ASR richtig nutzen
Hallo,
bei uns in Duisburg ist nun die große Schneewelle vorüber. Nur noch ein wenig matschschnee ist übrig.
Als der erste Schnee hier kam lag einiges erstmall platt.
Auf den Autobahnen ging zum teil nix mehr. Rund 35 Km Stau auf einer Bahn...
Über Nacht fiel in Duisburg und umgebung teilweise deutlich mehr als 10 cm Schnee. In dieser Nacht war ich unterwegs und war in Mühlheim/Essen unterwegs.Dort gibt es ein paar Steigungen die zwischen 8 und 10 % betragen. Für das Ruhrgebiet ist dies schon recht viel. Aus diesem Grund habe ich bei der Wahl meiner Winterreifen habe ich einen Reifen gewählt der für die Stadt und Nässe optimiert ist. Trotzdem kam ich den Berg halbwegs gut hinauf...zwischendurch lag soviel schnee das ich nur ca 10 Km/h fuhr. Dies lag jedoch auch daran, dass ich anhalten musste und am Berg neu anfahren musste und der Wagen nicht mehr beschleunigen konnte. Ich habe dann zwischendurch mal vollgas gegeben weil ich wissen wollte ob und wie das ASR funktioniert. Promt ging meine ESP lampe an und die Leistung wurde gedrosselt. "Nun denn dachte ich mir, der Elektronik macht das alles schon, bleibste weiter auf vollgasstellung".
Der Verbrauch lag durchgehend jenseits der 20 Liter Marke und ich kroch weiter den Berg hinauf.
Als bei mir die Scheinwerfer für einen Bruchteil einer sekunde ausbingen und danach weiterhin schwach flatterten wurde mir mulmig und ich war mir sicher falsch gehandelt zu haben. Ich nahm das Gas soweit zurück das das ASR kaum noch arbeiten musste. Als ich oben ankam fuhr ich rechts ran und lies den Motor erstmal ein wenig abkühlen...
Nun meine Frage:
Ich wollte möglichst schnell oben am Berg sein. Ist es nun vernünftig das man die elektronik alles überlässt und einfach gas gibt um die höchste leistung abzufragen und schneller oben zu sein oder sollte man möglichst die vollgasstellung vermeiden?
Kurzum: Wie "bedient" man am besten das ASR?
30 Antworten
Das habe ich schon deutlich gemerkt, dass ich sehr wohl ESP habe. Nach dem Facelift steht das immer drauf.
Mein Vaters alter hatte dies auch, sowie auch ein Bekannter.
Bei beiden steht/stand ASR drauf und haben beide ESP.
mein alter hatte auch schon den ESP Schalter.
Wenn du sicher bist, das du ESP hast, kann es wirklich sein, daß du nur die ASR ausschalten kannst.
Hab mal was rausgesucht:Ausstattungscode:
1AH - nur ABS
1AJ - ABS + ASR
1AT - ABS + ASR + ESP
Jep, bei nichtabschaltbaren ESP´s ist aber fast immer die ASR-Funktion abschaltbar. Das ist nötig bei losem Untergrund und Schneeketten um da mit mehr Schlupf fahren zu können.
Die ersten ESP´s konnten noch ganz abgeschaltet werden, mittlerweile wird wie gesagt nur noch die Schwelle raufgesetzt um den Sicherheitsvorteil nicht ganz zu verspielen. Haben würd ichs gerne, aber in der Hoffnung diesem nie einen Grund zum Eingriff zu geben.
ASR greift schon in die Motorsteuerung ein, aber das ist nicht feinfühlig genug. Es wird daher immer noch etwas mehr Gas gehalten als nötig und die Regelung läuft über die Bremse. Bei viel Gas wird dies nur zurückgenommen damit die Bremsen weniger zu tun haben. Ideal sollte man sicher versuchen ohne den Eingriff auszukommen, aber in solchen Situationen ist es klar das einfachste einfach gasgeben und die Elektronik ihre Arbeit machen lassen.
Gruß Meik
Brrrrr war eben in der kalten Garage und habe den Serviceplan geholt.
Dort steht 1AT
Dann muss das bei mir irgendeine Perversion sein, dass Audi bei mir den ASR Schalter montiert hat.
Meiner ist von 2000!
Ähnliche Themen
Zitat:
original geschrieben von sponedeath:
Aus diesem Grund habe ich bei der Wahl meiner Winterreifen habe ich einen Reifen gewählt der für die Stadt und Nässe optimiert ist.
Falls das die beredte Umschreibung ist für: "Ich habe gar keine Winterreifen", dann ist es völlig egal wie an Deinem Wagen ASR, ESP etc. funktioniert.
Mit geeigneten Winterreifen kann man auch ohne jegliche elektronische Helferlein 10 cm Neuschnee problemlos bewältigen.
Grüße
bkpaul
also ich finde asr eigentlich nur nervig, wenn es glatt ist. hatte es im sprinter drin und habe es im winter eigentlich fast immer ausgemacht, da man teilweise fast gar nicht losgekommen ist mit asr, ohne viel besser.
Der "ASR Off" Schalter ist häufig dazu da die Eingriffsschwellen anzuheben. Auch wenn die Beschriftung anderes suggeriert wird meist ASR nicht abgeschaltet.
Mit einem Wegfall der ASR Bremseingriffe wäre dem Fahrer bei links und rechts unterschiedlich griffiger Fahrbahn absolut nicht geholfen.
Ich kenne nur die Story aus nem Golf IV, dem die ASR die Tiefgaragenausfahrt hoch den Motor abgestellt hat...
MfG, HeRo
Hallo ,
hab mit ESP und oder ASR auch so meine Probleme,
zuletzt jetzt im Schnee wieder erfahren.
Glaube das System reagiert so gut wie gar nicht .
hab durchdrehende Reifen,komme also so gut wie gar nicht von der Stelle .
Also im moment weiß ich auch gar nicht was ich davon halten soll.
Kenne das von meinem Freund( hat nen Toyota Avensis), wenn der das eingeschaltet hat ( eigentlich immer) kommt der viel besser weg auf unterschiedlichem Untergrund als ich .
Woran liegt das ?
kann so ein System verschleißen ,oder Veralten?
Sicher nicht. Das ist halt ein unterschied zwichen Audi und Toyota- sorry aber is so.
Demnach ist es wohl auch herstellerabhängig ob man die eletronik machen lassen kann oder nicht. Sicher auch vom herstellungszeitraum da sich die systeme ja weiter entwickeln.