ASD lässt sich nicht ausblinken

Mercedes E-Klasse W124

hallo mein asd lässt sich immer noch nicht ausblinken und spinnt.

91 w124 300D

fehler hab ich mit kabel gelöscht und kommt nach 10sek wieder. ab und zu is 10 min nichts dann drift ich um eine kurve, dann kommt wieder der fehler und ASD leuchtet permanent.

warum kann ich nicht ausblinken?

Asd relais getauscht üsr getauscht beides keinen erfog..

danke

Beste Antwort im Thema

Hallo. 

Fehlercodes:
1 x keine Störung
2 x ASD Steuergerät def., erneuern.
3 x Bremslichtschalter def., Schalter und Leitungen prüfen.
4 x Vorderraddrehzahl VL fehlt
5 x Vorderraddrehzahl VR fehlt
6 x Hinterraddrehzahl fehlt
7 x Alle Drehzahlimpulse fehlen
8 x Magnetventil oder Bremslichtschalter def, ern.

Um das Ventil zu testen, mußt Du Pin 10 mit Masse verbinden.

Achtung, erst das Steuergerät entfernen.
Zur Sicherheit eine 12V 21 Watt Birne dazwischen hängen.
Diese Angabe ist ohne Gewähr und ich übernehme keine Haftung bei Schäden.  

Also dann, auf zum munteren Blinken.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Jetzt hab ich das nächste am ASD. Bei 180km/h ca. geht das gelbe Dreieck an. Über 190km/h geht es wieder aus? Die ABS Ringe vorne hab ich schon gereinigt. ABS hat auch keinen Fehler.

Kann ja nur ein Drehzahlsensor sein, wobei der ja eigentlich einen Fehler werfen sollte?
Oder: Reifen vorne/hinten und links/rechts gleich?

Gruß,
Lasse

Das ist ja das komische. ABS und ASD Leuchte sind aus. Nur das Dreieck leuchtet und das auch nur bei dieser Geschwindigkeit

Reifen haben alle ca. 60-80%

Wie wurden die Zahnkränze genau gereinigt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@190er_neuling schrieb am 13. Februar 2019 um 12:07:33 Uhr:


Jetzt hab ich das nächste am ASD. Bei 180km/h ca. geht das gelbe Dreieck an. Über 190km/h geht es wieder aus? Die ABS Ringe vorne hab ich schon gereinigt. ABS hat auch keinen Fehler.

Hallo,
unabhängig ob die Sensoren oder Zahnkränze schmutzig sind.

Wenn das Dreieck bei solchen Geschwindigkeiten angeht und eine Fehlfunktion ausgeschlossen ist.
Dann zeigt dir das ASD das ein Rad durchdreht, und zwar wirklich.
Das ASD regelt aber nicht da es nur bis 30 oder 35km/h regelt.

Bei mir ist auf einer Fahrt bei 160km/h im Winter 2017 das ASD Dreieck angegangen.
Ich wunderte mich zuerst über den Wind und das das Auto ein zwei mal geschlingert hat.
Außentemperatur 1°C im KI aber nicht dran gedacht das es glatt sein könnte.
Danach kam das ASD Dreieck beim nächsten Schlingern.

Da hab ich erst registiert das schlingern war nicht der Wind, das waren durchdrehende Räder auf eisiger Straße.
Ich bin dann sofort langsamer gefahren.
Auf dem Rückweg waren dann auch schon die Salzstreuer auf der Autobahn unterwegs.

Naja bei mir ist es immer bei dieser Geschwindigkeit. Ich würde mir sorgen machen, wenn meine Reifen zwischen 180 und 190 den Kontakt zum Boden verlieren würden.

Die Kränze hab ich als die Bremsen unten waren mit der Drahtbürste gereinigt. Wie gesagt ABS und ASD funktionieren und die Lampen sind aus.

Du hast also die Rad Nabe ausgebaut und den kranz gereinigt?
Auch den sensor?

Ja, ausgebaut und beides gereinigt.

Die Spritzbleche waren durch und der TÜV wollte die neu haben. Da hab ich gleich alles gereinigt.

Würde den hinteren mal rausnehmen, ggf. reinigen und mit neuer Dichtung wieder einbauen, um das auszuschließen.
Danach muss man wohl mit einem Oszi weiter machen, die Sensoren mal probeweise tauschen oder es so lassen (passiert ja nichts...).

Gruß,
Lasse

So einen ASD Fehler hatte ich mal bei 100 km/h. Dreieck an und ging erst wieder aus, wenn man unter die 100 km/h kam.
Maßnahmen:
- ABS Sensoren mit dem Ohm-Meter gemessen (sollten glaube um die 1,7 kOhm haben) - war gegeben
- Leitungen der ABS-Sensoren gemessen auf unterbrechnung (am ABS Steuergerät) - auch iO
- Radnaben gesäubert (siehe Bilder) - das war ein Teil der Lösung
- ABS Sensor am Diff gemessen (das war etwas murksig, den raus zu bekommen)
- dann mit dem Osszi die Sensoren vorne noch mal gemessen und da kam raus, dass das Signal rechts vorne unsauber war und damit anscheinend das ABS meinte eine Differenz der Geschwindigkeit von größer als 3% zu den hinteren Reifen zu haben und hat die ASD Dreiecks Lampe angeschaltet
- also ABS Sensor vorne rechts getauscht und die Radnaben gesäubert und der Fehler war Geschichte.
Grüße
Andi

Img-20171207-141947-resized-20190214-083545809
Img-20180109-185425-resized-20190214-083545338
Img-20180110-182138-resized-20190214-083545684
+2

Das ASD ist empfindlicher wie das ABS.

Das ABS regelt nix beim ASD, die ABS Sensoren werden durch das ABS STG an das ASD STG weiter geleitet sonst nix.

Hat das ASD ein Fehler, arbeitet das ABS trotzdem wenn der Fehler nicht das ABS auch Lahmlegt.
Hat das ABS ein Fehler, kommt auch die ASD Fehler Lampe und ASD ist auch aus.

Werd die Sensoren mal prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen