ASR und ASB Kontrollleuchten gehen nach Motorstart nicht aus

Mercedes SL R129

Hallo vielleicht kann mir jemand helfen?
ASR und ASB Kontrollleuchten gehen nach Motorstart nicht aus.
Überstrom Relais überprüft in Ordnung.
Verdeck lässt sich öffnen und schließen ohne Probleme.
Gibt es einen Stecker Belegungsplan für das Steuergerät N30 N30/1

Grüße und Danke

Franz

37 Antworten

Zitat:

@FranzNoerl schrieb am 10. April 2023 um 17:56:36 Uhr:


Hallo vielleicht kann mir jemand helfen?
ASR und ASB Kontrollleuchten gehen nach Motorstart nicht aus.
Überstrom Relais überprüft in Ordnung.
Verdeck lässt sich öffnen und schließen ohne Probleme.
Gibt es einen Stecker Belegungsplan für das Steuergerät N30 N30/1

Sorry habe vor lauter Hektik die kompletten Daten meines Fahrzeuges vergessen aufzulisten!
Daten:
Type Mercedes SL 300 v24
Fin WDB1290611F039013
Bj 1991
Km 123416

Grüße und Danke

Franz

@FranzNoerl

Daß es am Bremslichtschalter liegt kann ich mir nicht vorstellen.

Du fragst nach dem Belegungsplan für N30/1.
Willst Du selbst die Fehlersuche beginnen oder Deine Werkstatt ?

Hallo,ich hatte das Problem schon zweimal über die jahre.habe irgendwo Mal gelesen,das es am Bremslichtschalter liegt.das Teil gewechselt und alles war wieder gut.wie gesagt ,schon zweimal.
Gruss aus Kassel,
Michael

Bremslichtschalter ?

Dann bleiben nicht beide Warnlampen an, ASR + ABS.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 12. April 2023 um 23:53:50 Uhr:


@FranzNoerl

Daß es am Bremslichtschalter liegt kann ich mir nicht vorstellen.

Du fragst nach dem Belegungsplan für N30/1.
Willst Du selbst die Fehlersuche beginnen oder Deine Werkstatt ?

Will ich für mich, bin selbst Elektriker. Muss nur wissen wo am Steuergerät Pin 1 ist

Zitat:

@merser500 schrieb am 13. April 2023 um 07:30:09 Uhr:


Hallo,ich hatte das Problem schon zweimal über die jahre.habe irgendwo Mal gelesen,das es am Bremslichtschalter liegt.das Teil gewechselt und alles war wieder gut.wie gesagt ,schon zweimal.
Gruss aus Kassel,
Michael

Werde Ich Überprüfen.

Danke

@FranzNoerl

Pin 1 siehe Bild 1

Außerden hänge ich Bild 2 an.

Die Spannungsversorgung zum Pin sollte man auf jeden Fall überprüfen

Scan1
Scan2

Vordruckpumpe M15 ist ein bekannter Verdächtiger.

Ist das EFP im Notlauf ?

@FranzNoerl

bist Du aus dem Steckerleistenbild schlau geworden ?

Hallo, schmeiß den bremslichtschalter raus und gut ist. Gruß Michael

Zitat:

@merser500 schrieb am 30. April 2023 um 11:11:22 Uhr:


Hallo, schmeiß den bremslichtschalter raus und gut ist. Gruß Michael

🙂
🙂
🙂

Zitat:

@Born2Rust schrieb am 13. April 2023 um 08:01:59 Uhr:


Bremslichtschalter ?

Dann bleiben nicht beide Warnlampen an, ASR + ABS.

Doch, so ist es!

@FranzNoerl

Gibts was Neues ?
Ist das Problem behoben ?
Falls ja bitte Feedback ?

was ist aus dem Problem geworden ?

der Bremslichtschalter ist offensichtlich nicht die Lösung, sonst hätte man schon vomTE gehört ?

Hast du den denn schon mal getauscht? Wie gesagt ich hatte das Problem schon zweimal das ASR und ASB aufleuchten und durch den neuen bremslichtschalter war alles wieder behoben. Wieso auch immer. Kostet in der Bucht doch nur 9 €. Ist den Versuch wert. Grüße aus Kassel, Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen