Arkana
Hallo.
Wer hat den Arkana schon bestellt bzw. weitere Infos zu dem Fahrzeug?
MfG
Josef Both
198 Antworten
Hey, erstmal frohes neues Jahr an alle!
Wie sind denn eure Verbräuche jetzt so im Winter?
Liebe Grüße
Das ist abhängig von der Aussentemperatur (E-Tech 145). Sobald ich das Gebläse einschalte (im Winter damit auch die Heizung) schaltet sich der Verbrenner hinzu. Auch wenn der Akku den EV-Betrieb zuläßt. Klar, für die Heizung wird halt der Wasserkreislauf benötigt, um warme Luft zu erzeugen. Die Zuschaltung des Verbrenners wird seltener, wenn die Kühlwassertemperatur ausreichend warm ist. Aber so die ersten 10 Km ist das so, wie oben beschrieben.
Damit komme ich im Winter auf einen Verbrauch von 6.0 bis 6.2L bei Temperaturen unter ca. 10°. Also 1 bis 1.3L mehr als im Sommer. Diesen Mehrverbrauch im Winter hatte ich natürlich früher bei reinen Verbrennern auch.
Unabhängig davon wäre ich mal neugierig, wie die Heizleistungen bei reinen Elektroautos so sind.
Zitat:
@felixbx schrieb am 4. Juni 2021 um 13:54:05 Uhr:
Ahso ok :-) hoffe ihr habt nicht solche Probleme wie ich ...nachdem die Meldungen zwecks Batterie sich gelegt haben - fällt alle paar Km das Easy Link aus .. geht während der fahrt plötzlich aus und kurze Zeit später wieder an .. das so ca. alle 5Km keiner weis was darüber .. :-(
Also bei mir ist das auch so, allerdings, kann ich nicht sagen nach wie vielen KM dies der Fall ist.
Hier mal eine kleine Beschreibung meines Problems mit dem EasyLink:
Easy Link:
Ich fahre von zu Hause weg, dass Easy Link startet ganz normal, dann komme ich am Zielort an, parke, stelle das Fahrzeug ab und erledige meine Sachen. Dann komme ich wieder zurück, starte das Fahrzeug und das Easy Link startet zwar, aber es tut sich nichts.
Ich kann antippen was ich will, es reagiert auf nichts. Ich fahre ein Stück, dann schaltet es komplett selbstständig ab, startet neu und dann funktioniert es wieder ganz normal und das kam jetzt schon dreimal vor.
Ein Forum Kollege erhielt am 09.02.22 ein EasyLink Update Version:
Update via OTA für Easy-Link erhalten (Version 283C34951R)
Meine Software Version ist: 283C34249R
03.03.2022
Das neue Update ist seit 16.02.22 drauf, bis gestern keine Vorkommnisse. Gestern wieder ein paar Dinge erledigt, dadurch öfter Auto abgestellt und wieder weitergefahren.
Nach dem dritten Mal auf dem Heimweg, wieder 3 Abstürzte vom Easy Link. Also denke ich, hat das nichts mit dem Update zu tun.
08.03.2022:
Heute war ich wieder unterwegs und hatte 3 Anlaufstellen, Arzt, Drogeriemarkt und Discounter. Weiterfahrt nach dem Arztbesuch, alles ok, Weiterfahrt nach Drogeriemarkt ebenfalls ok aber dort hat dann die elektronische Parkbremse nicht funktioniert. Ich musste das Auto abstellen, wieder starten, ein Stück zurücksetzen, wieder vorfahren, erst da hat die Parkbremse funktioniert. Als ich dann nach dem einkaufen nach Hause fahren wollte, ist das EasyLink wieder ausgefallen. Keine Reaktion auf Tastendruck, USB-Stick wurde nicht mehr erkannt, Radiosender wurden keine mehr gefunden.
Zitat:
@Hanniball schrieb am 17. März 2022 um 08:30:03 Uhr:
Zitat:
@felixbx schrieb am 4. Juni 2021 um 13:54:05 Uhr:
Ahso ok :-) hoffe ihr habt nicht solche Probleme wie ich ...nachdem die Meldungen zwecks Batterie sich gelegt haben - fällt alle paar Km das Easy Link aus .. geht während der fahrt plötzlich aus und kurze Zeit später wieder an .. das so ca. alle 5Km keiner weis was darüber .. :-(
Also bei mir ist das auch so, allerdings, kann ich nicht sagen nach wie vielen KM dies der Fall ist.
Hier mal eine kleine Beschreibung meines Problems mit dem EasyLink:er wurden keine mehr gefunden.
Mach bitte einen neuen Thread auf. Hier tief im Thread vergraben wo's lt. Betreff nicht mal um Easy-Link geht werden diejenigen die sich mit dem Easy-Link auskennen nicht reinschauen.
notting