ASG vs. SMG
Hallo zusammen,
ich selbst habe nen E90 320i mit Automatik (ASG).
Jemand in der nähe von meiner Nachbarschaft (wohnt ca. 300m entfernt) ist letzens mit seinem Hund zu mir und hat mich wegen meinen Felgen gefragt, weil ihm dir sogut gefallen 😁.
Jedznfalls hat der nen E46 330i mit SMG. Mein Traumwagen wär ein M6 und sofern ich in Erinnerung habe gibts den nur als SMG.
Ich weiß, dass man damit über Schaltwippen am Lenkrad oder über Wahlhebel (rauf u. runter) schalten kann.
Ist ein SMG-Getriebe aber auch eine vollwertige Automatik?
Die kostet bei BMW ja weniger als die normale Automatik, hab ich mal bei der Konfiguration bei bmw.de gesehen.
Wo liegt der genaue Unterschied ASG vs. SMG?
Würde mich über technische Aufklärung freuen.
Grüßle aus Bavaria
18 Antworten
DSG (VW) oder vergleichbare Getriebe werden bei jedem grösseren Hersteller mittelfristig eingeführt werden. Bei Porsche, BMW, Honda und Ford auf jeden Fall. Diese Getriebeart vereint die Vorteile von Automatik- und Handschaltgetriebe und ist kostengünstiger als ein konventioneller Wandlerautomat.
P.S. Sogar der Bugatti Veyron hat ein 7-Gang DSG und bei VW wird es schon für die kleinen 1,4 TSI angeboten, somit wird ein grosses Leistungsspektrum abgedeckt.
Zitat:
Original geschrieben von HOEGER
Diese Getriebeart vereint die Vorteile von Automatik- und Handschaltgetriebe....
Naja, da wäre ich etwas skeptisch, aber eine Überlegung ist das DSG sicher wert.
Ein Freund, der DSG in seinem neuen Touran hat, ist nur begrenzt begeistert. Die fehlende Zugkraftunterbrechung beim Beschleunigen wäre schon gut, aber im Automatik-Modus wäre die Gangwahl teiweise etwas seltsam und der Kickdown würde auch ziemlich lange dauern. Sein Fazit: wenn das DSG Geld kosten würde, würde er es nicht nehmen, aber in seinem jungen Gebrauchten war das DSG halt drin.
Was mich interessieren würde: wie kuppelt das DSG ein, wenn man mit Vollgas losfährt? Läßt es dann die Kupplung länger schleifen oder gibt es für diesen Fall eine spezielle "Launch-Control" wie z.B. bei den Formel 1 Autos.
Grüße
AB
Zitat:
Original geschrieben von AnotherBavarian
Was mich interessieren würde: wie kuppelt das DSG ein, wenn man mit Vollgas losfährt? Läßt es dann die Kupplung länger schleifen oder gibt es für diesen Fall eine spezielle "Launch-Control" wie z.B. bei den Formel 1 Autos.
Grüße
AB
Beim meinem R einfach Vollgas geben und die Post geht ab 😉. Bei Frontantrieb drehen leider die Räder durch und die Leistung geht in Rauch auf bzw. wird abgeregelt. Noch besser geht es mit Launch-Control, das aber nur die Benziner haben. DSG passt am besten zum Benziner, wurde ja auch 2003 beim R32 eingeführt.
Danke für die Info. Ein schickes Auto hast Du --- wenn auch nicht meine bevorzugte Marke. 😉
Grüße
AB