Aschenbecher gegen Ablagefach tauschen

VW Passat B8

Hi,

hab bei meinem B8 Jahreswagen leider die Raucherausführung. Wie ich gelesen habe, haben das fast alle ehemaligen Werkswagen, bringt und nützt mir als Nichtraucher nur nicht viel.

Ich würde den Aschenbecher vorne unter der Schiebeklappe mit 12V Anschluss gerne gegen das große Ablagefach ohne USB oder gegen das kleine Ablagefach mit USB tauschen. Bei dem großen brauch ich die Antennenanbindung auch nicht, es geht mir vielmehr um die Möglichkeit der Ablage von Dingen.

Kann man das Umbauen? Also Ascher raus und die anderen Teile rein ohne die ganze Mittelkonsole zu tauschen?
Wenn mit USB sollen diese natürlich wenigstens 5V zum Laden bereitstellen, Verbindung zum Discover Pro wäre natürlich optimun.

Gruß Andre

Beste Antwort im Thema

@ DVE

Du kannst ja auch den USB Sockel oder Halter ganz wegfräsen und das Loch in der Seitenwand, Boden und Rückwand wieder verschließen. Ich hab den Sockel um ein paar mm versetzt Damit mein IPhone 6 mit Ladecover passt. Unter die Koppleantennenablage hab ich eine Induktionsladespule von Inbay geklebt (die mit 3 Spulen passt 100%). Den Strom dafür kann man vom Zigarettenanzünder nehmen.

mfg. Steffen

Img-4141
Img-4154
Wp-20160418-17-02-53-pro
365 weitere Antworten
365 Antworten

Gibt es denn einen mit Quick Charger Funktion??

nicht von VW selbst, soweit ich weiß

"Quick" ist da auch eher ein Begriff wo man sich dran aufhängen könnte. Meistens werden von den Autoherstellern keine all zu hohen Leistungen verbaut da diese auch jede menge Störungen verursachen können.

Ich warte auf die ersten Berichte vom FL Modell wie gut es damit klappt und entscheide mich dann ob ich die Inbay oder die OEM VW Version nachrüste anstatt des Aschers.

So... habe heute 4 Stunden das Fach auf die Inbay Lösung erfolgreich umgebaut. Wir fahren einen B8-Alltrack von 2015 mit der Raucherausführung. Fach mit Koppelantenne besorgt und alles, wie bereits beschrieben vorbereitet. Allerdings waren die Streckverbinder zum Zigaretteanzünder von inbay falsch gesteckt. Schnell geändert und voller Freude das Fach einbauen wollen... schnell ist hier an der falschen Stelle ich musste im Armaturenbrett erst noch nach hinten ein Loch mit dem Dremel ausschneiden, damit die letzten 2 mm passten. Die Raucherausführung ist wirklich kürzer, als das neue Ablagefach. Nun funktioniert das induktive Laden endlich.

Ähnliche Themen

Komisch.... Hab auch die Raucherausfuhrung und musste nichts bearbeiten.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 22. September 2019 um 02:57:05 Uhr:


Komisch.... Hab auch die Raucherausfuhrung und musste nichts bearbeiten.

Dito. Vielleicht liegts am Baujahr. BJ18 bei mir.

Zitat:

@PassatWoWa schrieb am 22. September 2019 um 02:53:16 Uhr:


So... habe heute 4 Stunden das Fach auf die Inbay Lösung erfolgreich umgebaut. Wir fahren einen B8-Alltrack von 2015 mit der Raucherausführung. Fach mit Koppelantenne besorgt und alles, wie bereits beschrieben vorbereitet. Allerdings waren die Streckverbinder zum Zigaretteanzünder von inbay falsch gesteckt. Schnell geändert und voller Freude das Fach einbauen wollen... schnell ist hier an der falschen Stelle ich musste im Armaturenbrett erst noch nach hinten ein Loch mit dem Dremel ausschneiden, damit die letzten 2 mm passten. Die Raucherausführung ist wirklich kürzer, als das neue Ablagefach. Nun funktioniert das induktive Laden endlich.

Genau dieses Problem hatte ich. Habe mich aber nicht getraut ein Loch nach hinten zu bohren da ich nicht weiß was dahinter ist. Da du es aber gemacht hast dürfte es bei mir auch kein Problem sein. Hast du Bilder von der Aussparung gemacht, wenn ja dann wäre ich dir dankbar wenn du sie irgendwie zeigen kannst.

Ich habe leider keine Bilder gemacht, dafür war ich zu genervt in dem Moment. Die Aussparung kann man aber super erfühlen und dahinter ist Platz. Bei uns hingen Kabel von der Klimaanlage dahinter die man auch erfühlen könnte. Die habe ich nach oben geschoben und anschließend den Dremel angesetzt. Bisschen eng und dunkel aber mit Ruhe ohne Probleme machbar. Die hochgeschobenen Kabel blieben auch oben.

Aber wie hast du diese Kabel sehen können um sie hoch zuschieben, bevor du den Dremel angesetzt hast?

Da das Fach ja so wie es jetzt ist unbrauchbar ist tendiere ich auch zur Inbay Lösung.

Dazu hab ich Fragen:
Das Fach würde doch nur Strom (Plus/Minus) benötigen, die Antennekopplung fällt ja weg.

Wird das jetzt vom USB abgezweigt (also vom Stecker USB) oder vom ZigAnzüner der ja bei Ladefach nicht vorhanden ist?

Hintergrund meiner Frage:
Wenn der Saft vom ZigAnzünder abgezweigt wird, dann würde ich die USB Buchse Verlegen (ins Klima hoch oder eventuell wo anders hin für AppConnect) und den Saft wo anders herholen...

Laut dem Stecker und der Installationsanleitung sollte es der Anschluss vom Zigarettenanzünder sein.

https://www.amazon.de/.../?...

ok.. vlcht komm ich mal dazu das am WE auseinander zu nehmen...

Also wird der USB einfach blindgelegt?

Gestern alles eingebaut, incl USB Buchse Verlegung... 😉

Habt ihr auch einen "Quittungston" wenn das Handy in die Ablage gelegt wird von der Ladeschale?

20191101
20191101

Ja, der Ton ist normal.
USB Lösung sieht sauber aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen