ASD lässt sich nicht ausblinken
hallo mein asd lässt sich immer noch nicht ausblinken und spinnt.
91 w124 300D
fehler hab ich mit kabel gelöscht und kommt nach 10sek wieder. ab und zu is 10 min nichts dann drift ich um eine kurve, dann kommt wieder der fehler und ASD leuchtet permanent.
warum kann ich nicht ausblinken?
Asd relais getauscht üsr getauscht beides keinen erfog..
danke
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Fehlercodes:
1 x keine Störung
2 x ASD Steuergerät def., erneuern.
3 x Bremslichtschalter def., Schalter und Leitungen prüfen.
4 x Vorderraddrehzahl VL fehlt
5 x Vorderraddrehzahl VR fehlt
6 x Hinterraddrehzahl fehlt
7 x Alle Drehzahlimpulse fehlen
8 x Magnetventil oder Bremslichtschalter def, ern.
Um das Ventil zu testen, mußt Du Pin 10 mit Masse verbinden.
Achtung, erst das Steuergerät entfernen.
Zur Sicherheit eine 12V 21 Watt Birne dazwischen hängen.
Diese Angabe ist ohne Gewähr und ich übernehme keine Haftung bei Schäden.
Also dann, auf zum munteren Blinken.
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Squonk
Was macht denn die SRS-Leuchte bei Zündung ein und
Motor NICHT starten? Wenn die nach ein paar Sekunden aus geht,
hast Du Deine Vorglüh-Latüchte gefunden;
Vorglüh und SRS Kontrolleuchte verhalten sich ja ähnlich, d.h beide normalerweise von alleine wieder aus.
SRS muß allerdings schon auf Schalterstufe 1 angehen, und nach paar Sekunden wieder aus.
Wenn die beiden vertauscht sein sollten, muß die Vorglühkontrolle schon auf Stufe 1 leuchten und die SRS erst auf Stufe 2.
Bleibt SRS nicht an, wenn der Motor nicht gestartet wird? Da bin ich allerdings
nicht sicher...
Ne, so wie oben beschrieben, geht die auf Stellung 1 an und nach 2-3 Sek wieder aus. Das ist wohl so eine Norm und bei anderen Marken genau so.
Deswegen ist die Verwechslung wohl lange nicht aufgefallen, und die Vorglühzeit war sehr kurz. 😁
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Ne, so wie oben beschrieben, geht die auf Stellung 1 an und nach 2-3 Sek wieder aus. Das ist wohl so eine Norm und bei anderen Marken genau so.
hast Recht, steht auch so in der Betriebsanleitung.
Zitat:
Deswegen ist die Verwechslung wohl lange nicht aufgefallen, und die Vorglühzeit war sehr kurz. 😁
Es gibt nichts, was es nicht gibt... ich bin mal gespannt auf die Auflösung.
Ähnliche Themen
so die auflösung:
srs und vorglüh war vertauscht. 🙂
vorglüh hat deswegen auch immer geleuchtet weil ich ein anderes lenkrad ohne airbag hab 🙂
srs lampe hab ich weggelassen und vorglüh is wieder normal 🙂
schlechte nachricht:
ASD spinnt noch immer. fehler kann nur gelöscht werden und nicht ausgeblinkt.
übrigens ein neues ÜSR wie du sagtest 31€ is verbaut leider kein erfolg
wollt gleich ien ADS Relais auch mitnehmen hab dann aber doch keines gerauf. 560€!!!🙂😰
mfg
Zitat:
Original geschrieben von HansmannAUT
vorglüh hat deswegen auch immer geleuchtet weil ich ein anderes lenkrad ohne airbag hab 🙂
Viel Spaß, beim nächsten TÜV. 😉
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Viel Spaß, beim nächsten TÜV. 😉Zitat:
Original geschrieben von HansmannAUT
vorglüh hat deswegen auch immer geleuchtet weil ich ein anderes lenkrad ohne airbag hab 🙂
Das Lenkrad ist meine wenigste sorge beim TÜV😉
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von HansmannAUT
so die auflösung:srs und vorglüh war vertauscht. 🙂
vorglüh hat deswegen auch immer geleuchtet weil ich ein anderes lenkrad ohne airbag hab 🙂
srs lampe hab ich weggelassen und vorglüh is wieder normal 🙂
na bitte, langsam lichtet sich das Dickicht 🙂
Zitat:
schlechte nachricht:
ASD spinnt noch immer. fehler kann nur gelöscht werden und nicht ausgeblinkt.
übrigens ein neues ÜSR wie du sagtest 31€ is verbaut leider kein erfolg
wollt gleich ien ADS Relais auch mitnehmen hab dann aber doch keines gerauf. 560€!!!🙂😰
560€... nicht zu fassen. Betrachte das ÜSR als gute Investition. Normalerweise bin
ich gegen Teileweitwurf, aber bei solchen Problemen empfiehlt es sich nach meinen
Erfahrungen immer, das Ding erstmal neu zu machen.
Das Dein ASD keinen Fehler rauswirft, ist natürlich doof. Entweder ist das Steuergerät
tatsächlich kaputt, oder es gibt irgendwo einen Kabelbruch... schwierig.
Gruß
Christian
560€... nicht zu fassen. Betrachte das ÜSR als gute Investition. Normalerweise bin
ich gegen Teileweitwurf, aber bei solchen Problemen empfiehlt es sich nach meinen
Erfahrungen immer, das Ding erstmal neu zu machen.
Das Dein ASD keinen Fehler rauswirft, ist natürlich doof. Entweder ist das Steuergerät
tatsächlich kaputt, oder es gibt irgendwo einen Kabelbruch... schwierig.
Gruß
Christianja der preis ist abnormal. leider hat mein schlachter kein asd relais mehr auf lager. ich werd wertersuchen und ein drittes mal das relais tauschen... steuergerät könnt ich von einen freund probieren der hat aber kein asd also hab ichs gelassen...
Guten Abend,
ich habe ziemlich das gleiche Problem, deswegen kein neuer Thread.
Und zwar leuchtet bei mir die ASD-Kontrolllampe plötzlich mal auf und geht nach dem Neustart des Motors wieder aus. Das passiert vielleicht einmal die Woche so, immer wenn ich auf gerader Strecke mit 50 - 80 km/h fahre und im Verkehr mitschwimme, also keine Extremsituationen ...
Der Fehlerspeicher lässt sich bei mir ebenfalls nicht ausblinken, nur löschen.
PIN 5 auf Masse = ASD
PIN 6 auf Masse = SRS
also vertauscht is nix ...
Also kein dramatisches Problem, nur nervig.
Ach das ÜSR hatte ich mal ausgebaut und "getestet", funktionierte problemlos ...
Ich danke schonmal für alle Antworten!
Gruß Florian
Zitat:
Original geschrieben von _Florian_
Und zwar leuchtet bei mir die ASD-Kontrolllampe plötzlich mal auf und geht nach dem Neustart des Motors wieder aus.
ASD Fehler werden gespeichert. Die Leuchte geht nicht von alleine aus. Auch nicht beim nächsten Start. Sicher, daß nichts vertauscht ist, zB mit ABS?
Zitat:
Original geschrieben von thensch
ASD Fehler werden gespeichert. Die Leuchte geht nicht von alleine aus. Auch nicht beim nächsten Start. Sicher, daß nichts vertauscht ist, zB mit ABS?Zitat:
Original geschrieben von _Florian_
Und zwar leuchtet bei mir die ASD-Kontrolllampe plötzlich mal auf und geht nach dem Neustart des Motors wieder aus.
Ja ziemlich sicher, da die Reifen auf Schotterboden durchdrehten und die Warnleuchte im Tacho nicht leuchtete als die ASD-Leuchte an war.
Ab und zu bleibt die ASD-Leuchte beim Neustart auch noch, dann kann ich nur löschen, aber nicht ausblinken, aber letztens war sie nach dem Neustart einfach wieder aus ...
Na dann hat wohl das Steuergerät eine Macke.
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Na dann hat wohl das Steuergerät eine Macke.
Kann man die Funktion des Steuergerätes irgendwie überprüfen? Weil komplett defekt scheint es ja nicht sein ...
Danke aber für deine Antworten!
Am besten wäre natürlich, du könntest mal ein anderes ausprobieren.