoofer von unten ausbauen oder muss man die Heckablage rausnehmen?
Zitat:
Original geschrieben von johro
kann man den Subwoofer von unten ausbauen oder muss man die Heckablage rausnehmen?
kann man
lg
slac
Zitat:
Original geschrieben von a5slac
kann manZitat:
Original geschrieben von johro
kann man den Subwoofer von unten ausbauen oder muss man die Heckablage rausnehmen?lg
slac
Nö, kann man nicht, der ist von oben mit dem Magneten nach oben auf(!) der Ablage verbaut.
Zum Ausbau muss man mindestens eine der C-Säulen-Verkleidungen ausbauen (schwierig wegen der darin verbauten Airbags) und dann die Heckablage im Wageninnenraum entfernen.
Aus diesem Grund habe ich ja gerade den ASS-Subwoofer stillgelegt und eine vernünftige Bassbox in den Kofferraum gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von T-K-S
Nö, kann man nicht, der ist von oben mit dem Magneten nach oben auf(!) der Ablage verbaut.Zitat:
Original geschrieben von a5slac
kann man
lg
slacZum Ausbau muss man mindestens eine der C-Säulen-Verkleidungen ausbauen (schwierig wegen der darin verbauten Airbags) und dann die Heckablage im Wageninnenraum entfernen.
Aus diesem Grund habe ich ja gerade den ASS-Subwoofer stillgelegt und eine vernünftige Bassbox in den Kofferraum gestellt.
interessant... dann hat man das verändert? bei mir lassen sich die schrauben vom chassis von unten lösen und der sub geht nach unten heraus... haben die das verändert?
wenn es anderst ist, dann ist der ausbau wie on dir beschrieben... aufwendig!
würde auch einen ext. sub anschließen (wie ich ja auch habe) denn in die ablage passt sowieso nichts vernünftiges.
sorry, wenn meine info falsch war.
slac
hi, danke für eure antworten,
ich werde mir das morgen anschauen und den freundlichen fragen..
so, der neue Woofer wurde bestellt, dauert natürlich ein paar Tage, nächste Woche muss ich den Wagen für einen Tag hinstellen. der Lautsprecher geht leider nicht von unten ausbauen.
zumindest bekomme ich als Ersatzfahrzeug einen neuen A4
Mit dem B&O scheint es das Problem nicht zu geben.
Bass ist ganz anständig und scheppert auch bis Anschlag nicht.
Puuh, bin ich mal froh noch ein paar EUR in die Hand genommen zu haben.
Viel Spaß mit dem neuen Woofer.
Zitat:
Original geschrieben von johro
so, der neue Woofer wurde bestellt, dauert natürlich ein paar Tage, nächste Woche muss ich den Wagen für einen Tag hinstellen. der Lautsprecher geht leider nicht von unten ausbauen.
zumindest bekomme ich als Ersatzfahrzeug einen neuen A4
darf ich fragen welchen woofer du bestellt hast und wo, was er kostet und vor allem wie er dann klingt? auch, scheppert dann auch nichts?
danke
slac, reines interesse dazu...
hi slac,
ich habe keine Ahnung, bin da nur hin mit gemäßigtem Blutdruck, der Mech hat sichs
angeschaut und gemeint er schaut gleich wegen der Lieferzeit.
ich nehme an es wird wieder der gleiche Typ verbaut werden?!