ASR und ASB Kontrollleuchten gehen nach Motorstart nicht aus
Hallo vielleicht kann mir jemand helfen?
ASR und ASB Kontrollleuchten gehen nach Motorstart nicht aus.
Überstrom Relais überprüft in Ordnung.
Verdeck lässt sich öffnen und schließen ohne Probleme.
Gibt es einen Stecker Belegungsplan für das Steuergerät N30 N30/1
Grüße und Danke
Franz
37 Antworten
Da steht nichts kein Typ kein Baujahr!
Deine FIN wird benötigt sonst gibts keine zuverlässigen Infos.
Außerdem weiß man dann, ob man die Star Diagnose benutzen kann oder nicht ?
Bei mir war es auch so, der Freundliche meinete das Steuergerät für das Verdeck oder die Verdeckschalter oder oder oder, wenn dann alles ausgetauscht ist, hat man das Glück, dass der Mangel behoben ist, ich hatte es mit allem versucht, nun habe ich alle Verschlüsse mit reichlich WD 40 eingesprüht und es scheint zu klappen, mehrfach der Verdeck geöffnet und bis jetzt hatte es Erfolg.
Lg Treichel
Zitat:
@Aptre schrieb am 12. April 2023 um 09:15:52 Uhr:
...ich hatte es mit allem versucht, nun habe ich alle Verschlüsse mit reichlich WD 40 eingesprüht und es scheint zu klappen, mehrfach der Verdeck geöffnet und bis jetzt hatte es Erfolg.
Ein Top-Rat, jetzt wurde das Fett in den Verschlüssen erfolgreich entfernt, so hat das MB sicher auch gewollt, mal sehen wie lange das gut geht. 😁
GreetS Rob
Ähnliche Themen
Franz fragt nach dem ASR/ABS/EFP System - nicht Dachsteuerung !
Das Dachsteuergerät hat nix mit ASR/ABS zu tun.
er nennt doch ganz gezielt N30 bzw. N30/1, also ganz klar ASR.
Den Belegungsplan gibt es, dafür muss man aber erstmal wissen welchen R129 er hat ? Möglichst mit FIN ?
Er schweigt aber.
@Rob _Mae Du spielst doch nicht etwas darauf an, das ein Kfz-Mechaniker hätte darauf kommen können das 30 Jahre altes Fett verharzt sein könnte und gegen neues Fett statt dem Gemisch WD 40 was eigentlich für nichts so wirklich nützlich* ist, zu verwenden?
*nicht wirklich Öl, nicht wirklich Rostlöser, nicht wirklich konservierend, spült andere Schmiermittel weg, ....
Zitat:
@benprettig schrieb am 12. April 2023 um 10:01:49 Uhr:
@Rob _Mae Du spielst doch nicht etwas darauf an, das ein Kfz-Mechaniker hätte darauf kommen können das 30 Jahre altes Fett verharzt sein könnte und gegen neues Fett statt dem Gemisch WD 40 was eigentlich für nichts so wirklich nützlich* ist, zu verwenden?
Nein das wäre mir doch nie in den Sinn gekommen 🙄
Dazu kommt das 'er' offensichtlich nicht lesen kann denn den Satz:
Verdeck lässt sich öffnen und schließen ohne Probleme.
hat er ignoriert nur um seinen "Top-Rat" (sponsored by WD40) loszuwerden.....🙂
GreetS Rob
moinsen,
nach meinem Kenntnisstand besteht das WD-Zeugs hauptsächlich aus Waschbenzin. Habe da mal auf Youtube einen Bericht dazu gesehen.
Zum Thema Kontakte: Seitdem ich den Stecker vom Verdecksteuergerät mit "echtem" Kontaktspray behandelt hatte, funktioniert mein Verdeck wieder anstandslos. Das Zeug habe ich damals in den 80ern für meinen Verstärker von Luxman gekauft.
@Bruce 1688
Was meinst du mit echten Kontaktspray? Da wo es drausteht oder gute Erfahrungen mit einer Marke?
Ich habe eben mal gegoogelt. Das Zeug gibt es immer noch: Teslanol T6 Kontakt- und Tunerspray
Zitat:
@Bruce 1688 schrieb am 12. April 2023 um 11:10:53 Uhr:
Das Zeug gibt es immer noch: Teslanol T6 Kontakt- und Tunerspray
Na bei dem Namen muss das Zeugs gut für Elektrokram sein ! 😁
GreetS Rob
Hallo FranzNoerl!
Das liegt am Bremslichtschalter im Fahrerfussraum. Austauschen( Ebay 9€). Dann ist alles wieder gut.
Gruß aus Kassel,
Michael
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 10. April 2023 um 19:43:41 Uhr:
Da steht nichts kein Typ kein Baujahr!