ARTICO Ledernachbildung
Hallo Ihr Spezialisten,
gibt es eigentlich etwas gegen die Ledernachbildung ARTICO zu sagen. Habe ich mir nämlich bestellt und habe jetzt Zweifel ob das richtig war. Schwitzt man da im Sommer recht darauf ? Wer weiß da was dazu ?
Beste Antwort im Thema
Es war das herkömmliche Standardleder für quasi alle Massenhersteller.
Wie stellt ihr euch eigentlich die Herstellung von immer gleichen Lederteilen vor?
Das ist ein absolutes Massenprodukt, das könnte man niemals auch nur einigermaßen naturbelassen verbauen. Die Natur lässt sich nicht standardisieren, es sei denn, man greift tief in die technologische Trickkiste um gleichbleibende Qualität zu gewährleisten - dies geschieht durch übertünchen der Natureigenschaften, was denn sonst? Und da bleibt von Natur an der Oberfläche eben 0,0 übrig, es sei denn, man kratzt die Oberfläche ab, aber auch dann hat man noch farbdurchtränktes und chemisch behandeltes Material.
Der Aufbau ist genau so, wie oben beschrieben!
Einzig bei absoluten Highend-Produkten werden handverlesene Lederbahnen gewählt (dazu zählt NICHT das sog. Nappa-Leder, das auch nur pigmentiertes Glattleder ist, wenn auch etwas aufwendiger behandelt und oft nicht geprägt) und dann aufwendig aufgearbeitet und z.B. als offenporiges Leder verwendet. Natürlich ist da bei allen "Farben" auch Lack drin und drauf - oder schon mal ein alpakagraues Rind gesehen?
Also ehrlich mal....ist ja wie im Kindergarten. Glaubt ihr eigentlich auch an den Weihnachtsmann?
215 Antworten
Okay. Gut zu wissen.
und dann gibt es noch die Memory sitze, mit alles elektrisch inklusive elektrischer Lenksäulenverstellung und optional belüftetem/perforiertem Leder. Die gibt es dann nur mit Exklusiv innen, manchmal ist das aussehen deines Autos davon abhängig welche Sitze du willst....
Komisch beim Konfigurator, dass beim designo Leder das AMG-Lenkrad abgebildet wird (bei Avantgarde- Innenraum)
Wieder ein Fehler im Konfigurator?
Die immer wieder angesprochene Lochung im Artico gibt's bei der AMG - Innenausstattung wohl nicht!?
Ähnliche Themen
Dachte, Artich wäre immer gelocht ?
Lars
Gibt es nicht den Unterschied zwischen Artico Mikrofaser, welches ähnlichen dem Alcantara ist, und dem Artico Ledernachbildung?
Das machen echt viele Leute falsch:
Alcantara = Microfaser!
(Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Alcantara_%28Mikrofaserstoff%29)
Ich bin mir nicht sicher und schaue auch morgen gerne nochmal nach, aber ich würde behaupten, das mein Artico nicht "gelocht" ist.
Lieben Gruß
Richtig. Aber Mercedes nennt es eben nicht Alcantara, weil es nicht aus dieser Manufaktur kommt.
Mir ging es auch eher um die Bezeichnung bei Mercedes/Im Konfigurator. Alle sprechen immer nur vom Artico, aber keiner von welcher dieser Varianten. Mikrofaser vs Ledernachbildung.
Oder war ich gar nicht so direkt gemeint? Egal. ;-)
Zitat:
@Mr.Sideburn schrieb am 17. Dezember 2015 um 21:54:13 Uhr:
Richtig. Aber Mercedes nennt es eben nicht Alcantara, weil es nicht aus dieser Manufaktur kommt.
Mir ging es auch eher um die Bezeichnung bei Mercedes/Im Konfigurator. Alle sprechen immer nur vom Artico, aber keiner von welcher dieser Varianten. Mikrofaser vs Ledernachbildung.
Oder war ich gar nicht so direkt gemeint? Egal. ;-)
Microfaser Dinamica😉 habe ich so im C450er
lg aus der Schweiz
andy0871
Sag ich doch. Dann kann es ja wohl nicht eine so großartige Atmungsfunktion haben... Oder hat man mir etwa Leder eingebaut? Wohl kaum.
Habe mir kürzlich einen w205 Showroom-Wagen mit hellem Artico angesehen. Allein durch das Ein- und Aussteigen der Besucher des Autohauses waren die Vordersitze im Bereich der Seitenwangen schon recht mitgenommen. Der Verkäufer sagte mir, daß das bei Artico nicht ausbleiben würde, speziell bei Jeanshosen. Er empfahl, wenn schon hell, dann echts Leder. Ein befreundeter Taxiunternehmer mit 10 Autos schwört auf Artico, aber eben nur auf dunkles Artico. Jetzt bin ich doppelt froh, daß in meinem W205 schwarzes Echtleder die Sitze ziert.
Zitat:
@purserzwei schrieb am 17. Dezember 2015 um 22:37:00 Uhr:
Habe mir kürzlich einen w205 Showroom-Wagen mit hellem Artico angesehen. Allein durch das Ein- und Aussteigen der Besucher des Autohauses waren die Vordersitze im Bereich der Seitenwangen schon recht mitgenommen. Der Verkäufer sagte mir, daß das bei Artico nicht ausbleiben würde, speziell bei Jeanshosen. Er empfahl, wenn schon hell, dann echts Leder. Ein befreundeter Taxiunternehmer mit 10 Autos schwört auf Artico, aber eben nur auf dunkles Artico. Jetzt bin ich doppelt froh, daß in meinem W205 schwarzes Echtleder die Sitze ziert.
Bei hellem Echtleder würden mit Sicherheit
auch Jeansabfärbungen zusehen sein.
Zitat:
@Telecaster25 schrieb am 18. Dezember 2015 um 03:57:19 Uhr:
Bei hellem Echtleder würden mit SicherheitZitat:
@purserzwei schrieb am 17. Dezember 2015 um 22:37:00 Uhr:
Habe mir kürzlich einen w205 Showroom-Wagen mit hellem Artico angesehen. Allein durch das Ein- und Aussteigen der Besucher des Autohauses waren die Vordersitze im Bereich der Seitenwangen schon recht mitgenommen. Der Verkäufer sagte mir, daß das bei Artico nicht ausbleiben würde, speziell bei Jeanshosen. Er empfahl, wenn schon hell, dann echts Leder. Ein befreundeter Taxiunternehmer mit 10 Autos schwört auf Artico, aber eben nur auf dunkles Artico. Jetzt bin ich doppelt froh, daß in meinem W205 schwarzes Echtleder die Sitze ziert.
auch Jeansabfärbungen zusehen sein.
Helles Artico Leder lässt sich meiner Meinung nach in Bezug auf dunkle Jeans auch besser und leichter reinigen. Habe selber Artico hellbeige und trage oft Jeans, alle 4 Wochen mit Mikrofasertuch und Dash Away kurz reinigen und alles ist gut.
Ein Nachbar hat eine B-Klasse mit beigen Leder, trotzdem er regelmäßig reinigt haben die Ledersitze nach 4 Jahren nun einen "Blaustich".
Zitat:
@dilbert88 schrieb am 18. Dezember 2015 um 08:11:01 Uhr:
Helles Artico Leder lässt sich meiner Meinung nach in Bezug auf dunkle Jeans auch besser und leichter reinigen. Habe selber Artico hellbeige und trage oft Jeans, alle 4 Wochen mit Mikrofasertuch und Dash Away kurz reinigen und alles ist gut.Zitat:
@Telecaster25 schrieb am 18. Dezember 2015 um 03:57:19 Uhr:
Bei hellem Echtleder würden mit Sicherheit
auch Jeansabfärbungen zusehen sein.
Ein Nachbar hat eine B-Klasse mit beigen Leder, trotzdem er regelmäßig reinigt haben die Ledersitze nach 4 Jahren nun einen "Blaustich".
Genau so ist auch meine Erfahrung
Na super. Dann hätte ich mir das Geld für Leder sparen können, denn optisch sieht das Artico echt klasse aus. Und sprapazierfähig ist es allemal. Wird ja deshlb meistens von Taxiunternehmern geordert. Naja, wieder auf den Falschen gehört. Jetzt hab ich halt schwarzes Leder.