Arkana
Hallo.
Wer hat den Arkana schon bestellt bzw. weitere Infos zu dem Fahrzeug?
MfG
Josef Both
198 Antworten
Hallo
Habe einen Intens hybrid mit Winter und Citypaket schwarzes Dach.
Bin sehr sehr zufrieden .
Fahre im eco drive b Modus mit 4,8 l
Besser geht nicht
Am Tag 100km Autobahn 80 Landstrasse
Hallo an alle!
Weiß jemand, ob es irgendwo eine Liste gibt von den Updates der Easy Link Systeme und wo man sieht, was neu ist und solche Sachen?
Liebe Grüße
Hallo zusammen,
ich habe meinen am 30.04.2021 bestellt und warte immer noch. Auch mein Händler konnte mir nur sagen. dass er vor ca. 2 Monaten fertig gebaut war und auf dem Transportweg sei, aber wo, das kann mir keiner sagen.
Gruss Hanniball
Ich habe mir am 23.11.2021 einen Renault Arkana Intens +Tacho+ Schiebedach +Autobahn und Stauassistent bestellt. (5 Jahre Garantie)
Ist mein erster Renault und freue mich sehr auf das neue Fahrzeug!
Lieferzeiten werden derzeit von 6 Monaten angegeben. (War schon bei der Bestellung sehr skeptisch! Ein anderer Händler meinte man sollte lieber von einem Jahr ausgehen.)
Ich bleibe gespannt!
Ähnliche Themen
Bei 6 Monaten hättest du deinen vor mir. Und ich hab im August bestellt 🙂
@fraxx2001 wann ist dein Liefertermin?
Hab auch Anfang August bestellt, bis jetzt unverbindlicher Termin 05/22
Zitat:
@Max_Cross schrieb am 27. November 2021 um 08:02:59 Uhr:
@fraxx2001 wann ist dein Liefertermin?
Juni 22
Durch die Haustürlieferung sind da evtl. noch 1-2 Wochen zusätzlich eingerechnet. Der Händler sitzt 300 km entfernt.
Hallo Zusammen,
ich war schon eine Weile nicht mehr hier. Was soll ich auch gross berichten, wenn
ich das Auto noch nicht habe. Aber nun ist es soweit. Am 02.12.2021 ist er bei meinem Händler eingetroffen.
Wir haben vereinbart, das ich das Fahrzeug erst im neuen Jahr zulassen werde.
Neues Jahr / neues Auto :-)
Erster Defekt.
Hallo,
es scheint so, als ob das Mikrofon bei meinem Arkana defekt ist.
Wenn ich jemanden anrufe, hört er mich gar nicht oder nur sehr leise.
Ein anderes Handy brachte das selbe Ergebnis.
Auch habe ich das System komplett zurückgesetzt. Hat nichts gebracht.
Kennt jemand das Problem ?
Danke und Gruß
Oli
Zitat:
@Schmelzbaer schrieb am 5. Dezember 2021 um 10:39:08 Uhr:
Erster Defekt.
Hallo,
es scheint so, als ob das Mikrofon bei meinem Arkana defekt ist.
Wenn ich jemanden anrufe, hört er mich gar nicht oder nur sehr leise.
Ein anderes Handy brachte das selbe Ergebnis.
Auch habe ich das System komplett zurückgesetzt. Hat nichts gebracht.
Kennt jemand das Problem ?
Mach bitte einen neuen Thread auf, sonst verliert man total den Überblick.
Im neuen Thread bitte gleich auch alle wichtigen Angaben reinpacken, die hier fehen.
Hast das Multimedia-System schon die aktuelle Firmware?
Kannst du im Multimedia-System was einstellen?
Kannst du im Handy was einstellen?
Manchmal kann man die Lautstärke z. B. für ein "externes" Mikro auch nur verändern wenn es angeschlossen ist.
Hast du eigentl. schon den Gegentest gemacht, ob evtl. ungewollt das Mikro im Handy weiter verwendet wird?
Wie hast du das Handy mit dem Multimedia-System gekoppelt? "Altmodische" BT-FSE? Android Auto? Apple Carplay?
notting
Hey,
muss jetzt nochmal fragen, kann mir jemand die richtige Fahrweise beim segeln bzw. dass segeln an sich erklären!? Ich verstehe den Sinn dahinter noch nicht und ob ich was dabei beachten muss oder oder oder! Das wäre super! Danke. Liebe Grüße
Zitat:
@MartinMcFly13 schrieb am 5. Dezember 2021 um 11:05:56 Uhr:
muss jetzt nochmal fragen, kann mir jemand die richtige Fahrweise beim segeln bzw. dass segeln an sich erklären!? Ich verstehe den Sinn dahinter noch nicht und ob ich was dabei beachten muss oder oder oder! Das wäre super! Danke. Liebe Grüße
Such mal im Internet nach "auto fahren segeln". Mag sein, dass es unterschiedliche Meinungen gibt ob das gut ist oder nicht bei wie man es richtig macht, was sich mit den Jahren bzw. der Motortechnik auch mal ändern kann.
Bzw. auch hier auf MT wird's sehr viele Threads zu "segeln" geben.
Z. B. wenn das Auto Rekuperation hat (P)HEV oder BEV, gibt's oft die Möglichkeit einzustellen wie stark er per Rekuperation abbremst, wenn man komplett vom Gas geht. Rekuperation hat aber auch bei weitem keine 100% Wirkungsgrad.
Ich selbst halte einfach die Geschwindigkeit bzw. versuche einen guten Kompromiss aus rechtzeitig vom Gas gehen bzw. Motorbremse nutzen und den Verkehr nicht stärker zu behindern als nötig zu finden.
Weil wenn man ausgekuppelt hat, kann man nicht im Notfall nicht so schnell spontan beschleunigen. Und wenn der Motor uneingekuppelt läuft, ist die spritsparende Schubabschaltung nicht aktiv (die aber nur Sinn macht, wenn das Fahrzeug noch in Bewegung ist).
notting
Zitat:
@MartinMcFly13 schrieb am 05. Dez. 2021 um 11:5:56 Uhr:
muss jetzt nochmal fragen, kann mir jemand die richtige Fahrweise beim segeln bzw. dass segeln an sich erklären!? Ich verstehe den Sinn dahinter noch nicht und ob ich was dabei beachten muss oder oder oder! Das wäre super! Danke. Liebe Grüße
Also, Versuche es Mal zu erklären.
Erstmal, das Segeln hat nichts mit Rekuperation zu tun. Ganz im Gegenteil.
Du fährst Landstraße mit 100kmh. Jetzt geht es leicht bergab oder zu weißt das in 500m eine 70er Zone kommt. Jetzt gehst du langsam vom Gas. Bist du dann komplett vom Gas wird ausgekuppelt und der Motor abgeschaltet.
Dadurch hast du keine Motorbremse mehr und rollst nur noch. Dadurch natürlich auch keinen Spritverbrauch.
Sobald du aufs Gas trittst wir eingekuppelt und du kannst wieder beschleunigen. Dieser Vorgang geht genauso schnell als wenn der Motor an ist.
Segeln können Automatikfahrzeuge und einige manuelle Schaltfagrzeuge. Dann brauch man aber eine elektrische Kupplung.
Hoffe es war einigermaßen Verständlich.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Zitat:
@Cyrano83 schrieb am 5. Dezember 2021 um 13:22:27 Uhr:
Zitat:
@MartinMcFly13 schrieb am 05. Dez. 2021 um 11:5:56 Uhr:
muss jetzt nochmal fragen, kann mir jemand die richtige Fahrweise beim segeln bzw. dass segeln an sich erklären!? Ich verstehe den Sinn dahinter noch nicht und ob ich was dabei beachten muss oder oder oder! Das wäre super! Danke. Liebe GrüßeAlso, Versuche es Mal zu erklären.
Erstmal, das Segeln hat nichts mit Rekuperation zu tun. Ganz im Gegenteil.Du fährst Landstraße mit 100kmh. Jetzt geht es leicht bergab oder zu weißt das in 500m eine 70er Zone kommt. Jetzt gehst du langsam vom Gas. Bist du dann komplett vom Gas wird ausgekuppelt und der Motor abgeschaltet.
Dadurch hast du keine Motorbremse mehr und rollst nur noch. Dadurch natürlich auch keinen Spritverbrauch.
Sobald du aufs Gas trittst wir eingekuppelt und du kannst wieder beschleunigen. Dieser Vorgang geht genauso schnell als wenn der Motor an ist.Segeln können Automatikfahrzeuge und einige manuelle Schaltfagrzeuge. Dann brauch man aber eine elektrische Kupplung.
Hoffe es war einigermaßen Verständlich.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Vielen Dank für deine Antwort!
Aber bei mir ist es so, wenn ich den Eco Modus aktiviert habe kann ich Segeln und wenn das Zeichen zum segeln kommt verbraucht der Wagen immer um einen Liter hab ich Segeln aus, dann verbraucht er nichts. Aber langsamer wird er bei beiden Methoden gleich schnell. Deswegen verstehe ich den Sinn nicht. Dann ist es doch ohne Segeln besser oder mache ich was falsch?
Vielleicht gibt es ja jemanden mit einem Arkana der das herausgefunden hat?
Liebe Grüße