Aschenbecher ausbau?

BMW 5er E39

Hi bzw Guten Abend,

habe seit heute die Ehre einen 528iA zu fahren. Bisher 300km damit gefahren und der erste Eindruck ist einfach nur begeisternd. Super schönes Auto.
Nur leider war mir nicht bewusst (mich hats auch nich soooo sehr gestört), dass der Wagen wohl mal von nem Raucher gefahren wurde. Der Aschenbecher vor der Mittelarmlehne hat jetzt noch Reste von Asche drin und darüber ein "Duftbaum" um den Geruch auszugleichen. Stört mich auch nicht weiter, aber im Idealfall würd ich das Teil gern reinigen um den Geruch völlig loszuwerden, der Innenraum des Autos selber riecht nur noch minimal, denke das geht weg.
Aber wie kann cih denn den Aschenbecher ausbauen um ihn mal zu reinigen? Muss es ja nen Trick geben.
Danke schonmal =)

Achja von meinem alten Dreier war ich es gewohnt dass die Sitze quietschen in Kurven usw... das ist bei meinem neuen 5er nicht der Fall aber die Ledersitze "rascheln" irgendwie merkwürdig in schnelleren Kurven oder so...vom Geräusch her wie an einander geriebenes Styropor... jemand ne Idee? *ich weiß klingt blöd*

Naja wie schon gesagt, danke erstmal und einen weiterhin schönen Abend, Gruß Björn

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StefansCLK


1. RTFM!!!! Verdammt nochmal
2. Ozon bringt nur Kohle für den, der es Dir aufquatscht.
3. Man nehme Klimaanlagen Desinfektionsspray welches man in den Wagen stellt und dann die Klima volle pulle laufen läßt.
Das hat bei mir am besten geholfen. Ozon hilft nichts, weil eben die Lüftungskanäle / Verdeckte Bauteile nicht erreicht werden, da der Wagen nicht mit laufender Lüftung mit Ozon behandelt wird.
Bei mir hat Ozon dazu noch Kopfschmerzen bereitet auch einen Tag nach der Behandlung nachdem ich den Wagen gelüftet hatte. Das Geld kann man sich sparen wenn man meinen Rat s.o. befolgt.

Moin,

"ruhig brauner" - ich denke, dass es an der Firma liegt welche die Ozon Desinfizierung vornimmt. Ich hatte vor Jahren mal ein Auto übernommen welches wie ein voller Aschenbecher stank. Da ich selber im Auto nicht rauche störte mich der Geruch ungemein. Somit ließ ich das Auto in einem Fachbetrieb desinfizieren und siehe da der Wagen war geruchsfrei.

Ich gebe Dir Recht das es mit Sicherheit günstigere Lösungen geben mag.

Grüße vom Blauen Elch

Ich hatte auch schon mal ein Raucherauto übernommen und den Gestank ziemlich schnell und günstig selbst wegbekommen. Amaturenbrett, Scheiben, Türen, Ledersitze etc. abgewaschen und danach mit Febreze Car den Teppich und Himmel eingesprüht. War damals zufrieden und hat max 7 EUR gekostet.
An die Klima-Desinfektion hatte ich damals garnicht gedacht... beim nächsten mal dann vielleicht ;-)

Gruß Databecker

Deine Antwort
Ähnliche Themen