ASD lässt sich nicht ausblinken
hallo mein asd lässt sich immer noch nicht ausblinken und spinnt.
91 w124 300D
fehler hab ich mit kabel gelöscht und kommt nach 10sek wieder. ab und zu is 10 min nichts dann drift ich um eine kurve, dann kommt wieder der fehler und ASD leuchtet permanent.
warum kann ich nicht ausblinken?
Asd relais getauscht üsr getauscht beides keinen erfog..
danke
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Fehlercodes:
1 x keine Störung
2 x ASD Steuergerät def., erneuern.
3 x Bremslichtschalter def., Schalter und Leitungen prüfen.
4 x Vorderraddrehzahl VL fehlt
5 x Vorderraddrehzahl VR fehlt
6 x Hinterraddrehzahl fehlt
7 x Alle Drehzahlimpulse fehlen
8 x Magnetventil oder Bremslichtschalter def, ern.
Um das Ventil zu testen, mußt Du Pin 10 mit Masse verbinden.
Achtung, erst das Steuergerät entfernen.
Zur Sicherheit eine 12V 21 Watt Birne dazwischen hängen.
Diese Angabe ist ohne Gewähr und ich übernehme keine Haftung bei Schäden.
Also dann, auf zum munteren Blinken.
86 Antworten
Hab leider kein Ersatzsteuergerät 🙁
Gibt es eine Möglichkeit Kontakte unter Spannung zu setzen oder an Masse zu schließen um die Funktion zu überprüfen? Ich hab auch nicht herausgefunden, wie man das Teil auseinandernimmt.
Hallo,
schmeiß den Bremslichtschalter raus und baue einen neuen ein.
fleibaka
Zitat:
Original geschrieben von fleibaka
Hallo,schmeiß den Bremslichtschalter raus und baue einen neuen ein.
fleibaka
Hey,
wo is'n der? 😕
Danke!
Hallo,
der sitzt am Bremspedal und ist erreichbar, wenn die Unterverkleidung ausgebaut wird.
Meist sind dort eine Menge Stecker drauf.
Einfach um 90° drehen und rausnehmen
Bei den meisten ASD Problemen hat der Schalter einen Wackelkontakt, oder ist gänzlich hinüber
fleibaka
Ähnliche Themen
Also ich glaube den Schalter gefunden zu haben -> siehe Bild
Ich hab den Stecker mal abgezogen, Reifen durchdrehen lassen -> ASD-Lampte geht an
Motor aus, Stecker drangesteckt und Reifen durchdrehen lassen -> ASD-Lampe bleibt aus und ASD greift ein.
Also kann der Schalter nicht die Ursache sein oder?
Hab ihn wieder fest draufgesteckt ...
Danke, aber für die mögliche Ursache!
Moin,
Zum Thema 'Fehlerspeicher läßt sich nicht ausblinken': Nehmt mal
das Zündschloß als Massepunkt statt PIN1. Soll helfen.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von _Florian_
Also ich glaube den Schalter gefunden zu haben -> siehe BildIch hab den Stecker mal abgezogen, Reifen durchdrehen lassen -> ASD-Lampte geht an
Motor aus, Stecker drangesteckt und Reifen durchdrehen lassen -> ASD-Lampe bleibt aus und ASD greift ein.Also kann der Schalter nicht die Ursache sein oder?
Hab ihn wieder fest draufgesteckt ...Danke, aber für die mögliche Ursache!
Sorry, jetzt erst gesehen.
Du hast den elektrischen Anschluß abgezogen, das sagt aber nichts über den Zustand des Bremslichtschalters, bzw. des Kontaktes für das ASD aus.
fleibaka
Das mit dem Zündschloss als Masse benutzen, werde ich dann nächstes mal ausprobieren.
Bisher kam der Fehler ja zum Glück nicht mehr oder höchstens einmal, bin mir nicht mehr sicher.
@fleibaka: heißt, ich muss das Teil erst ganz ausbauen (war ja nicht schon schwer genug ohne Schmerzen an den Schalter zu kommen, ohne komplett alles auszubauen) um zu prüfen, ob es in Ordnung ist? Kann man es im ausgebauten Zustand überhaupt irgendwie überprüfen?
Gruß
Florian
Hallo,
du ziehst alle Stecker ab, dann drehst du den Schalter um 90° und kannst ihn dann rausnehmen. Seitlich am Bremslichtschalter ist der zusätzliche Kontakt für ASD. Meiner schaltete beim durchmessen ganz normal, erst im Fahrbetrieb fingen die Probleme an.
fleibaka
Zitat:
Original geschrieben von fleibaka
Meiner schaltete beim durchmessen ganz normal, erst im Fahrbetrieb fingen die Probleme an.
Und wo lag dann bei dir der Fehler?
Zitat:
Original geschrieben von _Florian_
Und wo lag dann bei dir der Fehler?Zitat:
Original geschrieben von fleibaka
Meiner schaltete beim durchmessen ganz normal, erst im Fahrbetrieb fingen die Probleme an.
der Bremslichtschalter war trotzdem defekt
Nach dem Tauschen war alles wieder ok
Der kostet nicht die Welt und ist zumindest einen Versuch wert.
fleibaka
Hallo, der Thread ist schon älter aber ich hole ihn mal vor.
Wenn ich mein ASD steuergerät einbaue leuchtet bei "Zündung an" das Dreieck und die ASD Lampe.
Das Dreieck geht bei Motor start aus, die ASD Lampe bleibt an.
Nun habe ich ein Kabel in Pin 5 gesteckt, das andere Ende in Pin 1, danach auf Batterie Masse und dann aufs Zündschloß. Da geht gar nix. Die ASD Lampe bleibt immer am leuchten, nix geht aus, blinkt oder lässt sich löschen.
Man kann ja auch ohne ASD Steuergerät fahren, aber schön wäre es schon, wenn es funktionieren würde.
Habt Ihr da eine Idee ?
Danke und VG
Christian
Hi Christian,
Meine Idee wäre
1) Birne im KI vertauscht
2) STG defekt
Gruß,
Lasse
Na da werde ich mich mal auf die Suche nach einem intakten Steuergerät machen...
Danke !
Zuerst Birne prüfen ob die richtig steckt.
Kühlwasser und Scheiben Wasser mal auffüllen.