ASR-Kontrollleuchte E 420
Bei meinem E 420 (EZ 6/1993, ca. 209.000 km, Tempomat ...) leuchtet auf den letzten paar Tausend km seit Januar 2007 ab und zu die ASR-Kontrollleuchte. Das Fahrzeug schaltet dann gleich ins Notprogramm, nimmt Gas also erst im letzten Drittel des Pedalwegs an etc. (Siehe auch die Threads hierzu hier bei Motortalk.)
Jedes Mal allerdings, wenn ich sodann halte, die Zündung ausschalte und anschließend neu starte, funktioniert alles wieder, meist etliche zig bis Hundert Kilometer.
Mercedes Benz Berlin hat für Diagnosekosten von 104.72 € schriftlich die lapidare Diagnose gestellt (Originalwortlaut des „Prüfprotokolls“; mehr steht da nicht d´rauf):
"Stellglied EFP ern.? dann weiter laut Prüfprogramm! e.v.t. Steuergerät"
Das heißt: Für Stellglied erneuern etc. wurden rund 1.300 € Reparatur von denen veranschlagt, während man ausdrücklich keine Garantie geben möchte, dass nach dieser Summe wieder alles funktioniert.
´Bin nicht sicher, ob die Diagnose zutrifft und würde eine solche Reparatur erst dann beauftragen, wenn sie das Problem sicher behebt. Als Laie (!) tippe ich eher auf elektrische Probleme, Defekte am Motorkabelbaum (?) oder irgendetwas nicht Mechanisches.
Gern führe ich das Fahrzeug in Hamburg, Lüneburg, Berlin, Hannover, in NRW etc. vor und z a h l e ggf. für eine kompetente Fehlerlokalisierung.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frall
Hallo,bin leider etwas spät auf das Thema aufmerksam geworden. Als M119-Fahrer (400 E; 124.034) hatte ich auch mit dem Notlaufproblem zu tun.
Bei mir half die Reinigung (Kontaktspray) der im Stellglied elektronisches Fahrpedal befindlichen Potentiometer nebst Einbau einer neuen Gummidichtung im Kugellager, das die Drosselklappe führt. Seiter, also seit etwa 10.000 km, habe ich keinen Notlauf mehr erleben müssen.
Es ist allerdings mit reichlich Arbeit verbunden, das Stellglied zu zerlegen, um die Reinigung durchzuführen. Der Preis für das Neuteil (zwischen 700 und 800 Euro) hat mich motiviert.
Viele Grüße
Grüße dich es ist lange her, versuche es aber trotzdem eine Antwort von dir zu bekommen. Fahre einen 500 SL, BJ 91 und das ASR Stellglied soll laut Stern defekt sein (1600.- €), rattert auch so seltsam vor sich hin, Symptom im kalten Motorzustand Notlauf und gelegentlich ASR. bei erreichen einer Motortemperatur von ca. 60 Grad keinerlei Probleme mehr.
Kann man das Stellglied ohne Probleme aufschrauben um es einer Sichtkontrolle mit Reparatur zu unterwerfen?
Im Voraus besten Dank, E- Mail bi070440@aol.com
Horst