Arrogante VW-Händler !!!

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

also, was ich in den letzten 2 Jahren an Arroganz von VW-Händlern erfahren habe, nicht zu fassen.

Die Krönung, wir haben bei einem Händler in Osterrath 2 Autos in 6 Monaten gekauft, Touran HL und vor 3Wochen einen Golf Plus HL.

In beiden Autos habe ich die Strippe für die Sprachsteuerung des RNS510 eingebaut.

Mit dem ersten Auto zum 🙂, einmal Adresse 56 (Micro freischalten) kodieren lassen...... 35€ hat der genommen!!! Nix "guter Kunde, machen wir mal so"

Auf die Frage, geht es denn? kam die Antwort "Wissen wir nicht, aber die Adresse ist umcodiert".
Natürlich ging es nicht sofort, den Reset des RNS hab ich dann selber gemacht, danach ging es dann.

Für den 2ten Wagen hab ich dann Kontakt über unser Forum mit nem VSCD-Spezi aufgenommen, der hat mir gleich 4 Dinge (Mikro; verz. Scheinwerferreinigunganl. CH/LH) umkodiert, in kürzerer Zeit und das für 10 T€uro.

Beste Antwort im Thema

Da könnte auch der VW-Händler hier posten und sich über die Arroganz mancher Kunden beschweren 😉
Eine Dienstleistung kostet halt Geld und man kann sich ja vorher einen Kostenvoranschlag einholen.
Nix für ungut, aber der Händler hat auch Lohnkosten etc. zu tragen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Da könnte auch der VW-Händler hier posten und sich über die Arroganz mancher Kunden beschweren 😉
Eine Dienstleistung kostet halt Geld und man kann sich ja vorher einen Kostenvoranschlag einholen.
Nix für ungut, aber der Händler hat auch Lohnkosten etc. zu tragen.

So ein Unfug, Servicewüste Deutschland!

Zitat:

Original geschrieben von qtom22


So ein Unfug, Servicewüste Deutschland!

Im Grunde stimme ich dir da zu, in deinem speziellen Fall nicht! Klar hätte er es machen können, er MUSS es aber nicht. Wie schon geschrieben hat er eine Dienstleistung ausgeführt und das kostet nunmal.

Wenn Du bis zur Inspektion gewartet hättest ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Dir der 🙂 das dann kostenlos mitmacht.  Denn dann muss er nicht extra eine Person abstellen und Geräte heranschaffen.

Im Übrigen ist "Schwarzarbeit" immer mit weniger Geld verbunden.

Ähnliche Themen

moin moin tom,

ich glaube, hier kommt es wirklich auf den
einzelnen händler an und seine einstellung
zum kunden. bei meinem 🙂 hätte ich, mit
an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit,
dafür nichts berappen müssen. ist ein kleiner
familienbetrieb, seit generationen in der gegend
verwurzelt und behauptet sich spielend gegen
die viel grössere konk in den grösseren städten
in der umgebung, weil auch mal etwas nebenher
gemacht wird.
besonders bei den schwaben, kommt so etwas
gut an und wird mit treue/loyalität zur marke
und händler belohnt.
ich hatte mal einen backstein bei nacht mit voller fahrt (ca 100)
überfahren, felge verbeult, radabdeckung völlig zerstört.
wie selbstverständlich hat mein 🙂 ein achsvermessung gemacht,
für die ich nicht bezahlen musste. Antwort auf meine frage der kosten:
geht aufs haus, sie haben mit dem anderen schaden schon genug
maleur.

ist aber ohne zweifel eher eine ausnahme.
Denn, natürlich kostet jede dienstleistung eigentlich geld
und muss in der regel bezahlt werden. von daher würde
ich auch nicht von arroganz sprechen. Aber über die
differenz von € 25 darf man sich schon wundern.

grüssle
willi

Finde diese arroganten Händler auch zum Kotzen. Freundlich und höflich sein kostet nix. Es muss ja auch nicht gleich übertrieben werden. Einfach so, wie jeder selber behandelt werden will.

Zum Service: Meine Meinung ist, dass jede nette Geste (zum Beispiel so eine Programmierung) wieder zurück kommt. Nächstes Mal wird halt dann doch das Auto bei dem Händler gekauft oder zur Reparatur gegeben, auch wenn der Preis nicht der Beste ist. Bei kleinen Betrieben geht das noch leichter. Leider läßt VW gerade die langsam sterben. Bei den Großen bist du nur Kunde Nr. X.

Noch dazu kann sich der Händler das Geld für teure Werbung sparen. Gute Betriebe brauchen keine Werbung. Die haben ihre Kunden. Mundwerbung ist die beste und günstigste Werbung.

Zitat:

Original geschrieben von qtom22


So ein Unfug, Servicewüste Deutschland!

so ist es nunmal... 🙁

ein dankender händedruck und die gewissheit dass der kunde wieder kommt ist heutzutage in deutschland nichts mehr wert... was zählt sind umsatz und gewinn... das betrifft aber nicht nur autohändler...

mfg
andré

Zitat:

Original geschrieben von dc400



Bei den Großen bist du nur Kunde Nr. X.

das kann ich bestätigen... ich war im letzten jahr 4x bei meinem 🙂... resultat: ich kenne jetzt 4 verschiedene kundenbetreuer, die sich anscheinend untereinander nicht kennen und nicht miteinander reden wollen... und jedes mal darf ich die geschichte neu erszählen...

mfg
andré

Hallo
@w.boos,

das nenne ich Kundenservice, der Händler weiß, wenn Du nicht die Marke wechselst, dann kommst Du (Kunde) wieder.

Der Forumsspezi hat nach dem Programmstart genau 10 sec. benötigt um das Navi zu konfigurieren !!!
Was bei VW einen Stundenlohn von über 12000€ entsprechen würde.

Zitat:

Original geschrieben von w.boos


ein achsvermessung gemacht,
für die ich nicht bezahlen musste. Antwort auf meine frage der kosten:
geht aufs haus, sie haben mit dem anderen schaden schon genug
maleur.

@andre84hh

Klingt sehr vertraut....

....und 3 Wochen später wirst Du angerufen, weil sie wissen wollen, ob du zufrieden warst.

@dc400
mein reden!!!

@Droescheder
klar, wenn ich bis Weihnachten gewartet hätte, hätte es mein Frau vieleicht machen lassen.

"Schwarzarbeit???" sag mal, ließt Du auch vorher, was Du so schreibst?
Kopfschüttel (Das sind genau die Beiträge die man nicht braucht)

Moin andre,

kann das nur bestätigen.
hatte meinen ersten vw tdi (bora variant)
bei vw wiegmann in bergedorf gekauft,
da in niendorf in 2. wohnung wohnend, bei raffay in der
fruchtallee warten lassen, als fernpendler
(jedes WE HH-Schwarzwald+ retour),
mit wöchentlich 2000km und mehr war
ich alle 6-8 wochen dort zum service.
nie den gleichen ansprechpartner gehabt.
Fragen zur rechnung an einen meister auch
fehlanzeige, da nach 17 uhr diese meist schon
im feierabend waren.
Da ich hier :http://www.rinderknecht.de/index.php?...
am hauptsitz in jettingen immer samstags an der hauseigenen freien tanke tankte,
sprach mich irgendwann mal die seniorchefin an,
ob ich mein auto nicht auch bei ihnen warten lassen würde.
mein einwand ich sei unter der woche in HH, liess sie nicht gelten,
man würde so etwas auch am samstag erledigen.
also termin gemacht und zum besagten termin auto freitagsabends
um 23 uhr auf den hof gestellt, schlüssel für (kostenlosen) ersatzwagen
an abgesprochener stelle eingesammelt und die letzten 10 km
heim gefahren. Und dann noch - oh wunder - rund 100 dm weniger
bei der abholung abgedrückt, wie in der fruchtallee. selbst
zahnriemwechsel (bei dem auto noch alle 90tsd km) wurden
samstags erledigt. Und immer ein und der selbe meister als
ansprechpartner.
da hat man dann auch gerne mal frisch fisch bestellungen aus HH
mitgebracht.
inzwischen sind 10 jahre vergangen, 2 bora zwischen HH und hier in 2 jahren
verschlissen (jeweils bei 135 tsd getauscht), 1 touri 5 jahre im haus gewesen (dann ohne pendelei),
der polo für die junge dort gekauft und dann der tiger, der nun leider
meinem insolvenzverfahren zum opfer viel. aber auch hier hat man
geholfen solange es irgendwie ging.
natürlich hat man, über die jahre, auch viel geld bei diesen leuten liegen lassen,
aber hier gibt es noch eine adequate gegenleistung.

willi

Zitat:

Zum Service: Meine Meinung ist, dass jede nette Geste (zum Beispiel so eine Programmierung) wieder zurück kommt. Nächstes Mal wird halt dann doch das Auto bei dem Händler gekauft oder zur Reparatur gegeben, auch wenn der Preis nicht der Beste ist. Bei kleinen Betrieben geht das noch leichter. Leider läßt VW gerade die langsam sterben. Bei den Großen bist du nur Kunde Nr. X.

 

Noch dazu kann sich der Händler das Geld für teure Werbung sparen. Gute Betriebe brauchen keine Werbung. Die haben ihre Kunden. Mundwerbung ist die beste und günstigste Werbung.

Sehr richtig, dem kann ich nur 100% beipflichten. Mir gibt es auch zu denken, dass es bei VW in WOB eine eigene Beschwerdestelle NUR für Beschwerden bzgl. Händlern gibt, werden schon wissen warum.

Zitat:

@Droescheder
klar, wenn ich bis Weihnachten gewartet hätte, hätte es mein Frau vieleicht machen lassen.

"Schwarzarbeit???" sag mal, ließt Du auch vorher, was Du so schreibst?
Kopfschüttel (Das sind genau die Beiträge die man nicht braucht)

Danke für Deine äußerst freundliche Antwort. Nun ja, so langsam lernt man hier im Forum wem man antworten sollte und wem nicht. Und deute bitte zukünftig "..." (in Worten: Anführungsstriche) richtig. Kopfschüttel.......................

Zitat:

Original geschrieben von w.boos



natürlich hat man, über die jahre, auch viel geld bei diesen leuten liegen lassen,
aber hier gibt es noch eine adequate gegenleistung.

das ist es... wenn die leistung und der service stimmt, dann zahlt man das auch... man ist dann ja schließlich teil der familie... schade nur dass die 🙂 sich nur als familie bezeichnen und es nicht leben...

ich arbeite selbst in der dienstleistungsbranche und weiß aus eigener erfahrung wie wichtig eine tiefe kundenbindung ist...

mfg,
andré

hallo,

will mich doch auch kurz zu wort melden...

egal ob serviceleistung oder nicht, die kosten für den händler sind ja schon angesprochen wurden...

die kosten für die entsprechenden geräte nicht!

wenn ich richtig informiert bin kostet das vscd in max ausstattung um die 500,-

das günstigste gerät beim händler ca 3228,- und davon muß er je nach betriebsgröße eine entsprechend anzahl vorhalten...

über weitere kosten mag ich gar nicht sprechen...

mfg RR

Deine Antwort
Ähnliche Themen