Arteon Facelift (2020; inkl. Shooting Brake und R)
Da ich für 2020 mit einem Facelift des Arteon rechne, öffne ich mal einen Thread dafür. Meine Annahme beruht auf der Aussage, dass 2020 ein Shooting Brake in Emden gefertigt wird (bestätigt) und dieser wohl auf dem Arteon basieren wird (Vermutung, aber sehr wahrscheinlich). Ich könnte mir vorstellen, dass durch ein leicht entschärftes Design, die Absatzzahlen erhöht werden sollen. Und zu guter letzt, da der Chef von Volkswagen R mehrere neue Modelle bestätigt hat, könnte ich mir Ende 2020 eine Produktoffensive vorstellen, wo u.a. der Arteon R zusammen mit dem Golf R vorgestellt wird.
Persönlich hoffe ich zusätzlich auf einen Arteon GTE Shooting Brake mit der neuen 245 PS Ausbaustufe. Mal abwarten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 27. Juli 2020 um 10:35:54 Uhr:
Typisches Schaf im Wolfspelz. Die Hecklampen sehen aus, als ob die vor 15 Jahren gefeuerten Lexus-Designer wieder einen Job hätten. Über die unterbrochene Lichtleiste vorne muss nichtd mehr gesagt werden. Danke für den Hinweis auf die Sitze, die sind echt hässlich.Diese habe ich bisher nicht angeschaut, weil der Innenraum wegen des Ganghebels und dem Rand um das DC eh schon unten durch war.
Von dir hab ich noch nie einen Beitrag gelesen, der auch nur einen Funken Positives zum Thema Arteon enthält. Oder generell zu Fahrzeugen von VW. Warum kommentierst du denn dieses Thema andauernd, wenn du eh alles scheiße findest?
1324 Antworten
Ich entschuldige mich für die blöde Frage, aber kenne mich nicht so gut aus: Gibt es Lapiz Blau nur für den R oder für alle Motoren?
Kommt drauf an. War sonst immer R exklusiv, gab es aber im R-Line Golf 7 und gibt es aktuell im Passat Facelift R-Line.
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 6. Juli 2020 um 20:39:27 Uhr:
Zitat:
@Spezialeinheit9 schrieb am 6. Juli 2020 um 19:43:57 Uhr:
Mehr Bilder 🙂
So... und den jetzt noch als GTE mit 100km Reichweite - das wär's
Es ist mir eher schleierhaft, warum der hier weiterhin nur 218 und keine 245 PS Systemleistung hat. Scheint ja nur Softwareseitig zu sein, weil der Motor, E-Motor und Akku haben die selbe Leistung/Größe. Für einen größeren Akku fehlt vermutlich nur der Platz.
Ich rechne aber beim Nachfolger mit einem größeren Akku. Dann wird der Antrieb vermutlich aus einem Verbrenner an der Vorderachse und einem MEB-Baustein (E-Motor und verkleinerter MEB-Akku) an der Hinterachse bestehen. Jedoch will ich nicht ausschließen, dass man durch nen stärkeren E-Motor den Verbrenner auf nen R3-Turbo reduziert.
Ähnliche Themen
Jetzt gibts auch den 190PS (zus. mit 4x4) im Konfigurator.
Wieso ist hier eigtl so wenig los? Ich bin schon seit Tagen im Konfigurator unterwegs, da mein Leasing demnächst ausläuft und ich Ersatz benötige.
Frage: Discover Media und Digital Cockpit Pro sind Serie. Kann ich eine Kartendarstellung des Navi im DCP erwarten?
Hab schon gelesen, dass es ein Entweder Oder geben kann (also Karte im DM oder im DC) - das wäre ok. Hab aber auch gelesen dass es tlw. nicht möglich ist, die Karte im DC anzuzeigen (nur per Codierung - kam aus einem Golf-Forum).
Gibt es hierzu belastbare Aussagen? Der Marketingtext auf der VW-Homepage weist beim DCP nicht auf ein * hin, in dem nur das DP genannt wird. Viel besser, es wird sogar von KArtendarstellung gesprochen:
"Das Wesentliche im Blick
Klassischer Tacho oder hochauflösende Navigationskarte? Warum oder? Das Digital Cockpit Pro bietet beides gleichzeitig:"
Mit den Informationen aus dem Passat Facelift Thread würde ich davon ausgehen, dass bei MIB3 in Verbindung mit dem DM keine Kartendarstellung im DC möglich ist.
Beim Passat heißt das Ding im Konfigurator aber auch "nur" Digital Cockpit, nicht Digital Cockpit Pro (hab ich grad herausgefunden). Also besteht Hoffnung.
Das durchzogene LED-Band in der Front scheint übrigens nur beim Abblendlicht zu leuchten und nicht als Tagfahrlicht. Da muss man dann wohl auch per VCDS nachhelfen.. :/
Zitat:
@Spezialeinheit9 schrieb am 15. Juli 2020 um 09:18:18 Uhr:
Das durchzogene LED-Band in der Front scheint übrigens nur beim Abblendlicht zu leuchten und nicht als Tagfahrlicht. Da muss man dann wohl auch per VCDS nachhelfen.. :/
Finde das sieht echt grottig aus und irgendwie wie gewollt und nicht gekonnt, weil die Leiste ja sogar mehrmals unterbrochen wird. Finde das zerstört die Optik total.
Weiß eigentlich jemand was auf der Seite der Diesel noch so geplant ist? Soll da in Zukunft wirklich schon bei 200PS Schluss sein?Das wäre echt ein Witz.
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 15. Juli 2020 um 10:20:40 Uhr:
Weiß eigentlich jemand was auf der Seite der Diesel noch so geplant ist? Soll da in Zukunft wirklich schon bei 200PS Schluss sein?Das wäre echt ein Witz.
Jessas, fängst du jetzt auch noch über die Diesel zu motzen an?
Nachdem du ja sowieso nur mindestens einen 6Zylinder Benziner brauchst, und das ja nun endgültig erledigt ist, kanns dir doch egal sein und du kannst dir endlich ruhigen Gewissens den RS5 oder einen M4 holen 😉
Oh bitte. Dann nen RS5.
Der M4 klingt blechern wie ne Dose und ist auch innen nicht gerade toll verarbeitet. Die Verarbeitung ist da maximal Golf-Niveau (abgesehen von Kunstleder am Armaturenbrett).
Dafür ist er VIEL zu teuer. Antrieb, Getriebe und Motor natürlich BMW-typisch top.
Aber der Rest? Nichts Besonderes.
Aber in der Tat: Entweder den VR6 weiterfahren oder JETZT weg. Downsizing machen sie ALLE!
Bei Vw hat von 6 auf 4 Zylindern.
Bei ABM geht man ebenfalls immer mehr von 8 Zylindern weg auf 6 mit Doppelaufladung.
Abgasgrenzen und Strafzahlungen haben wir das zu verdanken.
Die Marken machen das nicht, weil sie es nicht können...