Aschenbecher nachrüsten
Moin,
hab mich zwecks Optik entschlossen den Ascher nachzurüsten.
Jedoch bin ich gerade etwas verwirrt.
Haben beim Freundlichen im ETKA nur so eine kleine Blende für ganz hinten gefunden. Dachte zuerst das sei das kleine Ablagefach - scheint aber nicht so zu sein.
Weiß jmd zufällig die Teilenr. des kleinen Ablagefachs hinter dem Ascher? Hab die Teile jetzt hier liegen aber das passt so nicht!
Ein gutes Detailfoto würde mir evtl. auch schon weiter helfen!
thx 😉
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefano775
hi erhan,
danke dir für deine hilfe weisst du ob der Aschenbecher beleuchtet ist ? muss man da noch Kabel verlegen ?
gruß
stefano
Hi Stefano,
ja ist es, kabel liegt schon bis zum ascher brauchts nur noch anschliessen und fertig🙂 Schönen tag noch.
Gruß Erhan
Hi Erhan nur noch einmal kurz nerven!
Ist die Beleuchtung (Birne) beim Aschenbecher bei der Bestellung dabei?
So das war die letzte Frage tausend dank,
gruß Stefano!
Zitat:
Original geschrieben von stefano775
Hi Erhan nur noch einmal kurz nerven!
Ist die Beleuchtung (Birne) beim Aschenbecher bei der Bestellung dabei?
So das war die letzte Frage tausend dank,
gruß Stefano!
du nervst nicht Stefano, ja es ist alles dabei du brauchts wirklich nur das Kabel anschliessen und das wars.
Wenn noch fragen sind weis ja wo du uns findest😉🙂
Gruß Erhan
Re: Aschenbecher nachrüsten
Zitat:
Original geschrieben von 3rdstone
Hallo,
Ich fahre seit dieser Woche einen A3 8PA und stelle nun fest, dass der Aschenbecher vorne (optisch) ein Gewinn wäre.
Das bestätigt mich in meiner Meinung. Bin zwar absoluter Nichtraucher (und im Auto fast schon militanter Nichtraucher), habe mir aber trotzdem den Aschenbecher dazubestellt, weil mein Ambiente sonst zuwenig Holz gehabt hätte.
Gruss, Steff
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stefano775
@erhan
danke dir, warst mir eine große Hilfe!
bis zum nächsten mal 😉
gruß
stefano
gern geschehen Stefano und hast du es eingebaut??
Gruß Erhan
Moin, moin,
Ich habe ebenfalls Dank der in diesem Thread anliegenden Fotos den Aschenbecher in meinem A3 8P 2.0 TDI erfolgreich nachrüsten können.
Allerdings nix 15 Min sondern ca. 2,5 Std, da ich mich erst nicht getraut hatte, mit brachialer Gewalt die Ledermanschette des Schaltehebels auszuhebeln ;-)
Eine Frage hätte ich aber doch noch:
Wie zum Teufel kommt man an die dritte Schraube der Seitenstreben?
Die erste ist von außen durch das "kleine Dreieck" in der Strebe zugänglich, die zweite nach Ausbau der Schalthebelmanschette und Schalthebeleinfassung.
Die dritte muß irgendwie hinten an der Strebe sein, bloß wie kommt man da ran ???
Ich habe die Streben nach Lösen der beiden Schrauben etwas nach links und rechts vom Mitteltunnel weg gedrückt und konnte dann mit etwas Fummelei die hintere Blende des Aschers, deren Befestigungsrahmen und den Ascher selbst einsetzen.
Ach ja, es gibt 2 Ausführungen für die hintere Blende:
Zum Einen für Fahrzeuge mit Doppel-DIN-Radio, wo die Schalter für die Klimaanlage/Heizung dann weiter unten in der Mittelkonsole sitzen.
Da kommt dann nur so ein gebogenes Plastik-Teil rein, was den Spalt zwischen Bedieneinheit für die Heizung/Klimaanlage und dem Ascher verschließt.
Bei Einfach-DIN-Radios hängt die Schaltereinheit höher und da wird dann anstelle des "gebogenen Teils" ein flaches, gummibeschichtetes Plastik-Teil eingesetzt, so daß man noch ein Ablagefach behält.
Wie gesagt, wenn mich jemand aufklären könnte, wie man an die dritte Schraube der Streben kommt, wäre ich dankbar, denn die nächste Bastelei kommt bestimmt ;-)))
Gruß
Jörg
Hi,
also ich bin da ganz normal mit nem Universal-Schraubendreher mit passendem Aufsatz aus meinem Werkzeugkasten rangekommen.
War sogar bei DoppelDin kein Problem!?
Musst dich halt bißchen über den Sitz legen, um zu sehen wo genau du da rumstöchelst 😉
P.S.
Wenn man die Haltenasen vom 1Din Ablagefach abbricht, kann man dieses auch beim DoppelDin benutzen.
So hab ich jetzt noch ein kleines Ablagefach und v.a. die Beleuchtung!
Zitat:
Original geschrieben von arl03
Habe auch den Ascher nachgerüsten lassen. Folgende Teilenummern stehen auf meiner Rechnung (Ascher mit der S-Line Abdeckung "Alu matt gebürstet"!)
8P0 857 967 Deckel 28,00 EUR
8P0 857 951 Ascher 40,00 EUR
8P0 864 348 Halter 2,80 EUR
8P0 864 147 A Abdeckung 2,10 EUR
8P0 864 147 Abdeckung 6,80 EURVielleicht hilfts weiter.
hi jungs,
ich mußte den thread nochmal rausholen. ist bei den teilenummern oben schon das kleine ablegefach dabei? oder braucht man kein anderes?
danke
n-f 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sippel
Bei DoppelDin 8P0 864 147 A Abdeckung 2,10 EUR
Gruß
und bei einfachDIN?