ASA AR 4 auf schwarzem TTC
Hi Leute,
ich konnte leider nirgends im Netz ein Bild von der schwarzen ASA AR4 auf nem schwarzen TT finden...Daher die Frage an die Fachleute: Was haltet ihr von dem Look???
35 Antworten
Hallo TT-Feunde!
Ich weiß, daß man tote Threads ruhen lassen soll. Aber bevor ich einen neuen zum gleichen Thema erstelle. 😉
Ich möchte die etwas abgespackten Orginalfelgen für mein Winterbereifung weiter verwenden und für den Sommer zu den ASA AR4 greifen.
Alt:
http://img211.imageshack.us/img211/4311/06b41xw5.jpgNeu:
www.asa-wheels.de/bilder_startseite/32_thumbnail.jpgIm Wesentlichen stellen sich für mich zwei Fragen:
- Sind die ASA-Felgen so schlecht, wie ihr Ruf (bestenfalls durchwachsen)?
- Muß ich (abgesehen von der Einzelabnahme) weitere kostspielige Maßnahmen einkalkulieren, wenn ich meine alten 17"er im Winter und die ASA in 18" oder besser noch 19" verwenden möchte (Fahrwerksänderungen, etc)?
Wer sagt den das ASA Felgen schlecht sind?
Also ich hab die ZR1 in 8,5X18 drauf und bin bis jetzt sehr zufrieden damit!
Zitat:
Original geschrieben von Fipsemann
Wer sagt den das ASA Felgen schlecht sind?
Also ich hab die ZR1 in 8,5X18 drauf und bin bis jetzt sehr zufrieden damit!
Danke für die schnelle Antwort!
Ich hab erst heute gelesen, daß die Strapazierfähigkeit nicht so überragend sein soll. Vor allem die Kratzempfindlichkeit soll hoch sein. Wie sind deine Erfahrungen damit?
Ich freue mich auf die Antwort eines Kenners. 🙂
Darf ich fragen, was dich der Satz mit Bereifung und dem Schreibkram beim TÜV gekostet hat?
Umbau am Orginalfahrwerk war ja nicht nötig, oder?
Kratzempfindlich, auch nicht mehr als bei anderen polierten Flächen/Felgen. Ohne regelmäßige Pflege wirds immer schwer! 🙂
Kann sein das die Chrom Felgen von ASA da probleme habe, aber das weiß ich nicht.
Ich hab noch KW Federn drin, musste aber nichts verändern, passen wunderbar drunter in,
8,5 x 18 ET 28 + Hinterachse noch Distanzscheiben mit 15mm pro seite.
Reifen sind Dunlop Sport Maxx 225, 40
Der ganze Spass beim TÜV eintragen zu lassen hat mich ca. 75€ gekostet. Einzelabnahme mit Vergleichsgutachten + Distanzscheiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fipsemann
Kratzempfindlich, auch nicht mehr als bei anderen polierten Flächen/Felgen. Ohne regelmäßige Pflege wirds immer schwer! 🙂
Kann sein das die Chrom Felgen von ASA da probleme habe, aber das weiß ich nicht.Ich hab noch KW Federn drin, musste aber nichts verändern, passen wunderbar drunter in,
8,5 x 18 ET 28 + Hinterachse noch Distanzscheiben mit 15mm pro seite.
Reifen sind Dunlop Sport Maxx 225, 40
Der ganze Spass beim TÜV eintragen zu lassen hat mich ca. 75€ gekostet. Einzelabnahme mit Vergleichsgutachten + Distanzscheiben.
Vielen Dank!
Das klingt soweit erschwinglich. Bereifung für 145€, TÜV für 75€, die Felgen gibt es nur in 8x18 und 9x18. Muß ich dann ne andere Bereifung nehmen?
Die KW-Federn sind aber kein muss, oder?
Für die Variante in 19" sind auf jeden Fall Änderungen am Fahrwerk nötig?
Andere Bereifungen gibts immer, 🙂 225 mit 40er querschnitt sind halt sehr gängig. Kannst auch 215x35 nehmem, kommt auch immer auf den jeweiligen Reifen und den Hersteller an wie es dann auf der Felge ausschaut.
Und Federn würde ich Dir mindestens empfehlen, sonst schaut der TT doch schon arg hochgebockt aus. Vorallem bei 19".
Denke das auch die 19" noch relativ Problemlos unter den TT passen, haben hier ja auch einige drauf. Such einfach hier im Forum ein wenig danach.