Arona Diesel Autobahntauglich?

Seat Arona 1 (KJ)

Hallo zusammen,
ich bin in der Ueberlegung ob ich mir nicht einen Arona (gebraucht)kaufen will,vorschweben wuerde mir ein Diesel,am liebsten mit Automatik.
Da häufig zu lesen ist,toller Cityflitzer usw. stellt sich die Frage,ob dieser reisetauglich waere.
Wer hat Erfahrung mit diesem Auto,kennt jemend die Uebersetzung des Getriebes,wie hoch der Motor im hoechsten Gang bei ca. 130km/h dreht,Verbrauch...

bedank mich schon mal im voraus

hopf855

22 Antworten

Zitat:

Drehzahl bei exakt 130km/h ist ca. 2900. noch sichtbar unter 3000. im 6. Gang jedenfalls beim 1.5 tsi FR

In dem Bereich dreht auch der 1.0TSI mit 95PS mit Fünfganggetriebe, um die 3000 bei 130.
Die Übersetzung im größten Gang scheint bei allen Benzinern mehr oder weniger gleich zu sein.

hallo
und vielen dank an euch alle für eure beiträge!

letztendlich würde ich noch gerne wissen,gerade beim diesel,wie es mit der heizleistung ist.beim kuga,niedere drehzahl(-2500U/min)kommt im winter kaum warmluft.
ist es beim 1.6diesel ähnlich?
schöner sonntag...
hopf855

pfann: "ja, der arona verbraucht erstaunlich wenig, finde ich auch.
nein, sicher keine 5.7L im schnitt bei 130/140km/h."

Doch:
Also wir waren an der Nordsee in Urlaub (kommen aus Franken) und waren so etwa 1700 km unterwegs.
Wenn man selten über 130 fährt, die unzähligen Baustellen tragen vieldazu bei, hält sich der Spritverbrauch sehr in Grenzen.

Egal was der Kollege "pfann" dazu meint, wir hatten 5,7 l Durschnittsverbrauch

Eabool: "Drehzahl bei exakt 130km/h ist ca. 2900. noch sichtbar unter 3000. im 6. Gang jedenfalls beim 1.5 tsi FR"

Und das ist beim 1.0 TSI mit 110 PS und DSG genauso, 2900 U/min.
Habe ich gestern nochmal überprüft.

Zitat:

@RobTheBob schrieb am 18. September 2022 um 14:30:09 Uhr:


pfann: "ja, der arona verbraucht erstaunlich wenig, finde ich auch.
nein, sicher keine 5.7L im schnitt bei 130/140km/h."

Doch:
Also wir waren an der Nordsee in Urlaub (kommen aus Franken) und waren so etwa 1700 km unterwegs.
Wenn man selten über 130 fährt, die unzähligen Baustellen tragen vieldazu bei, hält sich der Spritverbrauch sehr in Grenzen.

Egal was der Kollege "pfann" dazu meint, wir hatten 5,7 l Durschnittsverbrauch

nienmals 5.7L bei Durchschnittsgeschwindigkeit 130km/h über 1700km.

Alleine schon 130km/h als Durchschnitt über 1700km ist nicht möglich. Diese Angabe ist bereits schlichtweg gelogen.

Ähnliche Themen

Also jetzt muss ich doch mal deutlich werden: Wer lesen kannn tut sich leichter im Leben.

Von Durchschnittsgeschwindigkeit 130 war nie die Rede, sondern:
"Wenn man selten über 130 fährt und es, wie gesagt, unzählige Baustellen gibt" kann man auf einen Durchschnittsverbrauch von 5,7 l kommen. In dem besagten Fall war die Durchschnittsgeschwindigkeit etwa 100.

Von "130km/h als Durchschnitt über 1700km" habe ich auch nicht gesprochen,
sondern dass wir insgesamt 1700 km unterwegs waren.

Hallo,
mein Arona 1.6 Diesel 95 PS dreht bei 130 km/h im 5. Gang ca. 2400 u/min. Dabei ist mit ca. 5l/100km zu rechnen. Richtig sparsam wird er bei 120-125 km/h, da sind es ca. 4,5l/100km, aber dabei kommt es natürlich auf das Streckenprofil an.
Zwei Anmerkungen möchte ich doch noch hinzufügen:
1. würde ich heute zum TDI mit 115 PS greifen, dann werden Überholvorgänge auf der Autobahn noch einfacher.
2. hat mein Auto hinten nur Trommelbremsen, heute hätte ich lieber Scheiben. Denn die Handbremse hält nicht sehr gut, was in den Bergen sehr lästig ist.

Zitat:

@RobTheBob schrieb am 19. September 2022 um 18:34:33 Uhr:


Also jetzt muss ich doch mal deutlich werden: Wer lesen kannn tut sich leichter im Leben.

Von Durchschnittsgeschwindigkeit 130 war nie die Rede, sondern:
"Wenn man selten über 130 fährt und es, wie gesagt, unzählige Baustellen gibt" kann man auf einen Durchschnittsverbrauch von 5,7 l kommen. In dem besagten Fall war die Durchschnittsgeschwindigkeit etwa 100.

Von "130km/h als Durchschnitt über 1700km" habe ich auch nicht gesprochen,
sondern dass wir insgesamt 1700 km unterwegs waren.

ich kann lesen. dieses talent habe ich bei deinem letzten post auch angewendet.

ich zitiere dich:

Zitat:

pfann: "ja, der arona verbraucht erstaunlich wenig, finde ich auch.
nein, sicher keine 5.7L im schnitt bei 130/140km/h."
Doch:
Also wir waren an der Nordsee in Urlaub (kommen aus Franken) und waren so etwa 1700 km unterwegs.

sprich: du bist 1700km gefahren. im schnitt 130/140 km/h. dein verbrauch war 5.7L.
und genau das glaube ich dir nicht!
der arona verbraucht bei 130km/h schnitt (gemessen auf 2x 9km) ca. 7,6L.

aber seis drum: fantasieverbräuche gibt es immer wieder. lassen wir das.

Hallo Zusammen,
für alle wirklich Interessierten hier der Spritverbrauch unseres Arona FR 1.0 - 110 PS mit DSG.

Wir waren im Urlaub an der Nordsee und insgesamt 1700 km unterwegs.
Auf Grund der vielen Baustellen auf de A7 konnte man häufig nur 80 km/h fahren.
Ansonsten so zw. 120 und 130. Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag da bei etwa
100 km/h und der Durchschnittsverbrauch bei 5,7 l auf 100 km.

Ich hoffe mich jetzt unmissverständlich ausgedrückt zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen