Armlehne nachrüsten ?
Hi,
ich habe mir im Dezember relativ spontan noch einen TT 2. TFSI (Ausstellungsfahrzeug) gegönnt.
Bis auf auch bei mir auftretende Windgeräusche, insbesondere bei feuchter Witterung und Traktionsschwäche
beim Anfahren (M3 Winterreifen) habe ich noch nichts wesentlich störendes feststellen können.
Allerdings hatte dieser Spontankauf "as is" einen kleinen Haken...ich bin von meinem A3 Sportsback
und auch von meinem (ehemaligen) MB SLK gewohnt, eine Armlehne zu haben. Diese habe ich in diesem
Fahrzeug leider nicht. Stattdessen ist hier die Handyvorbereitung ziemlich offen und das gefällt mir rein
optisch nicht besonders. Aufgrund des Multifunktionslenkrades verbunden mit der Bluetooth Freisprechanlage
kann ich das Handy auch steuern, wenn es in der Jackentasche steckt (Sprachsteuerung, oder übers Lenkrad).
Gibt es eine Möglichkeit eine Armlehne nachzurüsten ? Oder zumindest diese hässliche Handyvorrichtung
abzudecken ? Mein Fahrzeug hat zwar das Nappa Leder, aber leider nicht das erweiterte Lederpaket...
wie gesagt, es war ein Austellungsfahrzeug, der mir aber ansonsten bombig gefallen hat und der Händler
mit einen vernünftigen Preis für mein altes Auto geboten hat.
(Radio Symphony mit 6 fach Wechsler, Magnetic Ride, Leder Nappa, Multifunktionslenkrad, Winterräder 16 Zoll 225
+ Sommerräder 17 Zoll mit 245er, Freisprecheinrichtung, Einparkhilfe, etc etc)
Grüße und vielen Dank
Tim
Beste Antwort im Thema
hallo, das Teil ist viel zu hoch, und unbequem, die Armlehne dürfte nicht viel höher als die kleine Originale sein.
Da meine Frau vom Passat natürlich verwöhnt ist, jammerte sie manchmal, dass sie sich mit dem Ellbogen an der Mittelkonsole anhaut. Daher habe ich kurzerhand eine kleine gepolsterte Lederauflage gebastelt. Ist nur reingesteckt, kann ich jederzeit wieder entfernen.
Ähnliche Themen
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NickPF
Wenn ich nur Sitze Alcantara bestelle, was habe ich dann für eine Auflage? Garkeine?
Korrekt, keine
Hat schon wer versucht den Handbremsgriff + Armlehen selbst zu verbauen und kann mir eine Kurzbeschreibung dazu geben? Sprich wie gekomme ich den alten Handbremsgriff runter???????? Heeeeeeelp pleaasseeee?
Hallo,
hole den alten Thread mal wieder hoch um das Thema neu aufzugreifen.
Habe auch die Plastikhandbremse und wollte mal fragen ob jemand schon die aus Leder und die Armlehne nachgerüstet hat??
Viele Grüße
JJ
Ja haben schon einige gemacht, must halt zu deinen 🙂 fahren min. 300€ mitbringen und einen Tag zeit haben! Schon hast du eine Armlehne!
Die ganze mittelkonsole muß raus! Ist sicher ein ganz schöner aufwand!
Danke für die Antwort.
Na, obs mir das wert ist. Glaube eher nicht!!
Viele Grüße
JJ
so ein schwachsinn...
materialkosten 150,-€
alte raus neue rein...😉
Ich glaube die Teile kosten alleine so um die 150€, aber die ganze Mittelkonsole ausbauen und dann wieder Klapperfrei zusammen zu bekommen ist wohl nicht ganz so einfach!
PS: Bei meinen einbau beim 🙂 hat er die Mittelkonsole nicht ganz Spannungsfrei an den hinteren Sitzen montiert. Das gab nette Risse im Leder rechts und links von der Mittelkonsole! Hab dann noch mal neue Bezüge bekommen! Aber nur mal so am rande!😉
Zitat:
Original geschrieben von BennyTT
Ich glaube die Teile kosten alleine so um die 150€, aber die ganze Mittelkonsole ausbauen und dann wieder Klapperfrei zusammen zu bekommen ist wohl nicht ganz so einfach!PS: Bei meinen einbau beim 🙂 hat er die Mittelkonsole nicht ganz Spannungsfrei an den hinteren Sitzen montiert. Das gab nette Risse im Leder rechts und links von der Mittelkonsole! Hab dann noch mal neue Bezüge bekommen! Aber nur mal so am rande!😉
also ich hab mal meine mittelkonsole komplett aus und wieder eingebaut und das war eigentlich kein prob und klappern tut auch nix...ja sicher fürs material deswegen hab ich ja materialkosten dazugeschrieben...😉😁
wo hast du risse gehabt? in der mittelkonsole oder an der rückbank?
Die risse waren in Leder der Sitzbank!
aber dann muss wohl der azubi am werk gewesen sein der noch nie was an einem auto gemacht hat denn anders kann ichs mir nicht vorstellen...😁...sehr untalentiert dein 🙂...naja wenigstens wurde es ja wieder ausgebessert - trotzdem würds mich nerven...denn da hat man genügend "spiel" um die rücksitzbank nicht zu berühren und der pfuscher kann sowas nur durch totale unachtsamkeit vollbringen...😉...denn zuerst lässt mans hinten bei der rücksitzbank einrasten und zieht dann die konsole vor...😉😁
Wie und was hab ich keinen Ahnung, hab mich damit nicht beschäftigt!😎
Fackt ist damit danach die Risse drin waren!😕
Die haben es ja wieder gerichtet und gut war!
Bin ja nicht nachtragent😁
Guckt Ihr hier http://www.tt-armrest.com/de/produkt6.html
Nicht besonders günstig, aber optisch perfekt.
Mahlzeit,
also hab gerade mit meinem freundlichen telefoniert.
ich lass mir jetzt am Fr meine Armlehme beim Kundendienst nachrüsten, haben nen Preis von 200 € ausgemacht. ich finde das ist ok!!
Bitte berichte wie es lief (mit Fotos)... Danke. Viele Grüße, Oli
Mal ne andere Frage.
Da ich die MAL von TT-Armrest drin habe, aber auch nur den Plastikhebel, hätte ich auch gerne die Lederausstattung.
Nur ich finde es nicht so schick, dann zwei MALs übereinander zu haben.
Gibt es den Handbrenshebel in Leder auch ohne diesen Höcker (MAL) oben drauf?