ASC+T funktioniert nicht - Hydroaggregrat? 328iA Touring
Hi Leute,
während der Probefahrt meines 328iA Touring hatten wir festgestellt, dass das ASC-T nicht funktioniert, da beim Betätigen des ASC-Schalters nichts im KI aufleuchtete. Dachte es ist evtl. ne Kleinigkeit, da ich mich mit der Technik nicht so gut auskenne.
Heute war mal bissel Luft und ich bin zu meiner freien Werkstatt gefahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Und tatsächlich kam die Fehlermeldung Pumpenrelais/Hydroaggregat defekt. Mein Meister meinte, dass Teil kostet neu um die 1000€, ich solle mir ein gebrauchtes kaufen, aber der Einbau soll nicht so schnell gehen, da man versch. Teile ausbauen muss um ans Aggregat zu kommen, stimmt das?
Er hat mir noch gesagt, dass er die Fehler mal gelöscht hat und ich solle ein bissel fahren um zu sehen, ob das ASC evtl. wieder geht, aber bisher geht es nicht (ca. 20km gefahren).
Nun zu eigentlichen Frage, kann man das Teil selber leicht/schnell wechseln? Zeitaufwand in etwa? Und wo ich das Teil im ETK finde um die Teilenummer mit Ebayaggregaten abzugleichen.
Mein Touring ist ein 328iA, Bj. 06/1998 und dieses Teil steht ca. 10km von mir weg.
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Patrick
20 Antworten
Das ASC regelt,glaube ich,nur über die zweite Drosselklappe.Erst das ASC+T bremst die Hinterachse mit ab.Und dort wird eben erst versucht,über einen Bremseneingriff die Traktion zu bringen,ähnlich einem Sperrdifferential und erst wenn das nicht hilft,wird über die zweite DK die Motorleistung heruntergeregelt.
Je nach Situation kann das auch gleich direkt mit dem Drosselklappeneingriff loslegen und dann blinkt die Lampe auch.
Da ich mein Cabrio bisher aber nur im Sommer fahre,kann ich dazu schlecht eigene Erfahrungen posten....zumal die Kiste eh so schwer ist,das ich das nur hinbekomme,wenn ich die Kiste mit schnalzender Kupplung anfahre....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das ASC regelt,glaube ich,nur über die zweite Drosselklappe.Erst das ASC+T bremst die Hinterachse mit ab.
GreetzCap
Da stellt sich mir schon wieder `ne Frage: es gab also erst nur ASC und später ASC+T? Hab ich das richtig verstanden?
ASC= Aut.Stabil.-Control
+T raction
Also ist ASC sowas wie heute ESP? Das funktioniert doch über die Bremsen, oder nicht?
demnach müßte dann +T über die Drosselklappe regeln?
Oder bin ich nun ganz auf dem Holzweg??😕
ESP = DSC
DSC und ASC sind zwei komplett unterschiedlich arbeitende Systeme.
Das DSC kann zwar auch das,was das ASC kann,das ASC aber nicht das,was das DSC kann,auch nicht das ASC+T.
DSC erkennt über Gierratensensoren,in welcher physikalischen Position sich das Fahrzeug befindet und greift dann dementsprechend ein,um das Fahrzeug aus einem instabilen Fahrzustand wieder in einen stabilen Fahrzustand zu bringen,indem es die Motorleistung zurücknimmt und gezielt einzelne Räder abbremst.
ASC hingegen regelt nur ein durchdrehen der Antriebsräder aus,indem es die Räder abbremst oder eben zusätzlich die Motorleistung herunterregelt.Das Fahrzeug selbst kann deshalb aber trotzdem in einen instabilen Fahrzustand geraten,welchen das ASC NICHT verhindern oder minimieren kann!
Und wie gesagt,ich weiß es alles eher theoretisch und nicht praktisch,da ich auch noch kein Fahrzeug mit NUR ASC in der Hand hatte....evtl. ist es auch eher so,das Fahrzeuge nur mit ASC auch nur über die zweite Drosselklappe regeln und bei Fahrzeugen mit ASC+T die Hinterräder zusätzlich über einen Bremseneingriff geregelt werden.
Greetz
Cap
@Cap,
vielen Dank für die Informationen, da habe ich wieder mal was gelernt, denn ich hatte noch nie einen E36 mit ASC+T oder besser gesagt, noch keinen mit Ausstattung 😁.
Ich werd mir iwo mal einen ASC Schalter besorgen und mal austesten, ob es mit Wechsel des Schalters evtl. schon getan ist, ansonsten muss ich in die Werkstatt, damit die mir das Aggregat wechseln.
Danke euch allen!
Ähnliche Themen
Bei mir war das Hydroaggregat im Eimer. Hab ein gebrauchtes aus Ebay gekauft (Neu kostet sowas ca. 1200€) und habs in meiner freien Werkstatt einbauen lassen.
Hab 135€ bezahlt für Hydroaggregat wechseln inkl. Bremsen entlüften, neuer Bremsflüssigkeit, Ölwechsel, Ölfilter und Luftfilter.
Hatte vergessen hier die Lösung zu posten, danke dir für die Erinnerung!