Armaturenbeleuchtung bei Licht auf Auto geht nicht
Hallo zusammen
wenn ich mein Licht auf Schalterstellung "Auto" habe, geht oft aber nicht immer die Armaturenbeleuchtung nicht an. Navi schaltet dann nicht auf Nachtmodus, die Schalterbeleuchtung bleibt aus, der Tacho bleibt dunkel.
Schalte ich dann manuell Licht an, geht alles. Stelle ich den Motor ab und lasse die Zündung an, geht auch alles in Schalterstellung "Auto", erst bei Motorstart wechselt der Zustand wieder.
VCDS merkt von dem Fehler nichts, daher habe ich gar keinen Ansatz, wo ich suchen soll.
Hat jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sci3wh schrieb am 13. September 2018 um 22:04:44 Uhr:
Ist es wirklich der Sensor im Spiegel? Ich meine mal gelesen zu haben, dass im Kombiinstrument auch ein Sensor verbaut ist. Der Beschreibung nach kann der Sensor im Spiegel ja eigentlich nicht defekt sein, da das Licht ordnungsgemäß schaltet
Der Sensor im Tacho dimmt nur das KI, mehr Funktionen hat er nicht.
Da der TE aber schriebt das der Regensensor auch spinnt gehe ich von dem Sensor im Spiegelfuß aus.
Zitat:
Der Sensor kombiniert Regen und Licht, auch der Regensensor spinnt inzwischen öfter
34 Antworten
Zitat:
@klempes schrieb am 12. September 2018 um 19:46:33 Uhr:
ja der Kilometerstand ist aktuell, der schafft die Million 🙂
Der Lichtsensorfehler ist dann ja schon ewig drin... 😕
Häufigkeit aber nur einmal !
Lösch mal den Fehler direkt im Steuergerät und schau ob er wieder kommt.
das eigentliche Problem ist auch viel später aufgetreten als der Fehlereintrag. Und anfangs auch sporadisch, jetzt immer... Der Sensor kombiniert Regen und Licht, auch der Regensensor spinnt inzwischen öfter, aber auch nicht immer. Ich werde den erstmal wechseln und ma gucken.
ich nehme an es gibt einen Trick um den Spiegelfuß zu öffnen? Ist der Sensor an die Scheibe geklebt?
Der Spiegel Fuß ist an die Scheibe geklebt. Drauf wird mittels einer Spange der Sensor auf ein Gelpad gedrückt.
Die Spange darf nicht verbogen werden und das Gelpad ist Luftblasenfrei auf die Scheibe gedrückt. (Mittels einer Flüssigkeit)
Den Spiegel bekommt man ab indem man ihn etwas gegen die Scheibe drückt und eine halbe Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn dreht.
Ähnliche Themen
Ist es wirklich der Sensor im Spiegel? Ich meine mal gelesen zu haben, dass im Kombiinstrument auch ein Sensor verbaut ist. Der Beschreibung nach kann der Sensor im Spiegel ja eigentlich nicht defekt sein, da das Licht ordnungsgemäß schaltet
Zitat:
@sci3wh schrieb am 13. September 2018 um 22:04:44 Uhr:
Ist es wirklich der Sensor im Spiegel? Ich meine mal gelesen zu haben, dass im Kombiinstrument auch ein Sensor verbaut ist. Der Beschreibung nach kann der Sensor im Spiegel ja eigentlich nicht defekt sein, da das Licht ordnungsgemäß schaltet
Der Sensor im Tacho dimmt nur das KI, mehr Funktionen hat er nicht.
Da der TE aber schriebt das der Regensensor auch spinnt gehe ich von dem Sensor im Spiegelfuß aus.
Zitat:
Der Sensor kombiniert Regen und Licht, auch der Regensensor spinnt inzwischen öfter
Ah, ok. Danke für den Hinweis
Zitat:
@sci3wh schrieb am 13. September 2018 um 22:08:35 Uhr:
Ah, ok. Danke für den Hinweis
Ich denke jeder Tipp ist willkommen bei jedem Problem hier im Forum ! 😉
Danke Euch, zunächst werde ich mal den Licht/Regensensor tauschen. Die Anpassung der Helligkeit im KI funktioniert. Ich könnte mir noch einen Fehler im Lichtschalter vorstellen, denn es funktioniert ja bei unterschiedlicher Schalterstellung, oder eben nicht. Nur auf "Auto" bleibt die Innenbeleuchtung aus, in allen anderen Stellungen geht sie.
Ist ja auch logisch. Wenn der Sensor defekt ist, musst du ja eine Möglichkeit haben nachts das Licht einzuschalten und die Instrumente lesen zu können, dager geht auf "an" dann auch alles an, was nachts bei funktionierendem System auch angehen würde. Für solch einen Fehler käme dann wohl nur in Frage, dass der Kontakt "Auto" am Schalter nicht schließt, wenn es an dem Schalter liegen sollte. Dazu könnte man den Schalter, wenn es mal nicht funktioniert, mehrfach schalten, wenn es dunkel ist, um zu gucken, ob es ab und an funktioniert. Vielleicht ist es sinnig den Lichtsensor dafür abzukleben, um immer gleiche Bedingungen zu haben. Aber wenn der Lichtsensor schon im Speixher steht und der Fehler immer wieder kommt, dann sollte man erst diesen angehen.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 13. September 2018 um 22:16:02 Uhr:
Zitat:
@sci3wh schrieb am 13. September 2018 um 22:08:35 Uhr:
Ah, ok. Danke für den HinweisIch denke jeder Tipp ist willkommen bei jedem Problem hier im Forum ! 😉
Herzlichen Dank an alle die geholfen haben, es war tatsächlich der Licht-/Regensensor 😉
Hat ein wenig gedauert, da ich das Gelpad in China bestellen musste, jetzt ist alles wieder schön
danke für die Rückmeldung. Musstest Du das Gelpad in China bestellen oder wolltest Du das tun ? 🙂
Zitat:
@klempes schrieb am 13. November 2018 um 18:34:06 Uhr:
ich habe in Deutschland keins gefunden
Ich scheine doch ein anderes Google...und auch eBay zu haben... 🙄
sehe Bild
@derSentinel Was steht rechts, wo es herkommt?