Arteon Facelift (2020; inkl. Shooting Brake und R)
Da ich für 2020 mit einem Facelift des Arteon rechne, öffne ich mal einen Thread dafür. Meine Annahme beruht auf der Aussage, dass 2020 ein Shooting Brake in Emden gefertigt wird (bestätigt) und dieser wohl auf dem Arteon basieren wird (Vermutung, aber sehr wahrscheinlich). Ich könnte mir vorstellen, dass durch ein leicht entschärftes Design, die Absatzzahlen erhöht werden sollen. Und zu guter letzt, da der Chef von Volkswagen R mehrere neue Modelle bestätigt hat, könnte ich mir Ende 2020 eine Produktoffensive vorstellen, wo u.a. der Arteon R zusammen mit dem Golf R vorgestellt wird.
Persönlich hoffe ich zusätzlich auf einen Arteon GTE Shooting Brake mit der neuen 245 PS Ausbaustufe. Mal abwarten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 27. Juli 2020 um 10:35:54 Uhr:
Typisches Schaf im Wolfspelz. Die Hecklampen sehen aus, als ob die vor 15 Jahren gefeuerten Lexus-Designer wieder einen Job hätten. Über die unterbrochene Lichtleiste vorne muss nichtd mehr gesagt werden. Danke für den Hinweis auf die Sitze, die sind echt hässlich.Diese habe ich bisher nicht angeschaut, weil der Innenraum wegen des Ganghebels und dem Rand um das DC eh schon unten durch war.
Von dir hab ich noch nie einen Beitrag gelesen, der auch nur einen Funken Positives zum Thema Arteon enthält. Oder generell zu Fahrzeugen von VW. Warum kommentierst du denn dieses Thema andauernd, wenn du eh alles scheiße findest?
1324 Antworten
Das Problem ist das es eben doch Menschen gibt die das Machen. Viele werden es aber wohl nicht sein. Der normale Arteon ist ja schon selten. Den SB oder speziell den SB R wird man wohl so gut wie nie sehen auf der Straße.
Meine persönliche Einschätzung hierzu ist, dass trotz des hohen Preises und der damit verbundenen Ausstattung bleibt es ein Passat der letztendlich auf dem MQB basiert und damit auf der Plattform die auch der Golf verwendet.
Je höher der Preis desto mehr kommt das Konzept an seine Grenzen und passt immer weniger zu den Ansprüchen.
Für konsequente Preis-Leistungs-Käufer ist der Arteon bzw. VW im Allgemeinen eher nichts. Wer mit einem KIA zufrieden ist soll doch einen kaufen und glücklich werden. Ich finde dass der Arteon ein sehr gelungenes Auto ist, den Listenpreis zahlt doch eh keiner.
Verstehe nicht warum dass immer nur bei VW so negativ ausgelegt wird. Dann ist ein A5 ja auch ‚nur‘ ein A4 oder ein 4er Gran Coupe ‚nur‘ ein 3er...
Was ist daran schlimm?Die Basis ist doch jeweils gut, so ist es beim Arteon auch.
Was erwartet man denn?Baukasten Strategie gibt es bei den anderen Herstellern auch.
Und das hier mit Kia argumentiert wird...naja.
Wer Geld sparen will/muss für den ist der Arteon halt das falsche Auto.
Wenn er euch zu teuer ist, dann müsst ihr euch halt mit anderen Fahrzeugen befassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 16. Juli 2020 um 21:52:16 Uhr:
Das Problem ist das es eben doch Menschen gibt die das Machen. Viele werden es aber wohl nicht sein. Der normale Arteon ist ja schon selten. Den SB oder speziell den SB R wird man wohl so gut wie nie sehen auf der Straße.
Das glaube ich eher nicht, ich vermute der sB wird sogar bei uns hier einen höheren Anteil als der normale Arteon haben...
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 16. Juli 2020 um 21:52:16 Uhr:
Das Problem ist das es eben doch Menschen gibt die das Machen. Viele werden es aber wohl nicht sein. Der normale Arteon ist ja schon selten. Den SB oder speziell den SB R wird man wohl so gut wie nie sehen auf der Straße.
Der normale Arteon verkauft sich als Limousine wesentlich besser als der vergleichbare Mitbewerb.
Ausgehend von den guten Zulassungszahlen des Arteon wird er sich mit dem SB besser verkaufen als Insignia und Mondeo. Eigentlich nicht schlecht für ein Nebenmodell 😉
Zu den Preisvergleichen hier, bitte was wollt ihr hier immer mit Listenpreisen, kein Mensch kauft einen Arteon zu Listenpreisen.
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 16. Juli 2020 um 22:30:35 Uhr:
Verstehe nicht warum dass immer nur bei VW so negativ ausgelegt wird. Dann ist ein A5 ja auch ‚nur‘ ein A4 oder ein 4er Gran Coupe ‚nur‘ ein 3er...
Was ist daran schlimm?Die Basis ist doch jeweils gut, so ist es beim Arteon auch.
Was erwartet man denn?Baukasten Strategie gibt es bei den anderen Herstellern auch.Und das hier mit Kia argumentiert wird...naja.
Wer Geld sparen will/muss für den ist der Arteon halt das falsche Auto.
Wenn er euch zu teuer ist, dann müsst ihr euch halt mit anderen Fahrzeugen befassen.
Der Baukasten ist nicht verwerflich und das machen andere Hersteller zwangsläufig genau so.
VW streckt den Baukasten vielleicht etwas weiter als andere und muss damit ein größeres Spektrum abdecken.
Ab einer gewissen Preisklasse sind die Erwartungen dementsprechend hoch und meiner Meinung nach passt es dann nicht mehr richtig.
Mein Comfortline kostet ohne viele Extras knapp 42.000 Euro brutto. Fährt sich gut, aber nicht überragend. Die gleiche Basis mit stärkeren Motor und mehr Ausstattung kann auch locker 20.000 Euro mehr kosten und dann passt meiner Einschätzung nach die Basis nicht mehr.
Mein Kollege hat den neuen 318d Touring. In Sachen Antriebsstrang ist der deutlich geschliffener als der Passat mit DSG und auch leiser/kultivierter.
Der Vergleich zum Pro Ceed hinkt natürlich vollkommen, super schönes Auto keine Frage, aber auch eine andere Klasse als Arteon/Passat. Das der KIA günstiger ist, ist jetzt keine Überraschung auch im Vergleich zum Golf wird er das sein. Allerdings gibt es beim KIA auch nicht so hohe Rabatte zum listen Preis. (Zumindest als wir uns Angebote eingeholt haben)
Zum 3er BMW, also der G20 wurde schon deutlich verbessert das steht außer Frage, aber ist in meinen Augen absolut keine qualitative Verbesserung zu einem Passat. Der Innenraum mag optisch besser gefallen aber qualitativ/haptisch ist das kompaktklasse+.
Sitze auch recht regelmäßig in einem 3er, hinzu kommt das man sich im Vergleich zu einem Passat wie in einem Kleinwagen vorkommt.
Der deutlich spürbare Vorteil bei den "Premium" Herstellern fängt ab ab 5er ,E, A6 an. Da auch deutlich und mmn indiskutabel da hat VW kein Gegenstück.
Aber das ist ja das schöne, wem ein gewisses Auto zu teuer ist der hat halt Alternativen.
Wohl wahr, jeder von uns hat die Wahl im Rahmen seiner Möglichkeiten das zu nehmen was einem gefällt.
Die Verkaufszahlen werden das „Gefallen“ dokumentieren.
Zitat:
@Saicis schrieb am 17. Juli 2020 um 06:47:13 Uhr:
Wohl wahr, jeder von uns hat die Wahl im Rahmen seiner Möglichkeiten das zu nehmen was einem gefällt.
Die Verkaufszahlen werden das „Gefallen“ dokumentieren.
Bis Juni 2020, Deutschland:
INSIGNIA 5,079
MONDEO 3,893
TALISMAN 769
VOLVO 90 1,841
ARTEON 3,547
PASSAT 24,602 (KIA ZUSAMMEN 25,899 soviel dazu 😉 )
Alle direkten Mitbewerber, so wie ich das sehe, haben Kombis im Angebot und die machen in Deutschland so plusminus 70% der Verkäufe aus. Rechnet man das hoch kommt man auf optimistische 11.000 Einheiten.
Quelle: https://www.kba.de/.../monatl_neuzulassungen_node.html
Das Hate-Kontigent für dieses Thema ist nun aufgebraucht Jungs - danke. Können wir bitte wieder zum Thema zurückkommen und über den neuen Arteon sprechen?
Wie "Bestellt, diese und diese Konfig, Liefertermin im xxx" oder "was ist im Paket xyz drin?" oder "Wenn man das und das im Konfigurator dann..." oder "wie funktioniert das und das" und bald "Hier Bilder meines neuen Arteons, heute abgeholt!! 🙂"
Danke.
EDIT: Die Beiträge wurden bereits gelöscht - Danke!
Zitat:
@Heli220 schrieb am 17. Juli 2020 um 08:08:06 Uhr:
ARTEON 3,547
Das sind zu viele! Ich mag meinen Seltenheitsstatus. 😛
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 17. Juli 2020 um 00:33:27 Uhr:
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 16. Juli 2020 um 21:52:16 Uhr:
Das Problem ist das es eben doch Menschen gibt die das Machen. Viele werden es aber wohl nicht sein. Der normale Arteon ist ja schon selten. Den SB oder speziell den SB R wird man wohl so gut wie nie sehen auf der Straße.Das glaube ich eher nicht, ich vermute der sB wird sogar bei uns hier einen höheren Anteil als der normale Arteon haben...
Sehe ich ähnlich, wenn es den SB schon vor 2 Jahren gegeben hätte würde ich jetzt Arteon und nicht Passat fahren. 😉
Habe mal den neuen Arteon durchrechnen lassen. VW hat aktuell die mir verfügbaren GroKu Konditionen um 7% im Vergleich zum Vorfacelift zusammengestrichen. Wenn sie das überall gemacht haben dann werden die meisten wohl beim Passat bleiben. Vielleicht kommt aber noch was wenn der Arteon "richtig" anläuft.
@Zapzarap12
Kannst du Details zu Konditionen geben (ggf privat)? Stehe auch vor einem Großkundenleasing...