Aschenbecher gegen QI-Ladesschale tauschen

VW Passat B8

Hallo an alle,

bevor ich an dieser Stille böse Kommentare bekomme, ich habe bereits die Suchfunktion bemüht und leider keine Lösung für mich gefunden

Ich fahre einen Passat B8 MJ 16 mit Raucherausführung, also mit Aschenbecher in der Mittelkonsole vorne. Seit gestern besitze ich ein iPhone X. Dieses läßt sich bekanntlich kabellos nach dem QI-Standart laden. Diese Funktion würde ich gerne nutzen und dafür den besagten Aschenbecher gegen eben diese „Ladeschale“ tauschen. Hat jemand für mich eine genaue Teilenummer und evtl. eine Umbauanleitung?

Und noch eine weitere Frage. Ist es bei der Verbindung Discovery Pro und iPhone X möglich, Apple CarPlay auch drahtlos zu nutzen?

Danke für eure Mühen

Beste Antwort im Thema

So es ist vollbracht!
Eins vorweg... wer Keine Raucherausführung umrüsten will braucht etwas mehr Zeit!
Wie bereits befürchtet war es nicht Plug n Play...2h hab ich gebraucht.

- Als erstes den Schaltsack mit der Hand aus der Halterung ziehen über den Hebel stülpen.
- Dann die 4 TX20 Schrauben rausdrehen...dabei aufpassen das sie nicht in einer der Ritzen fallen.
- Jetzt den Motor Starten und den Hebel auf N stellen (Handbremse anziehen!)
- Motor ausschalten
- jetzt die komplette Einheit am hinteren Ende vorsichtig hoch ziehen und alle Stecker abziehen
- die Grundplatte vom Schaltsack nun durch den Einsatz fummeln (es ist sehr eng....beim nächsten mal würde ich den Metalrahmen abklipsen)
- Nun hat man das komplette Teil in der Hand
- Als erstes stellte ich fest das in der Business FSE variante kein Antennenkoppler verbaut ist.
- Jetzt die Grundplatte des Fach's inkl. dem USB Anschluss abklippsen....mit einem flachen Schraubendreher ganz einfach.
- Alles lag nun zerlegt vor mir und ich überlegte wie ich es mit der USB Buchse hin bekomme....damit diese auch halt bekommt hätte ich das Originalteil zerschneiden müssen um es dann hinter den Inbay Einsatz zu kleben. Eventuell gibt es dann sogar ein Platzproblem im Auto und ich hätte etwas anpassen müssen. Ich entschied mich daher das Apple Kabel mit einzubauen und die USB Buchse dann unter dem Fach verschwinden zu lassen. Mit der Lösung musste ich nichts kaputt machen. an einer Stelle habe ich das Kunstsoff etwas angeraut und das Kabel mit Heißkleber fixiert. Da ich von den Kabeln sehr viele habe und es einfach ist diese zu wechseln war es kein Problem.
- Alles wieder zusammenklicken und schauen ob das Handy passt....
- Nun ging es wieder ins Auto zurück. Schnell ist mir aufgefallen das die zwei 12V Buchsen nicht zu erreichen sind. Hinter dem Handbremsschalter sowie im Fußraum hinten kommt man ohne die komplette Mitteltunnelabdeckung zu entfernen nicht ran. Woher nehme ich nun die 12 Volt?
- Ich entschied mich dann die 230Volt Steckdose inkl. der 12Volt Dose aus dem Fußraum hinten auszubauen... ist nur geklipst.... tata...der Stecker passt ...super... das meine Stromquelle! Nur das Kabel ist zu kurz was von Inbay mitgeliefert wurde.
- Ok also Kabel ca 40cm verlängert (30cm hätten allerdings gereicht) und steckbar gemacht mit MPX Steckern
- Etwas Schaumstoff drum und ab in die Halterung...passt
- Nun musste die Mittelkonsole wieder rein.
Weiter in nächsten Post..

Img-0994
Img-0995
Img-0996
+12
145 weitere Antworten
145 Antworten

Hallo,

Das Huawei Mate 20 Pro passt auch rein, sogar mit Hülle.
Probleme mit dem Piepsen hab ich nicht.

Mahlzeit,
noch mal eine Frage zur "INBAY" Lösung.
Ich verstehe nicht wieso man sich bei der Raucherausführung den Strom von der Steckdose im Fond holen soll?
Lt. Inbay Einbauanleitung muss ja der Strom von hinten (also Mitteltunnel+Klimabedienteil zerlegen usw.) nach vorne gelegt werden.
Wieso kann ich nicht gleich den Stecker vom Zigarettenanzünder nehmen? Der ja sowieso wegfällt.

Gruß Frank

Kann man, hab ich auch gemacht.
Grund dürfte sein, daß die Belegung vom Stecker anders ist und das mitgelieferte Kabel nicht geht.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 22. November 2018 um 14:30:48 Uhr:


Kann man, hab ich auch gemacht.
Grund dürfte sein, daß die Belegung vom Stecker anders ist und das mitgelieferte Kabel nicht geht.

Hallo,
dann müsstest du ja die PIN Belegung am Stecker geändert haben.
Gibt es da eine Anleitung/Bilder für die veränderte PIN Belegung?

Gruß Frank

Ähnliche Themen

Ich hab mir ein neuen Kabelbaum gebaut weil ich den Becherhalter nachgerüstet hab.

Einfachste ist umpinnen....
Mir wären die mitgelieferten Kabel aber zu lang.

Ich hatte auch die Raucherausstattung, hab den originalen Stecker vom Zigarettenanzünder wiederverwendet. Am Anzünder einfach abgeschnitten, vom mitgelieferten Inbay-Kabel den 2-poligen Teil mit dem Stecker für die Ladeschale passend abgeschnitten und beides miteinander verlötet. Der mitgelieferte Kabelbaum ist für die Verkabelung vorn viel zu lang und auch nicht nötig, der Zigarettenanzünder entfällt ja eh.
Pinbelegung ist ansonsten relativ einfach, die 2 äußeren Pins sind Plus (rot) und Minus (braun/schwarz), der mittlere ist für die Beleuchtung.

Das iPhone X mit original Ledercover passt von der Breite her nicht ganz rein. Die LED stört und es liegt nicht flach auf. Es läd aber trotzdem relativ gut, sogar schneller als im BMW. Ich habe den USB Anschluss nach außen verlegt, da ich ihn nicht gänzlich weg fallen lassen wollte und ihn nicht ins Fach bauen wollte.

F7ff1e61-7652-4344-b6f3-580d3c070df0
E5c25060-193e-4b8f-b72a-767908be1887

Zeig mal die Blende mit dem USB im eingebauten Zustand bitte!

Wollte ursprünglich mit der Kante oben abschließen lassen, aber da war das Fach hinter.

E2aa6b4c-1999-4cb8-90de-d483d5d7510e

nice nice

simple 40€ Lösung von Ali

https://de.aliexpress.com/.../4000141488264.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen