Arrrggghhh, jetzt hat es meinen GTS auch erwischt ...
Kein großer Schaden, aber ärgerlich alle mal.
Tatort: Firmenparkplatz
Täter: Beifahrer vom Fahrzeug links von mir
Tathergang: Beifahrertür öffnen, aber mit Schwung 😰
Tatzeit: 17.00 Uhr
Besondere Vorkommnisse: Unfallflucht 😮
Wäre ich nicht so in Eile, hätte der Kerl schon eine Anzeige am Hals. Kollegen haben es im zweiten Stock scheppern hören. Der feine Herr ist dann einfach eingestiegen und abgehauen. Wahrscheinlich ist das in China so üblich. Wie er sich mit seinem Chauffeur einigt, dem er die rechte Tür beschädigt hat, bleibt abzuwarten.
Täter ist zum Glück namentlich bekannt, Zeugen habe ich zwei und in gut zwei Stunden geht mein Flieger. Daher habe ich weder Lust noch Zeit, mir deswegen die Urlaubslaune verderben zu lassen.
Mal sehen, wie sich das entwickelt.
18 Antworten
Sowas ist immer unschön...sei aber froh dass du offenbar den Verursacher dafür gefunden hast. Ich habe einen hübschen Kratzer im vorderen Kotflügel (bis auf die Grundierung) und kann leider nicht sagen wem ich das zu verdanken habe....ich habe eine Vermutung, aber diese reicht leider für weitere Schritte nicht aus.
grüsse
Diese spitz nach vorn gerichtet Stoßstange wird ihrem Namen leider nicht gerecht. Sieht schön aus, aber vollkommen alltagsuntauglich. Das fällt einem aber erst auf, wenn da der Lack runter ist - ging mir auch schon so. Im Parkhaus muß ich meinen Caravan auch bis ganz an die Wand fahren, sonst ragt er noch auf die Fahrbahn. Da hat mir auch schon mal der entscheidende Zentimeter gefehlt, nur die Wand angetippt - Lack war ab. Ich will jetzt auch nicht über das PDC herziehen - wäre hier OT - aber Dauerton ab 40cm - da verschenkt man recht viel.
Danke für Euer Mitgefühl.
Ich habe es dem Verursacher trotzdem durchgehen lassen, denn es war mein "Verbindungsmann" beim hiesigen FOH. Hat mir einfach schon zu oft neue Modelle geliehen, gute Teilepreise gemacht und nicht zuletzt auch den Irmscher-Frontgrill für Nullkommanix überreicht.
Daher habe ich es wie bei der Fahrertür gemacht: auspoliert und die tiefen Macken mit Lackstift behandelt.
Die beiden Geschichten bestärken mich nur in meiner Meinung. Weder Stoßstangen noch Seitenschutzleisten sollten lackiert sein. PDC ist schon fast Pflicht, um schweineteure Lackierarbeiten zu vermeiden. Das ist doch schwachsinnig, nur macht leider fast jede Marke mit.
PS: ich fahre immer vor/zurück bis Dauerton und dann nochmals 10-20 cm. Bis jetzt hat es immer sehr gut gepaßt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Die beiden Geschichten bestärken mich nur in meiner Meinung. Weder Stoßstangen noch Seitenschutzleisten sollten lackiert sein. PDC ist schon fast Pflicht, um schweineteure Lackierarbeiten zu vermeiden. Das ist doch schwachsinnig, nur macht leider fast jede Marke mit.
Tach!
Erstmal herzliches Beileid. Sowas hasse ich ja auch wie die Pest...
Mit meinen unlackierten Stosstangen hatte ich in der Vergangenheit jedoch noch mehr Probleme. Die kratzer sieht man genauso - man hat aber hinterher nichts zum überlackieren... Dann lieber rundum Lackierte und man kann es wieder hinbekommen...
Schönen Urlaub!
Alex