Artico gerissen, reparieren oder austauschen
Hallo, wie oben beschrieben ein bekanntes Problem. Mich hat es auch erwischt.
Besteht die Möglichkeit zum reparieren oder
austauschen. Wenn austauschen bitte ich um Teilenummer. Betroffen ist der Fahrersitz.
Ist es selbst zu bewältigen oder eher beim Sattler machen lassen.
Danke im voraus
LG Kessy
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Hatte das selbe Problem (habe beim Freundlichen 50% Kulanz bekommen).
Habe dann nur das Teil genommen und selber eingebaut.
War nicht so schwer, etwas Fingerspitzen Gefühl ist dennoch gefragt.
Unterm Sitz sind 2 Schrauben die das Sitzkissen halten.
(Bei Ausstattung Ablagepaket welches ich habe ist dieses vorher auszubauen - Nochmals je eine Schraube Links und Rechts am Fach unterm Sitz).
Dann das Kissen anheben - Stecker Sitzheizung abziehen (ging bei mir ziemlich schwer - Klips die den Leitungssatz am Kissen halten aushacken und abnehmen.
Dann ist der Sitzbezug im Prinzip nur noch geklipst:
Den Rand des Sitzkissen von der Sitzschale ausklipsen - Schale abnehmen und den Bezug von der anderen seite (Sitzfläche) ausklipsen. Dazu eignet sich ein kleiner Schraubenzieher hervorragend.
Schon kann man ihn Abnehmen.
Sitzheizung umbauen und in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Ich glaube, es klingt komplizierter als es ist. ??
Aber vielleicht konnte ich dir etwas weiterhelfen.
Grüße
84 Antworten
Zitat:
@Ickesmeriva schrieb am 20. September 2023 um 01:46:40 Uhr:
08/2015, muß dann einer der letztzen 204er sein.
S 212 vom 31.07. 2015
Ich hole den Thread mal wieder vor.
so langsam muss ich meinen Articeo Sitzbezug nun erneuern.
Kennt jemand zufällig eine preisangemessene Lösung im Ruhrgebiet? DB ist mir defintiv zu teuer.
Danke vorab.
Habe keine Empfehlung für Ruhrgebiet, aber kann nur raten mehrere Angebote einzuholen. Mein S204 hat das Thema auch und die Preisspanne für einen Sitz Schenkelauflage und Seitenwange erneuern lag zw 290 - 600€ brutto bei 3 Angeboten !!!
Ähnliche Themen
Wenn Bonn nicht zu weit ist, kann ich die Firma Bresgen empfehlen Siemensstraße 15, 53121 Bonn. Seitenwange vor 3 Jahren hat 95€ gekostet.
Gruß AWXS
Zitat:
@tilomagnet schrieb am 9. Mai 2024 um 21:19:08 Uhr:
Habe keine Empfehlung für Ruhrgebiet, aber kann nur raten mehrere Angebote einzuholen. Mein S204 hat das Thema auch und die Preisspanne für einen Sitz Schenkelauflage und Seitenwange erneuern lag zw 290 - 600€ brutto bei 3 Angeboten !!!
Bei 600 sind wir nicht weit weg von einer gebrauchten Echtlederausstattung fürs komplette Auto.
kann mir jemand freundlicherweise die MB Teilenummer für den Faherseitz S 212 Bj. 2015 mitteilen?
Ausstattung 954 12P Avatgarde, Business, Stoff Polster schwarz Anthrazit 410 A, 411 A, Feuerlöscher 682
Bezug ist nun beiseitig am Ende....