Asiaten vs. Europ. Autos: Eure Meinung !

Genesis

Vor einer Woche war ich auf der Vienna Autoshow, und hab mich konsequent in alle möglichen Kisten hineingesetzt und war von jeglichem Europ. Hersteller bis auf Audi (A6, A4, A4 - cab) sehr enttäuscht.

Ich meine nicht nur vom Preis sondern vorallem vom "Look and Feel" im Innenraum. Am schlimmsten war der 1er BMW und dann der Golf V, etc. Die Preise für diverse Kleinwagen, Mini-Vans u.s.w. von Deutschen Herstellern sind sowiso komplett verrückt.

Das Objekt der Begierde auf der Messe war eindeutig der Hyundai Sonata. Wahnsinsspreis, toller Motor, wunderschöne, sauber Verarbeitete Innenaustattung, geräumig, wirkt von außen Sportlich und zugleich sicher.

Ich war total hinundweg von dem Wagen. Ich frage mich warum sich nicht mehr Leute Asiaten im Allgemeinen kaufen. Ich bin der Meinung, dass man den deutschen Herstellern ihre, Autos um den Preis nicht abnehmen darf. Bei Asiatischen Autos bekomm ich einfach mehr für mein Geld. Ich weiß, dass diese Dinge sicher schonmal angesprochen wurden, aber mich interessiert warum die europ. und vorallem die DE Hersteller alle extra-giga-ultra Preise für ihre Autos verlangen. Von Haltbarkeit, und Werkstattbesuchen u. Laufleistung rede ich ja garnicht.

Ich sage nicht dass, deutsche Autos schlecht sind, aber viel zu teuer. Ich frage mich wer sich eigentlich noch einen GOLF leisten kann. Der Golf auf der Messe hat 26.000€ gekostet. Was hat ein Golf II damals mit 75 PS gekostet ? Ist die bestimmt hohe preisliche Differenz im Einklang mit dem technischen Fortschritt ?
Ich denke nicht !! Für den Preis bekomm ich bei Hyundai einen Oberklasse wagen !

Was sagt ihr dazu. ?

98 Antworten

Hier wundern sich viele, warum sich eine hohe Anzahl von Autofahrern beim Händler oder in der Werkstatt verarschen lassen? Ganz einfach, weil sie es nicht besser wissen !?

Nehm ich mal eine Bekannte her, Sie fährt einen Golf II mit 55PS und kennt sich mit dem Wagen und der Technik absolut nicht aus, das merkt man ihr auch an, Leider ! Sie liebt ihren Golf, hängt an dem Wagen und will sich auch keinen neuen kaufen, wegen jedem kleinen Problem fährt sie in die Werkstatt und lässt es reparieren. Sie zahlte immer schön brav die Rechnungen, die wie ich mit staunen feststellen musste, absolut horrend waren ! Irre Preise für, Standard Dinge wie Auspuff, Riemen, Wasserpumpe, Scheinwerfer und kleine Parkdellen! Ich habe sie darauf aufmerksam gemacht das die Preise überhöht sind.

Was aber viel schlimmer ist, ist das die Werkstatt mist gebaut hat. Zahnriemen war zwar ein neuer drauf, aber nicht richtig gespannt. Die Auspuffanlage war zwar neu, aber schlampig montiert. Die Verrechnete Verteilerkappe war nicht gewechselt worden. Ölwechsel wurde vergessen. etc etc.

Seitdem lässt sie alles im Pfusch machen. Billiger und besser. Der Werkstatt wurde mit einer Klage gedroht, sie haben aber dann nachgegeben und das Geld brav rücküberwiesen ! Ich möchte noch dazusagen, das das keine Einzelgeschichten sind, ich habe das schon mehrfach gehört, dass einige Werkstätten regelrecht verbrecherisch agieren, und da sind auch "renomierte" Autohäuser dabei gewesen. Seitdem versuche ich soviel wie möglich selbst in die Hand zu nehmen und wenn ich mal nicht weiter weiß, dann hab ich einen Bekannten der mir hilft und auch zur Not eine Werkstatt hat.

Die Leutz lassen sich verarschen weil sie es nicht besser wissen ! Ist das Vertrauen einmal zerstört kommt es auch nie wieder. Blöd ist das wenn die Werkstatt eine VW Werkstatt ist, denn dann kommt auch z.B kein VW mehr ins Haus.

... so ist das - wenn man den Schraubern in der Werkstatt nicht auf die Finger guckt, muss man damit rechnen, beschissen zu werden... und eine Frau, die ein techischer Laie ist, hat da gnadenlos verloren.
Aber es gibt auch Ausnahmen... 😉
Meine jetzige Werkstatt leistet tolle Arbeit - ok, die wissen aber auch, dass man mit mir nicht den Jockel machen kann und ich mir die Arbeit genau anschau, wenn sie fertig ist... aber man hat halt nicht immer die Zeit, sich daneben zu stellen und zuzuschauen... da muss man eine Werkstatt finden, der man voll vertrauen kann - auch die gibt es noch.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


... und eine Frau, die ein techischer Laie ist, hat da gnadenlos verloren.

Eine Arbeitskollegin war mit ihrem Skoda Octavia in der Skoda-Werkstatt, weil öfters eine Warnlampe leuchtete. Lt. dieser Werkstatt sollte ein Steuergerät ausgetauscht werden, Kostenpunkt: 1.400 € nur Materialkosten. Ich hab ihr dringend geraten, eine zweite Werkstatt aufzusuchen. Ergebnis: Insgesamt ca. 75 € bezahlt, von wegen defektes Steuergerät (War auch ein Skoda-Vertragshändler, und dieser konnte sich nicht erklären, warum hier ein Steuergerät von Nöten sein sollte und warum dieses 1.400 € kosten soll...).

Und hier sind wir bei einem Punkt den ich hasse. Ich will mich nicht als altertümlich outen, was ich nicht bin, aber hier zeigt sich das riesen Problem neuer Autos. Auch wenns "nur" ein Octavia ist. Bei "alten" Autos gibt es solche, in meinen Augen vollkommen Schwachsinnigen Lämpchen nicht, und dann kann mir auch keine Werkstatt erzählen, dass ein Steuergerät getauscht werden muss weil es einfach nicht existiert. Wenn an einem alten Golf was hin ist, sieht man es meistens sofort, und wenn nicht dann sucht man halt ein wenig und so schwer wirds nicht sein denn: Ein Golf II z.B kann keine Elektronik Probleme machen, denn da gibts einfach nur eine Zündung mit Verteilerkappe mit Kabeln. Minimierung der Feherlquelle eben !

Mir wäre es lieber wenn sie statt dem Lämpchen dem Fahrer / Käufer des Wagens einen kostenlosen Einführungskurs in Fahrzeugtechnik mitgeben 😉

Ich kann euch garnicht sagen wie sehr mir dieser ganze Müll in den Autos auf die nerven geht. Und diese elektronischen "Sitzversteller" z.B. Entweder war ich zu blöd oder es dauerte mir zu lange, aber ich habe es nicht geschafft in einem voll Ausgestatteten OPEL Zafira eine geeignete Sitzposition zu finden. Nach nur 1 Stunde fahrt fühlte ich mich wie ein gedroschener Hund. Im Golf z.B richte ich den Sitz in 10 sec ein und könnte Stundenlang so fahren ! Ohne blödes rumgedrücke ! Wozu das ganze , es geht nicht in mein Hirn rein. Dann könnte ich noch diese Memory Funktionen erwähnen. Hat in dem Zafira nicht funktioniert. Gut kann Zufall sein, aber wenn ich "mechanisch" schneller bin, dann kann mir der gesamte Elektronik Mist wirklich fern bleiben.

Genau das selbe mit "Navis" und diesem ganzen Sicherheitskram. (ABS u. ESP u. Airbags mal ausgenommen).

Bei den "Sicherheitsextras" entsteht eine Art Scheinsicherheit, die nur zu Übermut und Unachtsamkeit führt, ist ähnlich wie Norton - Anti - Virus 😉

Beim Navi und dem ganzen Zeug, kann man ja garnicht mehr richtig aufpassen beim Fahren.

Ist zwar alles schwer OT aber so entwickelt sich nun mal eine Diskussion !

Ähnliche Themen

Hallo Leute

Also die Frage war Asiaten vs. Europ. Autos: Eure Meinung!
Ich habe einmal einen Asiaten (Nissan Primera)gehabt und eins gelernt : mir kommt kein Reiskocher mehr ins Haus.Lieber laufe ich oder fahr Fahrrad.

Aber wie gesagt es ist nur meine Meinung.

😉

Gruß Lampione

Wenn ich dich mal im strömenden Regen mit deinem Fahrrad fahren sehe, werde ich lachend und im trockenen sitzend in meinem KIA an dir vorbei fahren 😉

hier mal ein "image-beispiel":

Ich habe mir vor ca. 4 Monaten einen Golf 3 gekauft mit 60 PS, Bj.93 mit 180.000km! Ausstattung: ZV, sonst nix... keine servo, klima, el.fh.,airbags etc. etc.

dazu muss man noch sagen dass der heckscheibenwischer, blinkerhebel und ein rücklicht kaputt waren... außerdem einige roststellen die ausgebessert werden mussten, achja windschutzscheibe war auch total zersprungen... also hab ich ca. 400€ noch reingesteckt..

privat gekauft um 1400€...+400€ für reparaturen...

letzte woche seh ich beim händler einen kia sephia gtx stehn mit 75PS, servo, klima, airbag (fahrer- u. beifahrerseite), 80.000km, Bj.97, el.fh., el. verstellbare und beheizb. aussenspiegel... mit 1 Jahr garantie

um 1700€...

ps: mein golf verliert massig öl, liegt wahrscheinlich am getriebe... werd ihn jetzt dann verkaufen und mir den kia holen...

Hm. Wieder einmal ein echt geiler und objektiver Vergleich!
Ein 93er Golf mit 180000km, wird mit einem KIA aus 97 mit 80000km verglichen. Und wieder einmal muß der ach so schlechte Golf herhalten. Leute - Euch kann man echt net mehr helfen!

hier wird nicht verglichen hier gehts nur ums preis/leistungsverhältnis!

ich hätt mir auch einen 95er 90PS TDI um 4.000€ beim händler kaufen können, der hätt dann wahrscheinlich keine probleme gemacht!

aber um 1.700€ mit händlergarantie u. mit der ausstattung kriegst du keinen VW, BMW oder Audi...

Moin,

Dennoch ist so ein Vergleich etwas daneben. Aus dem einfachen Grund, das Alter und die km sind nunmal da. Wenn Ich vergleiche, muss ich zumindest darauf achten, das ich auch eine Vergleichsgrundlage habe.

Und auch für den Preis bekommt man ordentliche Golfs, Astras etc.pp. Ich würde sagen, beim Kauf besser aufpassen, dann passiert sowas nicht.

Ich habe für 600 Euro einen 1991er Fiat Panda mit 93.500 km gekauft, da ölt nix, da iss ausser einem abgebrochenen Schalter nix kaputt dran und 18 Monate TÜV hat er auch noch.

Also ... ein noch besseres Preis/Leistungsverhältnis ...

Aber vergleichbar ?! Nee ... nicht einen mm.

MFG Kester

wieso das is doch grad das gute der kia hat viel weniger km und ist viel neuer und hat einfach ein um WELTEN BESSERES preis/leistungsverhältnis!

da gehts nur ums image, wenn auf dem kia "Audi" steht wird er für 8.000€ verkauft, ...

Du gehst beim Preis/Leistungsverhältnis von der Ausstattung aus. Das ist ja auch ok. Allerdings kannst jetzt wiederum nicht nen Sephia mit nem Audi vergleichen.
Vielleicht hat der die ein oder andere Ausstattung nicht, spielt aber Qualitätsmäßig in einer völlig anderen Liga. Schon vom reinen Sicherheitsaspekt her. In meiner Zeit als Karosseriebauer, hatte ich das Vergnügen, einen fast Totalschaden - Sephia wieder herzurichten. Die Fahrgastzelle und überhaupt das gesamte Blechkleid, hat die Festigkeit von ner Tüte Haribo 😉
Da würd ich mich in einem Audi B4 wohler fühlen. Ohne Kia schlecht machen zu wollen!
Aber du kannst nicht anhand der Innenausstattung eines Autos beurteilen, wer das bessere Preis/Leistungsverhältnis hat.

ja ist schon klar, ein bekannter von mir fährt auch nen sephia, bei dem wölbt sich das amaturenbrett ca. 20cm auf, weil das auto mal für ein paar stunden in der sonne stand... sowas hast bei audi und co. auch ned...

nur der sephia den ich mir angesehn habe, bei dem stimmt derzeit (noch) alles..

mein golf ist ja auch ein nettes auto, fährt sich recht angenehm, man sitzt auch besser als in irgendeinem "Billigasiaten"...

dennoch zahlt man fürs image eine menge mit, und mit der ausstattung zieh ich den kia auf jeden fall meinem golf vor..

Da hast natürlich recht. Mit dir kann man wenigstens normal diskutieren. Mit anderen Zeitgenossen, wär das jetzt wieder ausgeartet. Aber wie man an dir sieht - Man kann auch sachlich argumentieren. Weiter so!!!!!!!!!!
Und Unfall - und Pannenfreie Fahrt mit deinem KIA!!!!!!!!!

danke danke..

Deine Antwort
Ähnliche Themen