Arteon Facelift (2020; inkl. Shooting Brake und R)

VW Arteon

Da ich für 2020 mit einem Facelift des Arteon rechne, öffne ich mal einen Thread dafür. Meine Annahme beruht auf der Aussage, dass 2020 ein Shooting Brake in Emden gefertigt wird (bestätigt) und dieser wohl auf dem Arteon basieren wird (Vermutung, aber sehr wahrscheinlich). Ich könnte mir vorstellen, dass durch ein leicht entschärftes Design, die Absatzzahlen erhöht werden sollen. Und zu guter letzt, da der Chef von Volkswagen R mehrere neue Modelle bestätigt hat, könnte ich mir Ende 2020 eine Produktoffensive vorstellen, wo u.a. der Arteon R zusammen mit dem Golf R vorgestellt wird.
Persönlich hoffe ich zusätzlich auf einen Arteon GTE Shooting Brake mit der neuen 245 PS Ausbaustufe. Mal abwarten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Faissliehwt schrieb am 27. Juli 2020 um 10:35:54 Uhr:


Typisches Schaf im Wolfspelz. Die Hecklampen sehen aus, als ob die vor 15 Jahren gefeuerten Lexus-Designer wieder einen Job hätten. Über die unterbrochene Lichtleiste vorne muss nichtd mehr gesagt werden. Danke für den Hinweis auf die Sitze, die sind echt hässlich.

Diese habe ich bisher nicht angeschaut, weil der Innenraum wegen des Ganghebels und dem Rand um das DC eh schon unten durch war.

Von dir hab ich noch nie einen Beitrag gelesen, der auch nur einen Funken Positives zum Thema Arteon enthält. Oder generell zu Fahrzeugen von VW. Warum kommentierst du denn dieses Thema andauernd, wenn du eh alles scheiße findest?

1324 weitere Antworten
1324 Antworten

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 15. Juli 2020 um 11:10:25 Uhr:


Abgasgrenzen und Strafzahlungen haben wir das zu verdanken.
Die Marken machen das nicht, weil sie es nicht können...

Strafzahlungen in China. Die Marken machen es, weil die chinesische Kaufsteuer mit jedem vollen Liter Hubraum steigt. Wer in China Autos verkaufen will, muss 2, 3, 4, 5 oder 6 Liter unterbieten. Will der Hersteller noch Entwicklungskosten sparen, kommt am Ende ein Zylindervolumen von 0,5 Liter heraus. 2.0 R4, 3.0 R6/V6, 4.0 V8 und 6.0 V12 sind kein Zufall. Audi verkauft den chinesischen Q7 mit 2.0 R4. Mit europäischen Abgasnormen und Strafzahlungen hat der chinesische Q7 nichts am Hut.

Wer etwas gegen Downsizing unternehmen will, sollte ungerade Motoren in die Kaufentscheidung einbeziehen: 2.3 R4 im Focus ST oder 3.3 V6 Stinger statt 2.0 R4 Arteon wären eine Alternative.

BMW bietet den türkischen 5er mit 1.6 R4 an, weil die Türkei eine sehr strenge Abgabenpflicht fährt.

Alter. Nen 5er als 1,6 und einen Q7 als 2.0. Krasse Welt 😁

Wusste ich nicht. Interessant, vielen Dank.

Naja.
Mir ist es ehrlich gesagt schnuppe.
Die kleinen 3.0 TDI mit 204 PS im A6 fahren meinem 190er in der Tat nicht mehr weg.
Da Leistung einfach Leistung ist, hat er auch nicht mehr Kraft. Er braucht halt nur weniger Drehzahl als mein 2.0 TDI.

Die Frage ging wahrscheinlich Richtung BiTDI, ob es den nun generell nicht mehr geben wird oder ob der später noch nachgereicht wird wäre auch für mich interessant als Diesel Fahrer ob da noch was passiert.

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 15. Juli 2020 um 14:09:43 Uhr:


Die Frage ging wahrscheinlich Richtung BiTDI, ob es den nun generell nicht mehr geben wird oder ob der später noch nachgereicht wird wäre auch für mich interessant als Diesel Fahrer ob da noch was passiert.

Letzten Meldungen nach ist er Geschichte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Heli220 schrieb am 15. Juli 2020 um 10:36:05 Uhr:



Zitat:

@Gooner90 schrieb am 15. Juli 2020 um 10:20:40 Uhr:


Weiß eigentlich jemand was auf der Seite der Diesel noch so geplant ist? Soll da in Zukunft wirklich schon bei 200PS Schluss sein?Das wäre echt ein Witz.

Jessas, fängst du jetzt auch noch über die Diesel zu motzen an?

Nachdem du ja sowieso nur mindestens einen 6Zylinder Benziner brauchst, und das ja nun endgültig erledigt ist, kanns dir doch egal sein und du kannst dir endlich ruhigen Gewissens den RS5 oder einen M4 holen 😉

Es war ne ganz normale Frage, aber Danke für dein Oberlehrerhaftes Geschreibe. Und jetzt entspann dich wieder.

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 15. Juli 2020 um 10:20:40 Uhr:


Das wäre echt ein Witz.

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 15. Juli 2020 um 16:12:26 Uhr:



Es war ne ganz normale Frage, aber Danke für dein Oberlehrerhaftes Geschreibe. Und jetzt entspann dich wieder.

Na wenn das eine ganz normale Frage für dich ist,..... 😉

Meine Frage war folgendes:

Zitat:

Weiß eigentlich jemand was auf der Seite der Diesel noch so geplant ist? Soll da in Zukunft wirklich schon bei 200PS Schluss sein?

Zu erkennen an den Fragezeichen.

Du hast den Teil mit dem Witz vergessen.....

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 15. Juli 2020 um 17:04:35 Uhr:


Meine Frage war folgendes:

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 15. Juli 2020 um 17:04:35 Uhr:



Zitat:

Weiß eigentlich jemand was auf der Seite der Diesel noch so geplant ist? Soll da in Zukunft wirklich schon bei 200PS Schluss sein?

Zu erkennen an den Fragezeichen.

Hier kommt eine ganz normale Antwort, allerdings meine eigene Meinung. Aktuell sind die Eurovorgaben sehr streng, die Hersteller mussten da wohl unter Druck Kompromisse eingehen wegen der ganzen Umstellung (WLTP, Euro 6x). Ich denke wenn sich das erstmal legt wird da wohl auch wieder mehr Leistung kommen. Ich denke schon, dass VW noch einige Jahre am Diesel festhält.

Habe den etwa mal die Ausstattung verpasst wie meinem KIA, alter für den Preis bekomme ich 2 proceed mit je 7 Jahren Garantie.

Ja, aber was soll man denn mit zwei KIAs? Da nehme ich lieber einen Arteon ;-)

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 16. Juli 2020 um 21:15:42 Uhr:


Habe den etwa mal die Ausstattung verpasst wie meinem KIA, alter für den Preis bekomme ich 2 proceed mit je 7 Jahren Garantie.

Was für ein unsinniger Vergleich. 😁
Der Proceed ist Kompaktklasse und konkurriert mit dem Golf, somit sind auch die Preise nicht vergleichbar.

Ich würde in dem Fall den Proceed mit Vollausstattung deutlich vorziehen. Für einen "Passat" würde ich nie so viel bezahlen.

Wenn man was preiswertes will, gibt es halt Skoda, Seat oder Kia außerhalb des VW Konzerns.

Trotzdem ist der Vergleich unsinnig.

Wieso? Der Preis ist einfach Unverschämt. KIA war nur nen Beispiel, für über 60k gibt es doch genug bessere Autos. Am Ende ist’s nur nen Passat hier. Dafür gibt doch keiner wirklich so viel Geld aus. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen